Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Lasst Euch nicht verarschen.........

torritt / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

..vor allem nicht beim Preis !

"..........Die beiden angeblichen Tiefstpreisanbieter Media-Markt und Saturn sind offenbar häufig teurer als die Konkurrenz. Das geht aus einer Stichprobe hervor, die die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung» erhoben hat. Dabei wurden in den Regionen Berlin und München die Preise von 21 häufig verkauften Artikeln aus den Bereichen TV-Geräte, MP3-Player, Digitalkameras, Camcorder, Drucker, Hifi-Anlagen und Sat-Receiver verglichen..............."

Quelle: n-tv.de

Eigene Erfahrungen:

Für einen Hardwarekauf ist jeder kleine Krauter die bessere Adresse.
Was bei o.g. Läden für billiger Mist teuer verramscht wird, geht auf keine Kuhhaut.

512 MB RAM DDR 333 No Name für sagenhafte 55 €..( Bestpreis etwa 35 €)
Graka GF 6600 GT( OEM )AGP für fluffige 180 €..( Bestpreis etwa 130 €)
Office Komplett Rechner, die als SPIELERECHNER angepriesen werden, fast 1000 € kosten und ne ATI X 600 / GF 6200 TC drin haben.............
Drucker, die nur 32 € kosten, wobei beide Patronen im Nachkauf zusammen fast 40 € kosten..............

Lustig,lustig.................

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

test h2o2
CD-Player bei MM gekauft Olaf19
ganzlieber73 torritt „Lasst Euch nicht verarschen.........“
Optionen

beschweren und sie als schlecht zu bezeichnen finde ich übertrieben.

Wer sich nicht auf dem Markt umsehen kann, was er will und was es kostet, dem ist auch nicht zu helfen.
Es gibt mitlerweile sehr viele Möglichkeiten zu überprüfen, ob ein Preis günstig ist oder nicht... viele können das scheibar aber nicht und kaufen dann sogar bei Ebay überteuert ein. Solche Leute haben es nicht anders verdient.
Auch wenn das jetzt hart klingt.

Außerdem... "Muss es denn immer das billigste sein?" Man muss sich nicht wundern, dass in manchen Läden Verkäufer mit Null-Ahnung arbeiten... denn diese sind auch GÜNSTIG!!!

Zeitweise auf Qualität uns Service zu achten würde nicht schaden und dieses dann mit einem etwas höheren Preis zu akzeptieren und zu honorieren kein Fehler. Denn eines sollte den Pfennigfuchsern und Schnäppchenjägern bewußt werden..."Preistreiberei runiert auch Arbeitsplätze"