Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

DVD schneiden und in avi brennen

jordi07 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte aus einer DVD (VOB-Dateien) einige Szenen herausschneiden um diese in einem kleineren Format (avi) auf unsere Homepage zu stellen.
Wie muß ich vorgehen? Gibt es ein passendes Programm, dass beide Schritte erledigt ?

Danke für Tips
Udo

Mario32 AK_VIDEO „@Mario32...und was ist wenn s nun doch ne kauf-DVD ist...dann ist Essig mit...“
Optionen

Jeder der sich mit DVD beschäftigt hat, weiß um die Probleme mit CSS und wie er trotzdem eine vob Datei auf die Platte kriegt. (sollte er zumindestestens wenn er sich mit dvd beschäftigt!!) Wenn er DAS noch nicht weiß empfehle ich den Besuch der örtlichen Bücherei falls er oder ein Freund keine alten papierausgaben von mainstreamcomputerzeitschriften aus den jahre 2000-2001 rumfliegen hat. (z.B. PC-go4/2001)

Im übrigen sind 1) auch Kauf-DVD nicht automatisch mit dem content scrambling system ausgestattet. 2) ist CSS garantiert kein "wirksamer kopierschutz" im sinne deutsches Urhg, da der Schlüssel so kurz ist, das er in vertretbar kurzer zeit bei heutigen prozessoren ermittelt ist. Deshalb gibt es auch z.b. einen gut lesbaren quelltext wie die css verschlüsselung funktioniert im Netz (auch heute noch) zu lesen falls du Linux hast!

Auch mit den von dir genannten tools ist "essig" wie du so schön sagst, weil auch die keine "verschlüsselten" Dateien bearbeiten können.

Im übrigen hättest du deine Antwort unabhängig von der Art der VOB Quelle geben können, wenn du eben keine hinweise auf die programme gibst die den CSS-algorythmus umgehen.

DAS BEARBEITEN von VOB und Hinweise auf Programme dazu sind aus Kopierschutzpassus-urhg Sicht unerheblich, und du mußt nicht wissen was das Ausgangsmaterial war.
Weil illegales darfst du hier sowieso nicht posten.

Und was hätte es dem Frager genutzt, wenn er dir geantwortet hätte "ja das ist die matrix DVD und ich will diesen coolen grünen beginn als effekt auf meienr HP!"
Hättest du dann geschreiben; "sorry wenn das so ist, kann ich dir nicht helfen, hättest du gesagt tante erna soll vom letzten geburtstagsvideo auf der HP lächeln, dann hatte ich dir Programme genannt"?
Ich glaube nicht, das du das a) so gemacht hättest, b) würde das den Fragesteller bei seiner Frage nicht weiterhelfen und c) hättest du unabhängig ob das Thema "Kopierverhinderungsmechanismus"-umgehen berührt ist bei seiner Fragestellung oder nicht, dann streng genommen eh auf Urheberrechte und dem verbot Fremdes Material auf der eigenen HP zu nutzen verweisen müssen und nicht so naiv gegenfragen müssen; "sag mal was die quelle ist"

In diesem Sinne "schönen Tag noch", fühl dich nicht gleich angepisst wenn andere ne antwort schreiben die Pragmatisch auf die Frage eingeht, DAS ist nämlich nicht automatisch eine Kritik an dir!!!