Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

IDE Laufwerke werden im BIOS nicht erkannt

blueparot / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe das alte Asus Motherboard (P4T-E) gegen das neue ASUS Board P5WD2 ausgetauscht. Neue CPU (Intel Pentium 3,4 GHz), 1GB RAM und Grafikkarte HIS X1600Pro IceQ dafür gekauft und eingesetzt. Meine beiden "alten" IDE-Festplatten (40GB Master, 60GB Slave) an den Primary und meine beiden "alten" Laufwerke (Toshiba DVD-ROM und Ricoh DVD-Brenner) an Secondary IDE auf dem Motherboard angeschlossen. Meine "alte" Creative Audigy Soundkarte in den 3. PCI Slot gesteckt. Danach habe ich den PC zum ersten Mal wieder hochgefahren. Alles lief so wie es sollte, die Geräte wurden von Position 1 bis 4 nach ihrere Kennung angezeigt und dann wechselte ich ins BIOS. Dort wurde dann bei Primary Master/Slave und Secondary Master/Slave KEIN Laufwerk erkannt! Ich verwende kein S-ATA Laufwerk und möchte auch kein RAID-System. Im BIOS habe ich eigentlich alles entsprechend eingestellt bzw. war schon voreingestellt.
Wieso werden meine Laufwerke während des Bootvorgangs zunächst erkannt und dann im BIOS nicht erkannt??? Wenn ich NUR IDE Geräte verwenden will, muss ich da besondere Einstellungen vornehmen?

bei Antwort benachrichtigen
Kramer blueparot „IDE Laufwerke werden im BIOS nicht erkannt“
Optionen

Hallo,

dein Board hat einen Intel 955X Chipsatz mit einer ICH7R South Bridge. Diese unterstützt nur einen IDE Port (den Blauen). Die zwei roten IDE Ports kommen von einem zusätzlichen IDE Controller (ITE). Vermutlich hast du alle deine Laufwerke an diesem Zusatzcontroller angeschlossen. Ich bin mir nicht sicher, aber in der Regel unterstützen diese separaten Controller nur Festplatten aber keine optischen Laufwerke. Schau dazu auch mal ins Handbuch.
Versuch mal, die DVD Laufwerke an den blauen IDE Port anzuschließen und probiere es dann nochmal.

Mfg
Kramer

bei Antwort benachrichtigen