Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

IDE Frage

d-oli / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Alle


Ich habe eine zweite HD in meinem PC eingebaut (HD1 WinXP, HD2 Linux). Eine HD ist per Serial ATA-Schnittstelle (IDE 1) die andere per IDE-Schnittstelle (IDE 3) angeschlossen.


Nun habe ich (dummerweise) den IDE-Master (HD IDE 3) nicht ans Ende des Kabels, sondern eben in der Mitte angeschlossen (IDE-Slave ist CDROM). Das hat nicht funktioniert, andersrum aber schon. Das IDE-Kabel ist doch ein 1:1 Kabel, wieso funktioniert es dann nicht? Hat das was mit der Terminierung (des Busses) zu tun? Oder anders gefragt wie erkennt IDE den Master wie den Slave und was bewirkt der Jumper genau (Terminierung EIN/AUS)?


Funktionieren tut jetzt ja alles, diese Fragen dienen nur dem allgemeinen Verständnis.


Dank und Gruss


d-oli


 

Konstruktive Kritik zeichnet sich dadurch aus, dass sie höflich, nützlich und sachlich ist.
bei Antwort benachrichtigen
charlie62 gelöscht_148350 „Hallo Charlie62, sag mal, wenn die neuen Kabel auch nur 40 Pole haben, sind doch...“
Optionen

Ja, die Stecker sind identisch. Die Adern der 80-adrigen Kabel sind viel dünner. Wenn man die Möglichkeit zum direkten Vergleich hat fällt das gleich auf.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen