... aber ich glaube wir rennen im Kreis.
Nicht wirklich, eigentlich sagen wir in etwas das gleiche: warte wenn möglich noch eine generation ab, dann gibt es ordentlich mehr für eine angemessene summe. Das ist aber eine binsenwahrheit, "kaufe später mehr leistung für weniger geld". Da kann man sich tot warten.
Wenn es subjektiv nicht mehr reicht und nicht direkt eine neue generation bevor steht, kaufen.
Misst man nun den vergleich dieser CPUs mit dem XP, wird man sehr schnell darauf stossen, dass der Speedunterschied eben nicht gewaltig ist
Wenn es um das reine rechnen geht, gibt es sehr wenige unterschiede, sobald aber die speicherperformance wichtig ist, ist der unterschied überdeutlich.
Aus der "The Mother of All CPU Charts" sieht man das rel. deutlich.
Spiele sind z.t. deutlich schneller, ebenso das komprimieren, wogegen brutales rechnen sogar einmal den XP2600+ schneller sein lässt!
Bench
|
A64 3000+
|
XP2600+
|
Q3
|
200.1
|
165.8
|
Wolfenstein
|
145.7
|
117.6
|
D3
|
82.3
|
58.8
|
UT'04
|
130.6
|
97.8
|
FC
|
163.8
|
118.3
|
MPG1->2
|
3:03
|
3:08
|
DivX
|
2:37
|
2:49
|
XVID
|
3:33
|
3:45
|
3DS
|
2:05
|
2:09
|
WM9
|
3:34
|
3:46
|
DV-MPG2
|
3:33
|
3:48
|
Lame
|
1:59
|
1:47
|
winrar
|
4:22
|
7:36
|
Es gilt aber zu bedenken, dass sich ein XP2600+ nur wenig, ein A64 3000+ aber anscheinend ordentlich übertakten lässt. Damit steigt aber direkt die rechen- und speicherleistung.
Ob und wie viel einem das wert ist, ist individuelle unterschiedlich. Mir ist es das nicht wert.
Ich sage ja auch nicht, dass es gar nichts bringt, ich sage nur, er soll ein halbes Jahr warten, denn dann wird es für dieses Geld mehr Leistung geben.
Meine rede.
Derzeit wird er seine Hardware mit keinem Spiel voll auslasten können
Also das ist definitiv falsch. Sobald eine vernünftige auflösung und ordentlich bildqualität erwünscht sind, wird es bei den aktuellen krachern schon eng mit dem flüssigen spiel. Geht man an die grenzen, wird es unspielbar (z.b. uhq-UXGA).
Dass der Venice eventuell nicht in allen Boards läuft, hat die Geschichte gezeigt.
Langsam, langsam. Das klingt aber ganz anders als
"... Venice-Core ... der garantiert wieder einmal nicht auf den aktuellen Boards laufen wird..."
Ohne BIOS-update kann es wirklich komplikationen geben, sei es die erwähnte temp-diode oder auch microcode-updates, etc. Je nach hersteller ist da auch geduld erforderlich und manch ein board könnte wegen designschwächen überhaupt nicht geeignet sein, aber bevor man etwas kauft, besteht durchaus die chance sich darüber zu informieren. Bei den "besseren" herstellern und den jeweils höherwertigen boards sollte man davon ausgehen können, dass sich so ein problem nicht ergibt. Ohne garantie, aber das ist mit vielen sachen im leben so.
mr.escape