Linux 15.013 Themen, 106.906 Beiträge

Von Linux Rechner auf Netzwerkdrucker im NT-Netz zugreifen?

out-freyn / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

mein Problem: Ich habe meinen eigenen Rechner mit zur Arbeit genommen und möchte diesen ins dortige Netzwerk integrieren - allerdings nicht als Server, sondern als Workstation.
Das Netzwerk ist auf NT-Basis. Via Samba habe ich Zugriff auf die freigegebenen Verzeichnisse des Servers. Allerdings habe ich es noch nicht geschafft, einen der beiden Netzwerkdrucker bei mir einzurichten.
Der eine Drucker (HP 5100) hat einen eigenen Ethernet-Anschluss, der andere hängt über USB an einem Win2000-Rechner (der 24/7 an ist) und ist dort freigegeben.

Wie richte ich diese Drucker (einer tät\' ja schon reichen) unter Linux ein? Geht das überhaupt?

Vielen Dank für eure Tipps!


PS: Ach ja, falls das von Bedeutung ist: Slackware current (10.2) mit Kernel 2.6.14.2!

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg out-freyn „Von Linux Rechner auf Netzwerkdrucker im NT-Netz zugreifen?“
Optionen

Zumindest der Drucker mit dem eigenen Ethernetanschluß sollte über CUPS ansteuerbar sein. Ich arbeite mit KDE und dem entsprechenden grafischen Frontend zur Druckereinrichtung. Falls CUPS installiert ist geht es auch mit http://localhost:631/documentation.html zur Info für CUPS (wenn das handbuch mit Installiert wurde). Unter KDE geht es zu Einstellungen Druckerverwaltung zum grafischen Frontend. oder mit http://localhost:631/admin zur Administration von CUPS. Cups muß zum Runlevel allerdings gestartet sein. Ich habe zwar keinen Netzwerkdrucker mit direkter IP den ich ansteuere, aber einen Laserdrucker an einem Printserver im Netz und das klappt bestens.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen