Allgemeines 21.978 Themen, 148.509 Beiträge

PC-Gehäuse? Offen oder nicht?

Konstantin / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi allerseits,


ich habe gehört, dass man "neuere" Computer nicht mit zusätzlichen Lüftern versorgen und auch nicht irgend etwas am Gehäuse verändern soll, weil "jetzt" sog. "optimierte" Gehäuse mit dem PC ausgeliefert werden. Frage: Ich habe jetzt einen "Neuen" von Packard-Bell. Ich würde den gerne auf lassen und mir noch zusätzliche Lüfter einbauen. Was spricht dagegen? Die von mir gehörte Nachricht, oder eure Erfahrung?


CU


Konstantin

bei Antwort benachrichtigen
@Achmed jayray
@Achmed Achmed
schnaffke Emily22 „Man verliert dabei NICHT die Gewährleistung, auch wenn es den lieben...“
Optionen

Du verwechselst da etwas. Die gesetzliche Gewährleistung (im BGB geregelt) bezieht sich auf Mängel, die beim Kauf vorhanden sind. Wenn ein Gerät oder Bauteil erst später kaputt geht, greift die Herstellergarantie. Und die wird vom Hersteller bestimmt.
Wenn du also einen Komplett-PC kaufst, und der funktioniert einwanfrei, erst nach einer Änderung der Hardware treten Probleme auf, dann ist das kein Fall für die gesetzliche Gewährleistung. Dann mußt du die Hersteller-Garantie in Anspruch nehmen, und die beträgt leider manchmal nur ein halbes Jahr oder ein Jahr oder (bei Monitoren) auch schon mal drei Jahre.
Schau mal ins BGB.

bei Antwort benachrichtigen
Stimmt *g* Emily22