Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Eine Lanze für Mediamarkt

Henning-Bremen / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


so kurz vor Weihnachten soll man ja auch mal nett sein. Also:


ich habe sowohl beim Mediamarkt-Onlineshop (Kauf eines Camcorders) als auch in meiner Filiale (Bremen-Weserpark / Kauf eines TFT-TV) in den letzten Tagen die allerbesten Erfahrungen gemacht. Die Beratung vor Ort war excellent und der Lieferservice ist allererste Sahne.


Der Onlineshop ist sehr komfortabel mit einer Einschränkung: eine Versandmail wäre nicht schlecht.


Alles in allem: 2:0 für mediamarkt gegen ebay etc.


henning-bremen

Pumbo hulk 8150 „..tja, da hat milchmann definitiv recht, Informationen sind heute im Net so easy...“
Optionen

Hallo @hulk,

stimmt mit dem Zubehör, was Du schreibst. Die Masche kennnen wir doch aber zur Genüge, Stichworte: Druckerpatronen, Akkus etc.

Mit der Info ist das aber bei Licht betrachtet so 'ne Sache. Ich denke, wir blicken hier alle etwas auf dem DV-Sektor durch, von daher können wir Infos im WEB vielleicht besser/effektiver/schneller etc. beschaffen resp. werten, um bestmöglich vor dem konkreten Fall zu kaufen, als Otto-Normal-DAU.

Bei mir sieht's auf anderen Gebieten aber eher so aus, dass mir ein guter, vertrauenswürdiger Fachhändler vor Ort lieber ist, als tagelanges Einlesen über Produktgruppen, die mich gar nicht essentiell interessieren. Eigene Beispiele: Photoapparat, Snowboards f.d. Kinder etc. Klar, rauskriegen tut man das alles schon aber wieviel Zeit braucht man dafür? Da ist es mir lieber, rein in den Laden, dem Berater die Sache geschildert, seine Vorschläge kurz abgecheckt und das am besten passende hinsichtlich Qualität, Leistungsumfang und Preis gekauft. Mir hat's schon gelangt, vor einiger Zeit einen HDD-DVD-Recorder als Nachfolge für unseren defekten Videorecorder zu beschaffen. Von der Materie habe ich natürlich überhaupt keinen Schimmer, doch wollte ich mich natürlich als ausgewiesener HighFideldy-, Computer- und Elektronikspezialist der Familie vor meinen drei Weibern nicht blamieren und gab den alles professionell übers WWW erledigenden Daddy.

Leck mich am Kittel, war das ein Gefick!! Was für ein Gewirr an Aufnahme, Wiederagbestandards, features, Schnittstellen etc. Da ist ja noch die letzte ALDI-Pentium-Gurke ein Normgerät nach DIN.
Aber egal: Nach 2 Wochen hatte ich die Sache im Griff ...und bin doch wieder beschissen worden dahingehend, dass mein toller PIONEER mit seiner natürlich IEE 1394 konformen DV-Schnittstelle gerade eben keine Kommunikation via Firewire mit einem Rechner zulässt. Grund: Hardwarekopieschutz über einen sagenumwobenen "Mercury-Chipsatz". Stand halt nirgends im WEB, noch nicht mal auf der HP von PIONEER. Da stand nur überall DV-IN UND -OUT, Wow! Hätte aber halt gerne meine eigenen Machwerke auf DVD gehabt ohne mir letztendlich noch einen DVD-Brenner kaufen zu müssen.

Hätte ich das Dingen im Fachhandel gekauft, hätte ich das gleich richtig abklären können resp. hätte ich die Gurke schon wieder gegen ein eben das könnendes Gerät umgetauscht. So ist mir aber das Gewese mit dem hin- und hersenden, neu aussuchen etc. einfach zu viel.

Gruß

Pumbo