Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Lasst Euch nicht verarschen.........

torritt / 28 Antworten / Baumansicht Nickles

..vor allem nicht beim Preis !

"..........Die beiden angeblichen Tiefstpreisanbieter Media-Markt und Saturn sind offenbar häufig teurer als die Konkurrenz. Das geht aus einer Stichprobe hervor, die die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung» erhoben hat. Dabei wurden in den Regionen Berlin und München die Preise von 21 häufig verkauften Artikeln aus den Bereichen TV-Geräte, MP3-Player, Digitalkameras, Camcorder, Drucker, Hifi-Anlagen und Sat-Receiver verglichen..............."

Quelle: n-tv.de

Eigene Erfahrungen:

Für einen Hardwarekauf ist jeder kleine Krauter die bessere Adresse.
Was bei o.g. Läden für billiger Mist teuer verramscht wird, geht auf keine Kuhhaut.

512 MB RAM DDR 333 No Name für sagenhafte 55 €..( Bestpreis etwa 35 €)
Graka GF 6600 GT( OEM )AGP für fluffige 180 €..( Bestpreis etwa 130 €)
Office Komplett Rechner, die als SPIELERECHNER angepriesen werden, fast 1000 € kosten und ne ATI X 600 / GF 6200 TC drin haben.............
Drucker, die nur 32 € kosten, wobei beide Patronen im Nachkauf zusammen fast 40 € kosten..............

Lustig,lustig.................

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Indronil Ghosh torritt „Lasst Euch nicht verarschen.........“
Optionen

leider überflüssig- beide threads- den die kundschaft von deiskountern wird sich nicht zu nickles.de verirren.. die sind weiterhin dumm genung zu den märkten zu rennen und sich den schund da zu kaufen.

hulk 8150 Indronil Ghosh „leider überflüssig- beide threads- den die kundschaft von deiskountern wird...“
Optionen

Richtig heftig wirds dann bei den Preisen für Kleinscheiss, von Kabel bis Steckdosenleiste oder Sat-Buchse. Da zahlst du mal eben mitunter 300%ige Aufpreise.

Tilo Nachdenklich Indronil Ghosh „leider überflüssig- beide threads- den die kundschaft von deiskountern wird...“
Optionen

Bestimmte Sachen kriege ich hier in der Provinz nirgendwo anders...und wegen der Seagate-Festplatte habe ich Hamburg ganz neu kennenlernen dürfen...bis ich dann zu Saturn geschlichen bin! Saturn in Hamburg ist übrigens ne andere Nummer als Saturn in Bremen.
Misstrauische Mitbürger würden mutmaßen Saturn hat einfach den Markt leergekauft. Was machst Du wenn Du eine zuverlässige Festplatte brauchst, für Video 300 GB die richtige Größe ist (Preis-Platz-Verhältnis) und wegen der Sammlung alter Wechselrahmen-Festplatten (und nicht mehr taufrischen Mainboard) S-ATA nicht das Richtige ist?
Wahrscheinlich gibt es bald sowie so keine anderen Läden mehr oder die werden nicht beliefert.


[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

jueki Tilo Nachdenklich „Bestimmte Sachen kriege ich hier in der Provinz nirgendwo anders...und wegen der...“
Optionen
Richtig heftig wirds dann bei den Preisen für Kleinscheiss,
eine TAE- Dose 12,49 Euro...
Wohlgemerkt - nicht Komma fünfzig, sondern Komma neunundvierzig!
Oh mein Gott, diese Werbung verblödet wirklich. Und man muß achtgeben, das man nicht angesteckt wird.
Der Praktiker- Baumarkt :"Alles 20% billiger!" Und die Menschen stehen Schlange und kaufen das, was mal nur noch wenig mehr kostet, als es das ganze Jahr über auf anderen Baumärkten zu haben ist. (Eine Rolle Paketklebeband, 1m lang, 7,80 Euro - das Gleiche bei Hornbach, 15m lang, 2,30 Euro)
Wir haben früher immer gesagt "Wenn wir die Menschen im Westen, deren Intelligenz, nach der Werbung einschätzen würden, dann wären die alle strohdumm" Ist Gottseidank nicht der Fall, ganz im Gegenteil. Warum wird da aber ein solcher, so leicht zu durchblickender Schwachsinn verzapft?
Ist doch eine regelrechte Beleidigung des (denkenden) Volkes!
Jürgen
Tilo Nachdenklich jueki „Richtig heftig wirds dann bei den Preisen für Kleinscheiss, eine TAE- Dose...“
Optionen

