Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Aldi PC 2005 MD8386

7stein / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

Vorsicht vor dem Aldi PC MD 8386 :
==================================

Der wird diesmal mit einer 300GB Platte beworben (was auch logisch ist, der vorletzte hatte eine 200er, der letzte eine 250er),
und auch im ConmputerBild Test klingt es nach einer 300er.

DE FACTO sind aber zwei uralte, billige 160 GB Festplatten verbaut !!!

Das heisst, der freie Platz ist garnicht mehr frei, das Gehäuse ist komplett voll !

Mit zwei uralten billigen 160er Platten.

So hätte ich den nie gekauft, und ich bringe ihn auch morgen wieder zurück.

Die sind ganz schön abgewichst. Wenn man mal auf die Werbuing schaut, steht sonst immer : 250 GB Festplatte,
und diesmal steht : 300 GB Festplattenkapazität.

Da es diesen Betrug (und nichts anderes ist es) so noch nie gab bei Aldi, musste natürlich jeder denken, da ist eine 300er drin.
Auch Computerbild hat nichts anderes gesagt im Test (ob die vielleicht einen mit 300er Platte haten) oder besteht da eine Komplizenschaft mit Medion ?

So oder so, es ist absoluter Nepp.

Man muss also jetzt jeden Buchstaben mit der Lupe lesen.

Dass jetzt solche Betrügereien vorkommen macht den Aldi PC
vollends zu Nepp !

Ich werde nie wieder so einen PC kaufen !

Gott weiss, was da noch alles für Müll drinsteckt, was ein Normaluser, den den PC nicht öffnet, garnicht mitbekommt.

Martin Halbach, Frankfurt


bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Spasstiger „Zwei Festplatten finde sinnvoll, weil man so z.b. beim Spielen nicht die...“
Optionen

2 Platten haben sicher ihre Vorteile, das wollte ich nicht bestreiten. Aber in dem ALDI-Gehäuse ist es schlichtweg eine Fehlkonstruktion, weil die Platten einfach zu warm werden. Und jeder, der schonmal selbst einen Rechner zusammengebaut hat, kriegt das kalte Grausen wenn er sich mal die Kabelverlegung und die Enge in dem Ding ansieht.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
na und Vitolinski