Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Eine Lanze für Mediamarkt

Henning-Bremen / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


so kurz vor Weihnachten soll man ja auch mal nett sein. Also:


ich habe sowohl beim Mediamarkt-Onlineshop (Kauf eines Camcorders) als auch in meiner Filiale (Bremen-Weserpark / Kauf eines TFT-TV) in den letzten Tagen die allerbesten Erfahrungen gemacht. Die Beratung vor Ort war excellent und der Lieferservice ist allererste Sahne.


Der Onlineshop ist sehr komfortabel mit einer Einschränkung: eine Versandmail wäre nicht schlecht.


Alles in allem: 2:0 für mediamarkt gegen ebay etc.


henning-bremen

BIMEX Henning-Bremen „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

Marketing in der Service-Wüste Deutschland, die Amis kennen das Erfolgrezept schon recht lange, i.e. ein zufriedener Kunde erzählt es mindestens 3 anderen, ein unzufriedener Kunde erzählt es mindestens 9 bis 10 anderen, und ich füge hinzu, mindestens 1.000 anderen, wenn er es bei Nickles kund macht, andererseits sich aber gleichsam den Zorn der Usergemeinde in punkto Schleichwerbung zuzieht..., nun denn, was soll´s, ist ja bald Weihnachten ...

Heinz_Malcher Henning-Bremen „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

Hallo.
Dass du mit MediaMarkt gute Erfahrung freut mich persönlich.
bimex hat Recht - ein zufriedener Kunde kommt natürlich wieder.
Ist ein Kunde zufrieden, spielt der Preis im Übrigen nur noch eine untergeordnetere Rolle, will heissen: Findest du das Produkt gar 20 Euro billiger,
hast aber noch keinerlei Erfahrung mit dem billigen Händler
gemacht und es handelt sich um ein empfindliches Gerät, das
eventuell gewartet werden muss oder du sonstige Materialien
benötigen könntest etc. dann wirst du zu hoher Wahrscheinlichkeint
dennoch beim teureren kaufen, wegen der guten Erfahrungen.
Allerdings hinkt der Vergleich mit Ebay in meinen Augen - Ebay
ist ein Suchtportal voller Betrüger und solchen, die es werden wollen (überspitzt gesagt) aber Schnäppchen kann man dort sowieso nicht mehr machen,
die Verkäufer haben "angeblich" keine Ahnung von ihrer Ware,
entweder aus "Marketing Gründen" - nach dem Motto "wenn der Kunde
nicht weiss, dass die Software nicht unter Windows XP läuft, kauft er
es vielleicht dennoch auf Verdacht" - oder eben pur aus Unwissenheitund beides ist nicht gerade lobenswert. Daher für mich bei ebay "no go".

Ebay bietet dir garantiert nicht immer Neuware (da gibt es mittlerweile
soviele nette Umschreibungen, die das Wort Neuware irgendwie umschreiben), auch wenn diese als solche angegeben ist. Selbst wenn da OVP steht oder NEU oder anderes. Günstig ist es auch nicht - schaut man sich mal bei google um findet man Lieferanten, die binnen 24h liefern für feste VK und Garantie sowie garantierte OVP.

Zwar bin ich noch nie betrogen worden, aber man muss ja das Kind
nicht erst in den Brunnen fallen lassen.

Ebay denen, die es nicht anders verdienen

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

andreas_dd Henning-Bremen „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

Die Chance, eine gute Beratung im Mediamarkt zu bekommen, ist sehr gering. Dagegen ist die Chance, von den Menschenmassen im Mediamarkt erdrückt zu werden viel grösser.
Ich habe nichts gegen den Mediamarkt. Kaufe selber im Notfall da ein. Aber bei deren Werbung komme ich mir dann doch ziemlich verarscht vor! Die Realität suggeriert mir etwas anderes.

Thunderrole Henning-Bremen „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

Auch wenn Du dort ein positives Erlebnis hattest, finde ich die Werbung ganz einfach nur Bescheuert und Niveaulos. Und so einen Laden werde ich garantiert nicht fördern.
Zudem sind die preise dort auch nicht brauchbar, man bekommt fast alle Sachen bei anderen Händlern günstiger...

hulk 8150 Henning-Bremen „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

..gute Beratung im Mediamarkt kann nur Zufall sein.

Blind Henning-Bremen „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

meine erfahrung: jeder durchschnittliche onlinehändler ist kulanter-wenn es um garantie oder rücknahme geht- zudem sind die preise(mit ausnahme von n paar lockangeboten net gerade niedrig)-wenn ich denen ihre dumme werbung morgens im radio hör kommts mir jedesmal hoch
beim mediamarkt mann kann sich netmal alle produkte vorführen lassen (denk da z.b. an röhrenmonitore-mann hat ich damals probleme den zurückzugeben obowohl das bild verdammt unscharf war)

spiderjens Henning-Bremen „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

Media Markt?...ja, ich bin Blöd. Habe vor 6 Jahren eine PS 1 gekauft. Die war nach 8 Monaten defekt. Umtausch gegen eine Neue problemlos. Letztens ein Lenkrad von Logitech gekauft. Beratung war genau und von Fachverstand geprägt. Media Markt ist zwar nicht immer am günstigsten, aber was ich da gekauft habe, hatte Hand und Fuß.

Schöne Feiertage

spje

idefix1968 Henning-Bremen „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

Diejenigen die ständig gegen den Preis bei Mediamarkt rebellieren sollten beachten, daß dort auch mehr Gehälter und Unterhaltungskosten zu zahlen sind. Ich selbst kaufe auch billiger, aber ich habe früher mal in einem Baumarkt gearbeitet. Der durchschnittliche Aufschlag war 32-36 %. Davon blieben nach Abzug der Kosten wie Gehälter, Lagerkosten, Strom, Miete noch ca. 1 - 2,5% Gewinn für den Inhaber (Profi-Gruppe an den Nürnberger Bund angeschlossen). Da ist das Anlegen des Geldes gewinnbringender. Warum sich also über die Preise aufregen? Da werden Arbeitsplätze geschaffen. Online entstehen nicht so viele Arbeitsplätze.
Meine Dig.-Kamera hätte beim Makromarkt damals 599 Euro gekostet. Bei einem ebay Händler vor Ort direkt gekauft 423 Euro. Und die Beratung holen sich die Leute bei Märkten und bestellen dann Online, wenn sie sich nicht getrauen zu handeln. Dann geht der Markt manchmal auch noch etwas runter.
Gruß, Henning

andreas_dd idefix1968 „Diejenigen die ständig gegen den Preis bei Mediamarkt rebellieren sollten...“
Optionen

- Und die Beratung holen sich die Leute bei Märkten und bestellen dann Online, wenn sie sich nicht getrauen zu handeln. -

Die Zeiten sind wohl schon lange vorüber!
Beratung hole ich mir im Internet oder bei diversen Zeitschriften. Ob Mediamarkt, Saturn, Quelle, Kaufhof oder Karstadt, es geht den meisten Verkäufern nur darum, das Produkt aus dem Regal so schnell wie möglich an den Mann/Frau zu bringen, ohne grossartig Fragen beantworten zu müssen. Rabatte kannste in Grossmärkten zumeist knicken.
Die meisten Verkäufer machen auf mich den Eindruck, daß sie dem Kunden höchstens noch erklären können, in welchen Regal die gewünschte Ware liegt. Fachwissen ist nicht.
Ich muss jedoch zugeben, daß es positive Ausnahmen gibt. Aber selten sind sie geworden.
Geiz ist geil, Billy Billig ist in, Elektronik wird neben Wurst und Käse verkauft. Wir sind ja alle nicht blöd! Deshalb müssen wir damit leben.

In dem Sinne eine Frohe Weihnacht,
Andreas

Heinz_Malcher andreas_dd „- Und die Beratung holen sich die Leute bei Märkten und bestellen dann Online,...“
Optionen

Richtig, eine gute Ausbildung schlägt sich aber im Preis nieder.
Der Fachladen mit 2 Angestellten hat vielleicht (nicht immer,
denn die Gewinnspanne ist auch hier höher, wenn man
Hilfskräfte einsetzt), bessere Beratung als Saturn,
doch der Preis ist unrentabel hoch. So dass genau diese
leute dann das machen - hingehen, informieren, im Mediamarkt kaufen.
Genau diese Mentalität ist es doch, die uns soweit gebracht hat.

Frage ist auch, wie gut ein Kaufhof Mitabeiter bei der Auswahl von der CD ROM bis zum Handy bescheid wissen kann, beim Sortiment, das eine vollkommen andere Abteilung bestellt und das vollkommen gegen den Trend teils nur nach betriebswirtschaftlichen Aspekten von Leuten bestellt werden, die keinen Plan haben, was sie tun

charlie62 idefix1968 „Diejenigen die ständig gegen den Preis bei Mediamarkt rebellieren sollten...“
Optionen
Davon blieben nach Abzug der Kosten wie Gehälter, Lagerkosten, Strom, Miete noch ca. 1 - 2,5% Gewinn für den Inhaber (Profi-Gruppe an den Nürnberger Bund angeschlossen). Da ist das Anlegen des Geldes gewinnbringender.

Du redest hier von der Umsatzrendite. Aber der Umsatz steht ja nicht für die Geldanlage zur Verfügung. Der Gewinn im Verhältnis zum eingesetzen Eigenkapital ergibt die Eigenkapitalrendite. Diese Kennzahl kann man mit alternativen Anlagen vergleichen.



Heinz_Malcher Henning-Bremen „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

Die Allgemeinheit geht nach dem Motto "Wenn MediaMarkt
zu teuer ist, geh ich eben zu Saturn". Schön, beides fliesst
in einen Topf. Beides gehört der METRO an, auch Vobis
gehört zum Großteil METRO, sowie auch Kaufhof und andere.

Gut erkennen kann man das besonders bei MM und Saturn,
beide verfolgen die gleiche Werbestrategie, beide werden
mit der gleichen Agentur, die die gleiche Zielgruppe ansprechen
soll. Mit Oliver Pocher, der Tusse im Silberanzug und der Wortwahl
"Geiz ist Geil" oder "Lasst euch nicht verarschen", beworben.

Grund? Man will einen einheilichen Tenor schaffen, damit du
nicht sagen kannst, zumindest nicht aufgrund der Werbung
Der ist besser als Der.....

Pumbo Henning-Bremen „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

Ja! Kann da @henning nur recht geben.

Wenn ich mal schnell was auf die Hand brauche, kaufe ich auch ab und an hier was im MediaMarkt. Umtausch/Rückgabe defekter Ware? Kein Problem, keine langen Diskussionen. Da ist der MediaMArkt hier echt vorbildlich. Kann also nicht meckern und Beratung erwarte ich hier nicht resp. nehme ich auch nicht in Anspruch.

Alles in allem kann sich hinsichtlich Kulanz so manches "Fachunternehmen" hier also mal 'ne dicke Scheibe abschneiden.

Der_Milchmann Pumbo „Ja! Kann da @henning nur recht geben. Wenn ich mal schnell was auf die Hand...“
Optionen

tja, wohl wahr, ich war schon in so manchmen "Einmannbetrieb" wo man sich dann geweigert hatte, diese oder jene Ware umzutauschen - aber im Großmarkt wars dann kein Problem - naja, geht halt dort schneller. Aber was solls. bei kleinen kaufe ich sowieso ungern, weil man dort den penetranten Verkäufer auf den Fersen hat und Umschauen und überlegen ist eh nicht drinnen, da ist mir der Großmarkt lieber. Informieren tu ich mich im Netz und dazu zählt auch Nickles :)

hulk 8150 Der_Milchmann „tja, wohl wahr, ich war schon in so manchmen Einmannbetrieb wo man sich dann...“
Optionen

..tja, da hat milchmann definitiv recht, Informationen sind heute im Net so easy zu haben, daß es auf die Beratung nicht wirklich ankommt und die Umtauschkonditionen in den Märkten sind sehr komfortabel, was mich aber echt nervt ist die Tatsache daß Zubehör und Kleinkram (z:B. Kabel etc.) Wucherpreise kosten (von wegen Geiz ist geil) und darauf spekuliert wird, daß man zu bequem ist diese Dinge woanders zu kaufen..und das Konzept geht viel zu oft auf :(

Pumbo hulk 8150 „..tja, da hat milchmann definitiv recht, Informationen sind heute im Net so easy...“
Optionen

Hallo @hulk,

stimmt mit dem Zubehör, was Du schreibst. Die Masche kennnen wir doch aber zur Genüge, Stichworte: Druckerpatronen, Akkus etc.

Mit der Info ist das aber bei Licht betrachtet so 'ne Sache. Ich denke, wir blicken hier alle etwas auf dem DV-Sektor durch, von daher können wir Infos im WEB vielleicht besser/effektiver/schneller etc. beschaffen resp. werten, um bestmöglich vor dem konkreten Fall zu kaufen, als Otto-Normal-DAU.

Bei mir sieht's auf anderen Gebieten aber eher so aus, dass mir ein guter, vertrauenswürdiger Fachhändler vor Ort lieber ist, als tagelanges Einlesen über Produktgruppen, die mich gar nicht essentiell interessieren. Eigene Beispiele: Photoapparat, Snowboards f.d. Kinder etc. Klar, rauskriegen tut man das alles schon aber wieviel Zeit braucht man dafür? Da ist es mir lieber, rein in den Laden, dem Berater die Sache geschildert, seine Vorschläge kurz abgecheckt und das am besten passende hinsichtlich Qualität, Leistungsumfang und Preis gekauft. Mir hat's schon gelangt, vor einiger Zeit einen HDD-DVD-Recorder als Nachfolge für unseren defekten Videorecorder zu beschaffen. Von der Materie habe ich natürlich überhaupt keinen Schimmer, doch wollte ich mich natürlich als ausgewiesener HighFideldy-, Computer- und Elektronikspezialist der Familie vor meinen drei Weibern nicht blamieren und gab den alles professionell übers WWW erledigenden Daddy.

Leck mich am Kittel, war das ein Gefick!! Was für ein Gewirr an Aufnahme, Wiederagbestandards, features, Schnittstellen etc. Da ist ja noch die letzte ALDI-Pentium-Gurke ein Normgerät nach DIN.
Aber egal: Nach 2 Wochen hatte ich die Sache im Griff ...und bin doch wieder beschissen worden dahingehend, dass mein toller PIONEER mit seiner natürlich IEE 1394 konformen DV-Schnittstelle gerade eben keine Kommunikation via Firewire mit einem Rechner zulässt. Grund: Hardwarekopieschutz über einen sagenumwobenen "Mercury-Chipsatz". Stand halt nirgends im WEB, noch nicht mal auf der HP von PIONEER. Da stand nur überall DV-IN UND -OUT, Wow! Hätte aber halt gerne meine eigenen Machwerke auf DVD gehabt ohne mir letztendlich noch einen DVD-Brenner kaufen zu müssen.

Hätte ich das Dingen im Fachhandel gekauft, hätte ich das gleich richtig abklären können resp. hätte ich die Gurke schon wieder gegen ein eben das könnendes Gerät umgetauscht. So ist mir aber das Gewese mit dem hin- und hersenden, neu aussuchen etc. einfach zu viel.

Gruß

Pumbo

Olaf19 Henning-Bremen „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

Mir geht die krachlederne Werbung der Blöd- und Geiz-Märkte zwar ziemlich auf den Geist, aber ich bin wie Henning und einige andere auch der Meinung, dass diese Läden gar nicht so übel sind. Es kommt eben ganz drauf an, was man wo kauft.

Wenn es um Computer-Einzelkomponenten (CPU, MoBo, RAM...) geht, haben die Fachgeschäfte ganz klar die Nase vorn. Für Haushaltsgeräte, HiFi und CDs sind die Großmärkte aber ganz in Ordnung. Z.B. habe ich meinen Samsung TFT vor einem halben Jahr bei MMarkt gekauft.

Was mir gut gefällt, ist das Rückgaberecht für alle Artikel innerhalb der ersten 14 Tage nach Kauf. Damit sind auch sog. Geschmacksretouren problemlos möglch. Das finde ich schon sehr kulant.

CU
Olaf

Thunderrole Olaf19 „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

Nur bedenke wie diese retouren enden: Das Gerät wird nach 10 Tagen zurückgebracht, ist benutzt, und wandert dann nach kurzer blickprüfung, eventuell auch einfach so zurück ins Regal. Und der nächste Kunde kauft es. Ic persönlic möchte keine gebrauchten Artikel zum Neupreis, tut mir Leid. Und wenn man sich das an der Serietheke mal anschaut wieviel da zurückgegeben wird, dnan wird das von den Kunden ausgenutzt. Man kauft einfach mal und bringt dann zurück.... Wieso überlegt man sich nicht vorher was man kauft, und schaut es sic im Laden an?
Ein guter Grund da nicht zu kaufen.