Ich glaube sogar simple Koax-Stecker waren gleich 5-mal teurer als bei der kleinen Elektronik-Bastler-Apotheke hier in der Kleinstadt. Irgendwie habe ich immer den Eindruck ich müsse den pompösen Laden mitbezahlen, obwohl ich so ne Turnhalle gar nicht bräuchte.

Cybercrown torritt „Lasst Euch nicht verarschen.........“
Optionen

Hi

Und nicht zu vergessen, das einmalige und hochgebildete Fachpersonal in diesen Märkten.
Ein Bekannter brauchte mal ein Cross Over Kabel von 20m länge, ist soweit nichts schlimmes, aber im MeMa gabs nur Längen von 10m.
So ein gebildeter Fachverkäufer sagte dann das man ja auch 2x10m nehmen kann und es mit einem Verbindungsstück verbinden kann.
So ein Witz, zum einen war dieses sogenannte Verbindungsstück viel zu teuer und zum anderen hat dieses sogenannte Verbindungstück aus einem Cross Over Kabel ein ganz normales kabel gemacht womit es zum verbinden zweier PC's vollkommen nutzlos wurde.

Also Leute:"la, la, la, laßt Euch nicht verarschen .........

CU
Cybercrown

Loopi© torritt „Lasst Euch nicht verarschen.........“
Optionen

Stimmt -- fast.
Einen DVD-Player für 19 Euro habe ich noch nirgends gesehen, allerdings gibt es da viele "Montaggeräte", denn zufällig habe ich gestern in "meinem" MediaMarkt miterlebt, wie gleich 4 Kunden das Gerät zurückbrachten. Ich stellte mich in die Nähe der ServiceStation, begutachtete die SD/MMC/CF-Cards und konnte so zuhören, was die Kunden zu nörgeln hatten. Da war von Ruckeln die Rede, von CDs, die wegen Kopierschutz nicht liefen, einer meinte, gebrannte DVDs liefen nicht. Das Gerät, das ich erstand, läuft problemlos - bisher.

torritt Loopi© „Stimmt -- fast. Einen DVD-Player für 19 Euro habe ich noch nirgends gesehen,...“
Optionen

Oh, hätte ich gesehen, dass ein Thread mit ähnlichem Thema hier schon existiert, hätte ich dort rein gepostet...............
Wurde wohl von ALLGEMEIN verschoben, dachte schon, er wäre gelöscht worden.
Ändert aber nix an den Tatsachen.




[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

sven69 torritt „Lasst Euch nicht verarschen.........“
Optionen

War gerade über Weihnachten im Media Markt (wo sage ich nicht). War bei meinen Eltern in Deutschland zu Besuch und hatte meinem Vater mein altes Netzteil eingebaut, weil seins zu schwach war. Ohne Netzteil konnte ich ja schlecht zurück nach Irland (Netzteilpreise ab 130 Mücken aufwärts für 430 Watt). Also bin ich in den MM und habe den Verkäufer gefragt wieviel Amp das NT, das ich auserkoren hatte auf der 12 Volt Schiene hat. Der schaut mich nur ratlos an und sagt: "Alle Netzteile haben 230 Volt und nicht 12 Volt."

h2o2 sven69 „War gerade über Weihnachten im Media Markt wo sage ich nicht . War bei meinen...“
Optionen

@sven69:...lol...das ist die typische wissensgrundlage von diese fachkäften...naja....hab ich von bekannten schon oft gehört...ich persönlich kaufe da nicht mehr ein, nur noch zum anschauen von geräten....
ich schau mir zb. ein gerät xy an und hab mich vorher im internet shcon erkundigt was es da kostet (inet-preis 100 euro) mediamarkt zb. 180 euro (- ist ziemlich realistisch....). dann frag ich ob ich das günstiger haben könnte, dann sagt er 170 und ich muss dann erst mal lachen, dann sagen ich ihm im inet gibts das für 100 euro, mit versand sagen wir 110 euro, wenn er mir das zu dem preis gibt nehm ichs...leider ist das nie der fall...ich gehe dann...naja zumindest konnt ich mir das gerät anschauen

@jüki:
ich hab auch mal VOR so ner 20%-aktion zufällig für meine mutter 2 so plastikregale fürn keller für je 9,99 euro beim praktiker in gersthofen gekauft. das war am freitag. dann meinte meine mutter sie bräuchte noch so eins, also hab ich ihr am montag auch nochmal so eins geholt. und da war die 20 % auf alles aktion. super, dachte ich, kostet diesmal nur ca. 8 euro. pustekuchen!! dasselbe regal hat am montag dann 12,49 euro gekostet, also nach abzug von 20% genau wieder 9,99 euro...lol.... ich hab das an der kasse reklamiert.....antwort: sie wisse von nix...leider hatte ich den alten kasszettel nicht dabei....hab auch mit verbraucherschutzzentrale gedroht, aber fruchtlos...dacht ich mir wegen 2 euro le** mich am a****....
ich war dann auch zu faul an die verbrauchschutzzentrale zu schreiben...naja...soviel zu 20% auf alles....

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

h2o2 Nachtrag zu: „@sven69:...lol...das ist die typische wissensgrundlage von diese...“
Optionen

test

Olaf19 torritt „Lasst Euch nicht verarschen.........“
Optionen

Ich habe Ende September meinen Onkyo DX-7333 CD-Player (1a-Teil übrigens :-)) bei MediaMarkt gekauft - für 229 €. Vorher alle namhaften Läden in Hamburg abgeklappert, nicht speziell wegen der Preise für dieses Gerät, sondern weil ich mich noch nicht für ein Fabrikat entschieden hatte.

Bei Saturn gab es den Onkyo für 239 €, in allen anderen Läden für 249, sofern überhaupt verfügbar. Bei Versandhändlern habe ich nicht reingeschaut, ich mag diese Bestellerei und Hin- und Herschickerei nicht. Mir ist es lieber, wenn ich sehe was ich kaufe.

Fazit: MediaMarkt war der günstigste, und das Gerät war noch nicht mal als besonderes Schnäppchen ausgezeichnet.

Man darf aus solchen Erlebnissen natürlich keine falschen Schlüsse ziehen - beim einen Gerät ist es so, beim anderen so, eine Recherche im Einzelfall bleibt den Käufern nicht erspart. Deswegen sagt MM ja auch selber "wer nicht vergleicht ist blöd" *g*.

Dass die Riesenverbrauchermärkte bei kleinen Ersatzteilen und PC-Einzelkomponenten teuer ist, das weiß ja nun wirklich jedes Kind. Das ist ja auch nicht das Spezialgebiet dieser Märkte, ich frage mich wieso überhaupt jemand sowas da kauft. Wenn man in einem Fischspezialitätenrestaurant ein Fleischgericht bestellt, wird man vielleicht auch nicht ganz so gute Erfahrungen machen... Was Tilo mit der Seagate-Platte erlebt hat, halte ich für einen absolute Ausnahme - normalerweise bekommt man gerade Seagate an jeder Ecke.

CU
Olaf

Abys Olaf19 „CD-Player bei MM gekauft“
Optionen

Was ihr Jammert.


Ich sag mal eines. Weihnachten ist nur für Gastronomie+Gewerbe gedacht. Würde man das Weihnachtgeld in Jänner oder Februar erst ausgeben. Was ja keiner macht,würde es viel anders aussehn.

DVD Player geht nicht,na da sag ich mal was feines.

Ich hatte mal einen DVD Recorder von Silva gekauft,um 200€. Nach 2 Monaten fing der Mango an,keine Aufnahmen ging und DVD liest er auch nicht mehr. Rep. Dauerte 2 Wochen,da man es erst einschicken Muß.

Auf zur Reparatur,ja da ging er nochmal 2 Mon. Danach fing das spiel wieder von vorne an.

Jetzt ist es sogar so,das er nicht mal mehr normale MVCD lesen kann.

Wegen Teuer,naja da kann ich nur sagen in einem kleinen land,wo keine Konkurenz da ist,kann sie auch sehr Unverschämt mit denn Preiß sein,wo ich auch Lebe.

Ps.Ein Geschäft ohne Konkurenz,macht seine Preiße sich selber.


PegaPX Abys „Was ihr Jammert. Ich sag mal eines. Weihnachten ist nur für Gastronomie Gewerbe...“
Optionen

Besonders im PC-Bereich leben die mehr oder weniger von der "Not", die der arme Käufer erleidet, wenn er übers Wochenende oder Feiertage Teil XY nicht hat, und die Kiste nicht läuft.
Sei es ein Kabel, ein Speicher, vielleicht auch eine HDD oder opt. Laufwerk.
Wenn ich aber für ein IDE-Rundkabel fast 20,- € bezahlen muß, für eine, zugegeben mehr oder weniger überflüssige, Kaltlichtkathode gute 15,- € bezahle...?! *grusel*
Unser PC-Kalli hier im Ort, unweit von HH, verlangte für einen 80er Arctic TC satte 11,95 €. Bei egay gibts die Dinger für ca. 1,50.
Ein CPU-Kühler, ebenso von Arctic (A64), wieder um die 16,-, im Net vielleicht max. 8,- €
Ein Arctic Silencer: 32,- € !!! (Vers.5, Rev.2, nV) Im Net um die 17,- €
Die Preise konnte ich so beim Rumgucken ausfindig machen.
Ist ja wohl logisch wo man dann kauft, - wenn denn die Zeit dazu da ist.

Aber wenn der Rechner laufen muß, dann greift man eben auch "gerne" etwas tiefer in die Tasche, - um sich später zu ärgern.

FreakW PegaPX „Besonders im PC-Bereich leben die mehr oder weniger von der Not , die der arme...“
Optionen

Ja wenn das Thema Media Markt schon angesprochen wird dann will ich auch mal was dazu schreiben. Der Media Markt wirt ja das wenn man ein gleichwertges Produkt billiger findet dann wird einem die Diferenz erstattet. Vorraussetzung ist das es sich um einen festpreis handelt und nicht um ein Aktion. So jetzt habe ich da mal ein wenig geforscht und kam zum ergebniss dass Media Markt anscheinend dazu neigt bei den Herstellern für bestimmte Artikel ein eigene Kennzeichnung zu erhalten. d.h. wenn ein dvd spieler die bezeichnung xy hat dann wird für mediamarkt die bezeichnung auf xx geändert. Ich hatte da so einen fall und wollte natürlich die differenz für meine Gerät zurück haben. Da wurde mir nur mitgeteilt das es dass gleiche Gerät sein muss. So jetzt gibt es aber dieses Gerät nicht unter der von Media Markt bekannten Bezeichnung. Für mich ist das eine richtige verar.... am Kunden. Leider hat man bei solchen Maschen als normaler Kunde keine Chancen.


MFG

Cybercrown FreakW „Ja wenn das Thema Media Markt schon angesprochen wird dann will ich auch mal was...“
Optionen

@ Marius W

Das von Dir beschriebene kam auch schon im TV. Es war glaube ich "Akte" bei Sat1.
Das machen die im MediaMarkt gerne mit Elektronischen Großgeräten.
Da wird aus einer Waschmaschine der Firma AEG mit der Typenbezeichnung 12345 die für alle Geschäfte in Germany gilt, urplötzlich eine AEG Waschmaschine mit der Typenbezeichnung 6789.
Es sind identische Geräte, nur MediaMarkt läßt andere Typenbezeichnungen anbringen damit der Kunde dieses Model nirgendwo anderst finden kann. Somit laufen die schon mal nicht mehr Gefahr das der dumme Kunde dieses Gerät bei einem anderen Händler preiswerter sieht und bei MediaMarkt die Differenz abstaubt.
Für mich fällt soetwas erstklassig unter die Typenbezeichnung Betrug.

CU
Cybercrown

zabadac Cybercrown „@ Marius W Das von Dir beschriebene kam auch schon im TV. Es war glaube ich Akte...“
Optionen

@ cybercrown "Für mich fällt soetwas erstklassig unter die Typenbezeichnung Betrug."

Das geht auch einfacher: Geräte, die nur für den englischen oder amerikanischen Markt bestimmt sind, werden eingekauft und zu einem Fantasiepreis hier verkauft. Wenn du nicht nach London oder New York zum Preisvergleich/Einkauf reisen willst, oder horrende Versandkosten im Internet in Kauf nimmst, hast du ein hübsches Gerät, das jedem Preisvergleich standhält, da er schlicht unmöglich oder unrealistisch ist. Was nützt dich ein Übersee-Schnäppchen, wenn das Zeug durch Versand und Zoll seinen Preis verdoppelt...

Jedenfalls überprüfe ich regelmäßig die "Schnäppchen" vom MediaMarkt und stelle ebenso regelmäßig fest, daß ich dafür nicht mal den Hintern aus dem Stuhl heben muß. Die besten "Schnäppchen" waren bisher auf 1-2 Euro genau preisgleich mit der Konkurrenz. Daher wurde bisher noch keiner dieser Vereine mit meiner Anwesenheit geehrt :-)

Was die vielfach angesprochene Kompetenz der Verkäufer anbelangt: Das ist mir in Computerfachgeschäften auch schon passiert. Besser ist in jedem Fall zu wissen, was man kaufen will und selber alle technischen Details zu erkunden. Da gibt es schon mal "Fachleute", die einem Kunden einen ADSL-Router andrehen wollen, obschon er nur EINEN PC hat und wenig Aussichten auf Änderung der Lage bestehen.

Nörgler zabadac „@ cybercrown Für mich fällt soetwas erstklassig unter die Typenbezeichnung...“
Optionen

Nun ein Router kann auch für einen einzelnen PC von Vorteil sein, allerdings natürlich nur wenn man weiß warum.

So kein Internet per DSL vorhanden ist, wird es natürlich etwas schwieriger mit der Begründung. Aber das war ja nicht das Thema, ansonsten wäre es hier an dieser Stelle, da doch für den Sachverhalt von immenser Wichtigkeit, gewiß nicht unerwähnt geblieben, gelle?

Nörgler torritt „Lasst Euch nicht verarschen.........“
Optionen

Am besten ist deren Tiefpreisgarantie:

Bin mal in einen Laden marschiert um eine DVD-RAM zum selben Preis wie in einem anderen Blödmarkt zu kaufen.
"Wie, die kostet da weniger? Kann nicht sein. Ich schau im System nach."
Und siehe da. Dort war sie angeblich zum selben Preis vorhanden. Einen Tag später im anderen Blödmarkt hatten sie den Preis natürlich angeglichen. Habe dann gewartet, bis er dort dann doch wieder tiefer war. Bin dann wieder zu dem Systemnachschau-Verarscher des zweiten Blödmarktes hin und hab ihm gesagt, dass ich die DVD-RAM's jetzt zum richtigen Preis bei ihm haben will. Er natürlich wieder mit dem System gekommen. Da hab ich mir seinen Namen geben lassen und ihm mal gesagt, dass seine Preise im System absolut nicht auf dem neuesten Stand wären. Mal mit dem mit seinem Vorgesetzten kurzgeschlossen und siehe da, es war wohl per Telefon möglich mal eben kurz der Wahrheit zu ihrem Recht zu verhelfen und mir zu meinen preiswerten DVD's und das waren nicht wenig; hab also wirklich einen Batzen Geld gespart.

Gut, dass hätte ich mir damals natürlich nicht leisten können, wenn ich nicht beruflich in beiden Städten zu tun und nebenbei noch Zeit dafür gehabt hätte. Es ist mir stets ein Vergnügen den ach so freundlichen MM-Mitarbeitern, von mir aus auch Saturn, zu zeigen, wo der König den Hammer hängen hat. Denn ich hätte die Dinger auch im anderen Blödmarkt kaufen können. Hatte ich aber irgendwie keinen Bock drauf ;-)))

Phoenix.Computer torritt „Lasst Euch nicht verarschen.........“
Optionen

Klar, Saturn und Blödmarkt sprechen einen anderen Käuferkreis an als z.B. ein Computerfachgeschäft.
Das bekomme ich auch immer zu hören wenn ich meinem Chef aktuelle Einkaufsvorschläge unterbreite (insb. RAM).

Unsd auch das alle Mitarbeiter in den Märkten keine Ahnung von der Materie haben kann ich nur bedingt bestätigen.
Ich sage mal so, 1/3 der Mitarbeiter haben schon was auf dem Kasten.
Außerdem bin ich dadurch bei meinen Kollegen sehr begehrt wenn es um Probleme / und Fehlerdiagnosen geht.

Zur Tiefstpreisgarantie und den Preisen:

Darüber lasse ich mich auch gerne aus, gerade was Grafikkarten angeht sind wie viel zu teuer.

Aber gerade einige Markennotebooks (Subnotebooks von Sony und JVC) sind bei uns oft 200-500,-€ günstiger als in jedem Onlineshop, das liegt aber auch nur daran das wir für diese Geräte besondere Konditionen haben.

Und und die sogenannten Schnäppchen, einige sind wirklich nich schlagbar (und auch nicht sofort ausverkauft)
Unser LG 4167 Retail mit 10 DVD-Spindel für 59,-€ Flocken, ich finde ein angemessener Preis.
ODer die Retail 160 GB Seagatefestplatte für 79,-€ Tacken
oder die 300 GB für 119 Tacken. halte ich für einen angemessenen Preis.

Die meisten Kabel sind wirklich unverschämt teuer.

Die Tiefstpreisgarantie finde ich im grunde genommen eine gute Idee, wenn man einen Artikel in einem Fachgeschäft in der nähe auch in den nächsten zwei Wochen nach Kauf genstiger ist dann bekommt man den Restbetrag ausgezahlt.

Leute versteht mich net falsch, obwohl ich im Saturn meinen Lebensunterhalt verdiene bin ich immer noch objektiv und versuche das ganze von beiden Seiten zu betrachten.

Und einen Kunden habe ich noch NIE verarscht, ich sage ihm immer die Wahrheit, gerade was einige Artikel betrifft wo mein Chef sagt die müssen weg.

Also, nicht alles ist schlecht, und nicht alle über einen Kamm scheren.

Ps.: kommt mich doch mal im Saturn Bremen besuchen ;-) Man findet mich im Computerzubehör

