Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.423 Themen, 36.881 Beiträge

schlechter Empfang analog am Abend ?

Harrykoppi / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !


Wir haben eine "alte" analog-Gemeinschafts Anlage mit 8Teilnehmern.
Ein Teilnehmer hat folgendes Problem:


Gegen Abend wird der Empfang von Sat1,Pro7,RTL so schlecht ("Fischchen")
dass eigentlich nur mehr der Power-Knopf was bringt...
Die Anlage besteht aus einem Spiegel von dem 2 Kabeln in zwei kleine Verteiler
münden. Von dort gehen beide in je einem 4port-Switch. Und dort hängen dann
je 4 Teilnehmer. Also ingesamt 8.
Ich habe bereits den Receiver getauscht (Jetzt analog-Hirschmann) und versucht
den Sender irgendwie hinzubekommen.Negativ. Jeden Abend das selbe....
Ich hänge am selben Switch, habe aber Null Probleme mit dem Empfang...


Gestern habe ich am Vormittag das Scart-Kabel vom besagten Teilnehmer getauscht
und hatte plötzlich einen Bussifeinen Empfang auf allen Sendern !! Ohne es zu verstehen,
gab ich den "Erfolg" an den Teilnehmer weiter. Doch war die Entäuschung gross, als ich
am Abend telefonisch über einen sehr schlechten Empfang informiert wurde....


Wieso hab ich, der am selben Switch hängt einen Super-Empfang den ganzen Tag
und meine Nachbarin hat solche Probleme ?


Wer kann uns helfen ?


Grüße Harry!

bei Antwort benachrichtigen
null Harrykoppi „schlechter Empfang analog am Abend ?“
Optionen

Nein, "4-FACH EINSPEISEWEICHE SWE 4-01" geht definitiv NICHT. Damit könnten nur 4 Receiver vier versch. Satelliten (+ terr.) sehen.
Die Antwort auf Frage zwei lautet damit auch NEIN.

"MS 3/4 DC Multischalter" Best. Nr. 257036 - 13 paßt dagegen.

Ob das Problem damit gelöst ist, weiß ich nicht, da die genaue Ursache noch unbekannt ist. Ich vermute trotzdem ein Spannungsproblem, daß sich bei anderen nur nicht auswirkt, da deren H-Spannung hoch genug ist - alles nur geraten.

Antwort Frage 2:

Uni-Twin-LNB ("digitaltauglich") oder gleich ein Quad-Switch-LNB (da könnten dann gleich vier anstelle nur zwei Receiver dran und ist nicht viel teurer) besorgen und für jeden Receiver eine eigene Strippe ziehen.

An ein Twin-LNB können auch später nur max. zwei Receiver dran, da ist auch mit erweitern/verteilen nichts. "Digitaltauglich" verteilen geht prinzipiell sinnvoll nur ab vier Kabeln vom LNB.

bei Antwort benachrichtigen