Generell gibt es paralleles SCSI und serielles SCSI
          
          Parallele SCSI Varianten sind: SCSI-1, U-SCS1, UW-SCSI, LVD (U2W-SCSI, U160-SCSI, U320-SCSI, und bald warscheinlich auch noch U640-SCSI) und HVD
          
          Paralleles SCSI finden üblich Verwendung in High-End-Workstations und kleineren bis mittleren Servern - wegen der kürzeren max. Kabellängen (1,5m bei UW-SCSI, 12m bei LVD
          
          Bekannte Vertreter des seriellen SCSI sind: SSA(veraltet IBM), Fibre Channel.
          Fibre Channel wird in grösseren Rechenzentren mit grossen Servern verwendet - hier sind grössere Kabellängen zulässig - unter gewissen Bedingungen bis zu 126km.
          
          Lies dazu auch mal das SCSI1x1...
          http://www.tecchannel.de/special/885/
          
          Unterschied zwischen Raid und SCSI??? - Das ist eine Frage auf die man so keine Antwort geben kann - da müsste die Frage schon näher definiert werden.
          Es gibt Raid-Verbünde basierend auf IDE-Technologie und basierend auf SCSI-Technologie.
          Will er jetzt den Unterschied zwischen IDE-Raid und SCSI-Raid wissen oder zwischen IDE-Raid und einem SCSI System oder zwischen SCSI-Raid und einem SCSI-System???