Allgemeines 21.967 Themen, 148.275 Beiträge

PC-Gehäuse? Offen oder nicht?

Konstantin / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi allerseits,


ich habe gehört, dass man "neuere" Computer nicht mit zusätzlichen Lüftern versorgen und auch nicht irgend etwas am Gehäuse verändern soll, weil "jetzt" sog. "optimierte" Gehäuse mit dem PC ausgeliefert werden. Frage: Ich habe jetzt einen "Neuen" von Packard-Bell. Ich würde den gerne auf lassen und mir noch zusätzliche Lüfter einbauen. Was spricht dagegen? Die von mir gehörte Nachricht, oder eure Erfahrung?


CU


Konstantin

bei Antwort benachrichtigen
@Achmed jayray
@Achmed Achmed
marcsen Konstantin „PC-Gehäuse? Offen oder nicht?“
Optionen

Hm, das hab ich jetzt wirklich nicht so ganz verstanden!?! *GRÜBEL*

Also du hast nen niegelnagelneuen Rechner, willst ihn mit offenem Gehäuse (Seitenteil weg) laufen lassen und noch zusätzliche Lüfter einbauen?! --> Das wäre Quatsch!

Sobald das Gehäuse offen ist, werden die Komponenten ja eigentlich (es gibt mit sicherheit Ausnahmen) mit mehr als genug Frischluft versorgt, sofern in deinem Zimmer normale Raumtemperatur herrscht. Also brauchst du auch keine zusätzlichen Lüfter, außer du hast dein System übertaktet und brauchst direkte Frischluftzuleitung zu bestimmten Komponenten.

Da du über ein neues (Fertig-)System verfügst, kannst du davon ausgehen, dass dieses so entworfen ist, dass du es einfach nur anschalten musst, ohne zusätzlichen Lüfter, ohne das Gehäuse zu öffnen.

Solltest du aber aus irgendeinem Grund mit "Neuen" oder "System" bzw. "Computer" direkt den Prozessor gemeint haben, so brauchst du für diesen auf jeden Fall und immer einen Lüfter bzw. ein Kühlsystem, ausser du betreibst das Ding am Südpol im Freien.

AnTi

hä? wirklich? Mal im Ernst! Nö...
bei Antwort benachrichtigen
Stimmt *g* Emily22