Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD XP oder P4 allgemein

Kurt Cobain / 47 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich wollte mir demnächst einen neuen Prozessor kaufen und weiß nicht, ob einen AMD XP oder einen P4. Das soll dann hauptsächlich ein Spiele-PC werden, den ich natürlich auch zu LANs mitnehmen möchte. Kann mir da jemand einen empfehlen?


Also, die stärksten AMD XP-Prozessoren kosten ja nicht mehr ganz so viel, aber die gehen ja nur bis 2200 MHz oder? Ich hab mal gehört, dass die aber trotzdem sehr gut mit schnellen Spielen klarkommen und man deshalb nicht unbedingt einen P4-High End-Prozessor braucht. Stimmt das?


Und welchen Kühler würdet ihr mir empfehlen? Vielleicht einen Zalman CNPS7000 AL-CU?


Vielen Dank für eure Antworten.

Lieber Hardcore Phoenix.Computer
Lieber Hardcore Hardcore1
Lieber Hardcore Phoenix.Computer
Lieber Hardcore Hardcore1
Lieber Hardcore Phoenix.Computer
Lieber Hardcore Hardcore1
Lieber Hardcore Phoenix.Computer
Lieber Hardcore Hardcore1
Lieber Hardcore Nachtwanderer
Nebukaddezar Kurt Cobain „AMD XP oder P4 allgemein“
Optionen

also ich bin ein Intel Freund. Hab 1989 mein ersten 486-DX33 gehabt und seither immer Intel Systeme benutzt. Ich war auch wirklich sehr sehr zufrieden. Selten Probleme sehr stabiles System und der legendäre BX chipsatz war erste Sahne. Bis vor einem Jahr hatte ich ein PIII 1GHz@1,2GHz mit 1 512 RAM. Dann laß ich ein Bericht über den Barton XP 2500@3400+.. Hab mich bisschen erkundingt und siehe da diese CPU war echt unglaublich. Da ich aber AMD nicht so mochte habe ich mir es 10 mal überlegt. Eigentlich war ich nicht gegen AMD sondern gegen VIA da sie nur ekeliges Zeug angeboten haben. Und siehe da.. da war auch schon was neues..NFORCE2.. super Chipsatz und sehr stabil.. Dann habe ich mich hingehockt und nachgerechnet. Einmal Performance mäßig und auch Geld mäßig. In diesem zeitpunkt gab es nicht besseres was man für das Geld bekommen würde. Für wirklich moderate Ausgaben (Mainboard,cpu,Kühler,speicher) habe ich seit über 10 Jahren das erste mal ein AMD System XP2500@3200+ und der läuft und läuft. Hab mein alten Rechner auch noch mit dem 1,2 GHZ PIII und auch der funzt echt gut. Nun welches ist besser.

Das kann glaube ich keiner so richtig sagen. Intel hat in letzter Zeit schon einige gute Entwicklungen presäntiert. AMD kam mit 64 bit beide schenken sich relativwenig. Aber eins ist sicher: Es sind immer wieder auf beiden Seiten CPU's die aus der Reihe Tanzen und ein unglaubliches Peis/Leitungs Verhältnis bieten.Es ist whar das ein Intel System bisschen teuerer wird als ein AMD System mit der gleichen Performance aber auch da macht sich inzwischen der Unterschid rar. Bis vor 2 Jahren habe ich gesagt es kommt mir kein AMD System ins Haus. Doch nun schreibe ich an einem. Aber ich sage nie das mein nächster Rechner nicht wieder ein Intel sein kann. Ausserdem denke ich mal das ich mein CPU mindestens noch 2-3 Jahre benutzen werde( natürlich wenn es nicht abkackt) . Nur eine neue Grafikkarte wäre vielleicht beim spielen noch nötig . Ansonsten denke ich das das System sogar die nächsten 5 jahre meine bedürfnisse vollkommen abdecken wird.mein Intel System ist ca. 4 Jahre alt und ggf. tut er alles das was auch mein Athlon System macht. und die neuen Spiele brauchen nicht schnellere CPU's sondern GPU's. Wie oben schon einer sagte kenne ich auch kein spiel der als min. voraussetzung mehr wie 1,2 GHz verlangt und das ist schon echt der Hammer.


Daher würde ich mal sagen keiner sollte auf AMD oder Intel fixiert sein undspontan entscheiden ob ds System seinen Anforderungen gerecht ist sei es finanziell oder aber Leistungsbezogen.Billiger komt man mit ein AMD System (im allgemeinen) weg aber auch einige Intel Systeme sind nicht viel teuerer.

Daher finde ich die Frage AMD vs. Intel bisschen überflüssig.

Ach ja .. da ist auch eine Energis verbrauchs Thema.. und natürlich auch die Geräusch kulisse. Allgemein war die Meinung so (was früher auch stimmte) das AMD Systeme mehr saft brauchen. Die Verlustleistungen der CPU's werden immer extremer. Bald kann man mit dem Rechner im Winter die Wohnung Heizen.Da sollte man eher sich gedanken machen als wie bei ob 3,0 GHz oder 3,2 GHz...Ein CPU mit geingerer Leitungsaufnahem spart im Endeffekt so viel Geld das die Anschaffungs Kosten irgendwann nicht mehr relevant sind.


das ist mein Standpunkt.


peace..