Gruss

Nörgler Phoenix.Computer „Leute, nicht alle übe einen Kamm scheren“
Optionen

Da hast du vollkommen recht, aber ich für mein Teil kehre auch nicht alle über einen Kamm. Ich habe stets nur von den Spezies gesprochen und muss auch in der Tat sagen, dass es Blödmärkte gibt, wo mindestens die Hälfte der bedienenden Herrschaften ihr Fach zumindest zu meiner vollsten Zufriedenheit beherrschen. Blöderweise suche ich mir aber, wenn ich grad nichts besseres zu tun habe und z. B. auf jemand ganz Bestimmtes warten muss, weil mal wieder ein Drogerie-, Bioladen- oder gar Friseurbesuch in der Stadt ansteht, immer die ganz coolen Chaoten unter den Fachkräften aus und bringe deren Einstellung zur Arbeit und vor allem zum Kunden wieder auf korrekten Kurs. Dabei versteht es sich auch, dass ich schon mal gerne dazwischen rede, wenn jemand offensichtlich beschissen werden soll, aber das nur ganz nebenbei bemerkt. Ab und an brauchen gewisse "Fachkräfte" schon mal den einen oder anderen Denkanstoß, will heißen, einen zwischen die Hörner. Ohne geht's bei denen anscheinend nicht und das muss man dann auch noch in kurzen Abständen wiederholen, weil sie großmäulig rückfällig werden. Naja, ich mach halt auch dort meinen Job recht sorgfältig, so oft ich kann respektive der Gang zur Drogerie-, dem Bioladen oder zum Friseur von jemand ganz Bestimmtem ansteht. Spaß muss sein.

ganzlieber73 torritt „Lasst Euch nicht verarschen.........“
Optionen

beschweren und sie als schlecht zu bezeichnen finde ich übertrieben.

Wer sich nicht auf dem Markt umsehen kann, was er will und was es kostet, dem ist auch nicht zu helfen.
Es gibt mitlerweile sehr viele Möglichkeiten zu überprüfen, ob ein Preis günstig ist oder nicht... viele können das scheibar aber nicht und kaufen dann sogar bei Ebay überteuert ein. Solche Leute haben es nicht anders verdient.
Auch wenn das jetzt hart klingt.

Außerdem... "Muss es denn immer das billigste sein?" Man muss sich nicht wundern, dass in manchen Läden Verkäufer mit Null-Ahnung arbeiten... denn diese sind auch GÜNSTIG!!!

Zeitweise auf Qualität uns Service zu achten würde nicht schaden und dieses dann mit einem etwas höheren Preis zu akzeptieren und zu honorieren kein Fehler. Denn eines sollte den Pfennigfuchsern und Schnäppchenjägern bewußt werden..."Preistreiberei runiert auch Arbeitsplätze"

Anonym ganzlieber73 „Sich jetzt über Markkauf und andere Handelsketten zu...“
Optionen

In vielen Bereichen wird es Gute und Schlechte geben - ganz klar. Ich weiß nicht, ob ein Geschäft wie Media Markt, Saturn oder wie sie sonst noch alle heißen mögen, überhaupt das Personal richtig und zeitnah auf die aktuellen Produkte schult.

Wenn der Verkäufer nicht gerade privat mit der Materie zu tun hat, sieht's doch schon mau aus. Dem ungeschulten Personal kann man keinen Vorwurf machen. Wenn die Rahmenbedingungen schon nicht stimmen (können), kann/sollte man von den Mitarbeitern für die paar Kröten Gehalt im Monat keine Wunder erwarten.

Ich vermute mal, dass aufgrund der Personalreduktion die Dienst- bzw. Arbeitspläne derart knapp kalkuliert sind, dass dafür mal wieder keine Zeit bleibt (Mehrbelastung). Das sehe ich bei meiner Freundin, welche in einem anderen Dienstleistungssektor arbeitet. Dort hält man die Mitarbeiter immer wieder an, die Kunden am Telefon mit einem imaginären Systemausfall hinzuhalten, weil die Personalplanung für'n Eimer is'. Es kümmert sich von ihren Vorgestzten kein, bzw. kaum ein Schwein um die Belange der Kunden. Fadenscheinige Ausreden und das Verschanzen der Vorgesetzten hinter der eigenen Position sollen die Unfähigkeit /-lust kaschieren. Mit einem derartigen Desinteresse prügelt man die Kunden förmlich zur Konkurrenz.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

spiderjens torritt „Lasst Euch nicht verarschen.........“
Optionen

Ok, Preise sind im Inet meistens billiger. Aber so langsam tendiere ich doch in die Richtung, das etwas teurere direkt vor Ort zu kaufen. Wenn Probleme mit den gekauften Sachen entstehen, ist es doch angenehmer, einen direkten Ansprechpartner zu haben. Und meistens wird die Sache dann kulant und schnell abgewickelt. Das spart Nerven und Zeit. Und das ein Laden teurer zu unterhalten ist als ein/e Keller/Hinterhofgarage, ist klar. Schnäppchen kann man überall machen, auch bei MM und Saturn. Man muss nur halt schauen.

h2o2 spiderjens „Ok, Preise sind im Inet meistens billiger. Aber so langsam tendiere ich doch in...“
Optionen

ich sag nur:

www.hardwareschotte.de

soviel dazu....

Olaf19 spiderjens „Ok, Preise sind im Inet meistens billiger. Aber so langsam tendiere ich doch in...“
Optionen

> Schnäppchen kann man überall machen, auch bei MM und Saturn. Man muss nur halt schauen.

Seh ich ganz genau so - man muss den Einzelfall betrachten. Nur weil bei meinem Onkyo-Player der MMarkt am günstigsten war (allzu groß waren die Unterschiede eh nicht, auf jeden Fall unter 10%), heißt das noch lange nicht, dass er es immer ist. Bei den Schäppchen kann man evtl.(!) sofort zuschlagen, bei allem anderen muss man entweder genau hingucken - oder aber man schlägt einfach zu, weil man sich die viele Lauferei / Herumtelefonierei ersparen will. Zeit und Nerven sind schließlich auch Geld :-)

CU
Olaf

WinMEUser Olaf19 „ Schnäppchen kann man überall machen, auch bei MM und Saturn. Man muss nur...“
Optionen

Das diese Discounter teuer sind müsste wohl klar sein.
Aber die Beratung.
Da mein alter CRT den Geist aufgegebn hatte musste ich einen neuen kaufen..Ich interessierte mich für den Samsung Sync Master 930BF.
Beim PC-Laden A war er für 340€.Ich verzichtete auf Beratung da im Laden die Hölle los war.
Beim Laden B nwar er für 329€.Dort war auch massenhaft Kundschaft (A und B sind kleine unbekannt Fachgeschäfte in unsrem Kaff)
Also fuhr ich zum 13km entfernten MediaMarkt, da auf der Webpage nur schei*e³ ist.
Der Preis: 399€ (als MediaMarkt Tiefpreis ausgeschildert)
Dann der Verkäufer:
Ja, also sie bekommen ein erstklassiges Gerät.kann isch nur empfheln.zieht wenig strom und die qaulität ischt gut. alscho schamschung kan isch nur empfehlen.
"kann der 1024x768 pixel sauber anzeigen"ja die schamschung zeigen schoger 800x600 schauber an und nicht verschwommen.
(anmrk: bei jeden 119" müssen es min. 1280xirgebndwas sein)
"was bedeutet graytogray?"
groses schweigen.danach macht er die schachtel auf sucht nach einem handbuch.schließlich kommt sein kollege.du die haben kein gedrucktes handbuch.
also alles schlampig wieder rein und dann sagt er mir: ja eh desch isch halt die reaktionschzeit. alscho je weniger deschto bescher.
alscho der hat ähm ää 4milleschekunden und ischt recht schnell.
ja und was bedeutet dieses graytogray hinter der reaktionszeit?
ähm daesch isch glaub alscho wielang der monitor braucht um zwischeb schwarz und weisch umzuschalten.
"der preis ist ziemlich hoch.haben sie alternativprodukte?
schpielen sie am rechner oder office oder wasch?
spielen und sonsitges.
ja da reicht ihnen auch ein 14ms produkt.
und dann zeigt er mir 12ms lcds für 300-350€!!!!


alos das was ich gehört habe und gesehen habe......

Elebato torritt „Lasst Euch nicht verarschen.........“
Optionen

Soweit ich weiß gehören Media Markt und Saturn zusammen.