Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.423 Themen, 36.881 Beiträge

schlechter Empfang analog am Abend ?

Harrykoppi / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !


Wir haben eine "alte" analog-Gemeinschafts Anlage mit 8Teilnehmern.
Ein Teilnehmer hat folgendes Problem:


Gegen Abend wird der Empfang von Sat1,Pro7,RTL so schlecht ("Fischchen")
dass eigentlich nur mehr der Power-Knopf was bringt...
Die Anlage besteht aus einem Spiegel von dem 2 Kabeln in zwei kleine Verteiler
münden. Von dort gehen beide in je einem 4port-Switch. Und dort hängen dann
je 4 Teilnehmer. Also ingesamt 8.
Ich habe bereits den Receiver getauscht (Jetzt analog-Hirschmann) und versucht
den Sender irgendwie hinzubekommen.Negativ. Jeden Abend das selbe....
Ich hänge am selben Switch, habe aber Null Probleme mit dem Empfang...


Gestern habe ich am Vormittag das Scart-Kabel vom besagten Teilnehmer getauscht
und hatte plötzlich einen Bussifeinen Empfang auf allen Sendern !! Ohne es zu verstehen,
gab ich den "Erfolg" an den Teilnehmer weiter. Doch war die Entäuschung gross, als ich
am Abend telefonisch über einen sehr schlechten Empfang informiert wurde....


Wieso hab ich, der am selben Switch hängt einen Super-Empfang den ganzen Tag
und meine Nachbarin hat solche Probleme ?


Wer kann uns helfen ?


Grüße Harry!

bei Antwort benachrichtigen
null Harrykoppi „schlechter Empfang analog am Abend ?“
Optionen

Ein anderer Switch wäre kein Problem, gibt es noch und kostet auch nicht so viel.

Tauschen bräuchtest du eigentlich gar nicht um zu testen, du hast ja schon einen zweiten. Wie schon gesagt, zwei (vier) Leitungen getauscht und das Problem ist weg oder jemand anderers beschwert sich.

Ideen für Ursachen hätte ich noch, dann müßten aber noch mehr Teilnehmer betroffen sein (oder bekommen die das nur nicht mit?), nicht nur zwei.

Alte LNBs haben auf "H" (18 V) ziemlich viel Spannung gebraucht, um ein sauberes Bild zu liefern. Da bei dir Verteiler + Multiswitch in der Leitung hängen, fressen die beiden mal locker > 1,2 V. Receiver liefern auch unterschiedliche Spannungen, einige mehr, einige weniger. Bei bestimmten Kombinationen reicht es vielleicht nicht mehr ganz für "H" (18 V - z. B. jetzt nur 16,...). Schaltet ein anderer Receiver mit höherer Spannung auf H, sorgt er für voll Saft und alle anderen haben auch gutes Bild.

Multischalter gibt es z. B. hier:

http://www.pollin.de/catalog/list.asp?ID=217107

Der 3/4er für 19,95 sollte reichen.

bei Antwort benachrichtigen