Der_Milchmann Thunderrole „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

Einerseits richtig - andererseits - bei Onlineshops wird das genauso gemacht - und die haben noch wesentlich mehr Reklamationen. Das Rückgaberecht im Netzt ist schon berechtigt, das vor Ort ist so eine Sache - da gebe ich dir recht, eigentlich sollte man sich vor ort das Gerät zeigen lassen und gut isses. Aber nachprüfen kann man selten ob es schonmal gebraucht wurde. Es sei denn, es ist wirklich gut versiegelt und man erkennt ob das vom Hersteller kommt oder ob er ein 2. mal verpackt wurde

mr.monkey Henning-Bremen „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

zur kundenberatung:
ich würde mal behaupten, im bereich pc kann mir kein mediamarkt-angestellter etwas nützliches erzählen. das ist soweit meine erfahrung (und ich bin kein techniker oder sonstwie geschulter pc-freak, sondern nur ambitionierter zocker und "ab und zu ct-leser"). sprich wenn ich mir etwas neues kaufe, informiere ich mich im netz oder pc-zeitschriften bzgl tests usw und bin dann (falls ich mir die teile im mediamarkt mal live ansehe und den verkäufer "provisorisch" befrage) bisher immer besser informiert gewesen, als der sog. fachmann. also beratung nur nützlich für daus, sry aber muss man so sagen.

zum preisniveau:
das ist mittlerweile recht gut, zumindest im bereich "externe hardware", sprich drucker, faxgeräte, digicams usw, wenn man bedenkt, daß sich der m.e. sehr kulante umtausch im mediamarkt dementsprechend unproblematisch und unstressig gestaltet (kein einschicken mit poststress usw) und auch keine versandkosten anfallen. grafikkarten&co, sprich die meiste "interne hardware" kann man allerdings vergessen, sowohl vom angebotsspektrum, als auch vom preis (von wegen laßt euch nicht verarschen :D)

zur werbung:
hier beschweren sich so viele über die werbung?! die werbung von mediamarkt ist wohl somit die effizienteste und vom konzept her am besten auf die zielgruppe abgestimmte werbung, die es zurzeit gibt. gar keine frage, da sitzen ein paar schlaue köpfe in der werbeabteilung. wer von euch kanns denn nicht aus dem ff nachsingen... laßt euch nicht verarschen, vor allem nicht beim preis :D

mfg

Heinz_Malcher mr.monkey „zur kundenberatung: ich würde mal behaupten, im bereich pc kann mir kein...“
Optionen
zur kundenberatung:
ich würde mal behaupten, im bereich pc kann mir kein mediamarkt-angestellter etwas nützliches erzählen. das ist soweit meine erfahrung (und ich bin kein techniker oder sonstwie geschulter pc-freak, sondern nur ambitionierter zocker und "ab und zu ct-leser"). sprich wenn ich mir etwas neues kaufe, informiere ich mich im netz oder pc-zeitschriften bzgl tests usw und bin dann (falls ich mir die teile im mediamarkt mal live ansehe und den verkäufer "provisorisch" befrage) bisher immer besser informiert gewesen, als der sog. fachmann. also beratung nur nützlich für daus, sry aber muss man so sagen.

Richtig, die Verkäufer dort sind Studenten,
Aushilfen, ehemalige Arbeitslose mit 4 Wochen
Umschulungen. Eigentlich sind es Packhilfen,
die dir im Höchstfalle sagen, wo was steht. Und
auch das nur sehr grob hier in meiner Gegend.
Eigentlich können sie dir nur so viel erzählen,
wie der Kunde auch auf dem Aushängeschild selbst
lesen kann und wenn du etwas tiefgreifenderes fragst, kann
er dir das meist ohnehin nicht beantworten, versucht er
es dennoch, so hat er vielleicht Glück und du hast
dir seinen Namen nicht gemerkt oder er hat gerade keinen
Dienst, wenn du das Teil umtauschst, meiner Erfahrung
nach werden dir dort sogar USB Drucker für Windows NT
angedreht. Da ich einen Bekannten habe, der im Saturn
arbeitet, weiss ich, dass dort sogar viele den Hinweg
scheuen und kleinere Geräte bis hin zu billigeren DVD
Geräten garnicht mehr umtauschen, allein des Aufwandes
wegen. Und genau hierauf spekulieren die Großen und haben
damit Erfolg. Oder geht ihr wegen einem USB Kabel nochmal
in den Markt, wenn er nicht gleich auf dem Weg liegt oder
ihr noch etwas anderes zu tun habt, was ihr damit verbinden
könntet?

zum preisniveau:
das ist mittlerweile recht gut, zumindest im bereich "externe hardware", sprich drucker, faxgeräte, digicams usw, wenn man bedenkt, daß sich der m.e. sehr kulante umtausch im mediamarkt dementsprechend unproblematisch und unstressig gestaltet (kein einschicken mit poststress usw) und auch keine versandkosten anfallen. grafikkarten&co, sprich die meiste "interne hardware" kann man allerdings vergessen, sowohl vom angebotsspektrum, als auch vom preis (von wegen laßt euch nicht verarschen :D)


Das Angebotsspektrum ist mies. MediaMarkt bzw. Saturn haben
zwar eine Menge Kram rumstehen, beispielsweise stehen
hier 20 Tastaturen, eine modischer und klappriger als die
andere, dafür keine einzige gescheite ohne Zig Tausenden
von unbrauchbaren PowerSchaltern, die man eh nicht nutzt
oder auch normalen Cherry Tastaturen etc. etc. Die Einkäufer
kaufen dort eben nicht für Profis ein und auch nicht für den,
der sich vorher informieren und vergleichen will, sondern
sie kaufen für genau die Zielgruppe ein, für die sie werben.
Nämlich für den schnellen Einkauf mal eben in der Mittagspause
ohne Vergleich, möglichst nach optischen Gesichtspunkten -
allein die Auswahl an Druckern ist hier bei Saturn wirklich
mies. Dafür gibts aber USB Kabel in 10 verschiedenen Farben,
Längen und mit Modding Effekten *plonk* Wobei wir beim nächsten
Punkt wären:

zur werbung:
hier beschweren sich so viele über die werbung?! die werbung von mediamarkt ist wohl somit die effizienteste und vom konzept her am besten auf die zielgruppe abgestimmte werbung, die es zurzeit gibt. gar keine frage, da sitzen ein paar schlaue köpfe in der werbeabteilung. wer von euch kanns denn nicht aus dem ff nachsingen... laßt euch nicht verarschen, vor allem nicht beim preis :D


Die Werbung ist simpel und einfach nur auf
das grundlegendste Denken reduziert.

Wie sagen doch geschickte Redner?
"Will man die Mehrheit ansprechen, so muss man sich
auf das primitivste Niveau begeben"
Und genau das tun
die Werbenden dort. Die Werbung übrigends wir wie schon weiter
unten erwähnt, von METRO gesteuert, daher auch die
gleiche Art bei Saturn und Media Markt - Provokativ und
grell.

Mich erreichen sie dadurch nicht - denn ich kaufe dort
höchstens Rohlinge - allerdings kaufe ich die bei Kaufhof
- zwar gehören die auch METRO an, aber Media Markt und Saturn
kommt bei mir nicht in die Tüte, allein die Auswahl gefällt
mir nicht.

Im Internet hat man bessere Auswahl und
günstigere Preise - dazu noch garantiertes
Umtauschrecht binnen 14 Tage - was ist so ungünstig
und unbequem am Versenden von Ware per Post? Ein Rückschein
ist doch meist dabei, bei vielen Händlern
wie reichelt oder Conrad oder Amazon kann man
per Bankeinzug oder Rechnung kaufen - wer mir
vertraut, dem vertraue ich auch - und wenn was
ist, brauche ich statt 1,5 Stunden in die Stadt nur 10min zur Post.
Indronil Ghosh Henning-Bremen „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

kenne den entsprechenden markt gut, kann mich deiner meinung aber nicht anschließen- qualität der beratung in der hifi und edv antl. ist in meinen augen unter aller sau. zumindest sind das 2 bereihe die ich kenne und auch selber beurtieln kann, was dort ablüft. gut war bis vor dem umbau di foto abtl. und noch sehr gut ist die CD abtl.

neo2001 Henning-Bremen „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

Meine persönlichen Erfahrungen mit dem MM sind eher negativ. Die Preise sind in den meisten Fällen ungerechtfertig hoch - die Gegenleistung stimmt einfach nicht. Klar, für einen gute und ehrliche Beratung bin ich gern bereit etwas mehr zu zahlen - nur bekomme ich die beim MM in den meisten Fällen leider nicht - im Gegenteil, habe selbst die Erfahrung gemacht, dass man teilweise sogar belogen wird und dass Halbwahrheiten erzählt werden, die selbst mit vielem guten Willen nicht wirklich zu ertragen sind.

So wollte mir ein Mitarbeiter des MM klar machen, dass ALLES was man im Internet kauft mehr oder weniger "vom LKW gefallen" ist und dass man keine reguläre Garantie drauf hat usw.. - naja... ich hab mir dann meine IXUS 500 für ca. 100 EUR weniger im Internet gekauft, mit regulärer Rechung und voller Garantie.

Ansonsten kauf ich mir PC Hardware beim Händler vor Ort (Arlt in meinem Falle www.arlt.com) - sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter die nicht nur nach dem teurer=besser Prinzip verkaufen und die Preise liegen noch nichtmal wirklich höher wie die von diversen Online-Shops. So macht Einkaufen (noch) Spass!

Der_Milchmann Henning-Bremen „Eine Lanze für Mediamarkt“
Optionen

Was mir noch am Herzen liegt, weil ich heut grad wieder da war ... die Verkäufer machen mir immer den Eindruck, als seien sie permanent im Dauerlauf, so dass sie immer stark beschäftigt aussehen und sich bloss ja keine Kunden trauen, auf sie zuzukommen ... so kommt mir das irgendwie vor. Eine andere Feststellung: Die Verkäufer nuttzen die Arbeitszeit, um selbst nach Ware zu schauen und sich dann nachher einzudecken.

Um ehrlich zu sein bin ich noch _nie_ mit dem Vorsatz in einen Markt oder auch in einen kleineren Laden gegangen "ich will Produktgruppe sowieso - hab keine Ahnung welchen Hersteller, welches Produkt etc etc" Ich habe mich bisher IMMER darüber informiert, sei es im Internet oder in zeitschriften - wenigstens einer ganz einfachen ... komisch - sowenig (berechtigterweise) Vertrauen stecke ich persönlich in dieses sogenannten Fachmärkte mit ihren sogenannten Fachkräfte.

Seltsamerweise hab ich aber mit kleinen Läden auch keine nennenswerten besseren Erfahrungen gemacht. Ich wusste damals z.B. was für eine Digicam ich will, wollte mich in einem speziellen Fotogeschäft nochmal schlau machen, die hatten mein Wunschmodell nicht da, führten auch kein Canon - also...was wollte mir der Verkäufer/Besitzer aufschwätzen, eine ältere (veraltete) 2MPixel Panasonic Kamera, deren einziges Verkaufsargument ein 12 Fach optischer Zoom war, den ich überhaupt nicht brauchte. Das war so eine der vielen Erfahrungen, die ich auch im Fachhandel machte - nur was mich da besonders nervt ist, dass du gleich einen penetranten Verkäufer an der Backe hast, im MM kannst du wenigstens dein Urteil ohne einen der klebrigen Verkäufer bilden, musst ja nicht kaufen, kannst aber vergleichen. Im kleinen Laden dagegen wird dir ein Verkäufer immer das aufschwatzen, was aus dem Lager muss oder was er noch so da hat - ohne auf die Konkurrenz einzugehen - wenn dir der Vergleich fehlt, kaufst du eher Schrott, denn erst später denkst du dir dann ... "ohn man, das hätt ich auch gebraucht etc. " naja, ich glaub die Fachberaterqualität ist allgemein geschrumpft und auch kleine Läden sind nur noch am einmaligen Verkauf interessiert, sobald er Kunde die Türschwelle raus ist, interessiert der diese nicht mehr - wohl auch ein Grund der vielen Pleiten - ein unzufriedener Kunde mehr oder weniger bei MM macht nicht soviel aus in der Bilanz, bei einem kleinen 1-Mann Betrieb zählt jeder Käufer und schlechte Werbung verbreitet sich mindestens so schnell wie gute