Viren, Spyware, Datenschutz 11.244 Themen, 94.696 Beiträge

Welche Firewall taugt was ? = Warum klappt die XP-interne "Wal

Newcomer1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Okay , Ihr habd die Frage wohl oft genug gehört und ausgiebig - in vielfältiger Meinung - diskutiert , wie mir das Archiv zeigt .....

Jedoch - sorry , mag sich unbeholfen anhören :
Aber , welchen Schluß kann ich daraus ziehen ?

Hier kurz meine Situation:

Ich hab heute , mal rein informativ , den Symantec-Online-Security-Test "drüberlaufen" lassen.

Und siehe da , angeblich wäre mein Rechner ein "offenes Buch" für Hacker und trojanische Pferde ....
Nun ja , somit ist der User geneigt zu glauben , man müsse sich am Umsatz der Symantec-Produkte beteiligen - oder dann doch nicht ?

Was mich halt verwundert ,
ich habe den Test zweimal laufen lassen und habe dabei die interne Firewall von XP Pro - unter "alle Verbindungen anzeigen" - für jeweils zwei Breitband und LAN-verbindungen aktiviert.

Dann habe ich versucht , mit Hilfe von ZONE-ALARM PRO die ( vermeintlichen ) Zugriffe zu verhindern.

Aber jedes Mal war die Meldung , das Trojanísche Pferde und Hacker auf meinem PC leichtes Spiel hätten .........

Deshalb meine Verwirrung:

Welche Firewall taugt dann wirlich zum Verhindern solcher Angriffe - wohl "exclusiv" die von Symantec - könnte man meinen ?

Oder bin ich nicht in der Lage die Programme richtig zu konfigurieren ?
Wobei ich mit englischer Menüführung (Zonealarm) tatsächlich Probleme hab.

Welche Firewall´s könnt ihr empfehlen ?

Wieviel Aussagekraft hat dieser "Onlinetest" ?

Oder insgesamt:

Mit welcher Software komme ich als "Normalo" zurecht und erreiche aber auch einen gewissen Schutz ?
( Wobei die interne Wall von XP eigentlich immer gelobt wurde ... )

Puuuuh , genug gelabert - habd im Voraus vielen Dank , für Eure Meinungen


Markus

bei Antwort benachrichtigen
klick higgl
Grossadministrator Newcomer1 „Welche Firewall taugt was ? = Warum klappt die XP-interne "Wal“
Optionen

Also, ich hänge hinter einer Router-Firewall. Der Symantectest bescheinigt mir, das meine IP von außen nicht erkannt werden kann, das keinerlei Kommunikation mit dem PC möglich ist, das weder Backdoor noch Netbios möglich ist. Dennoch steht bei jedem Test, das mit einer Firewall (welcher Zufall, das Symantec gerade genau das, was ich brauche, im Angebot hat) alles viel besser sei. Der Test bei Sygate bescheinigt mir absolute Sicherheit, am Schluss steht, das der Test mit der Sygate Firewall wiederholt werden sollte, um den Vergleich zur absoluten Sicherheit zu sehen.
Soll heißen: Die Tests sind sicherlich schon in Ordnung. Aber, um es mal gelinde zu sagen, das die Hersteller bei egal welchem Ergebnis ihr Produkt anpreisen müssen, muss nicht sein. Es gibt aber andere Stellen im Internet, bei denen du dein System testen kannst OHNE das penetrant auf ein bestimmtes Produkt hingewiesen wird.
Und ganz erstaunlich: Selbst ohne jegliche Firewall schneiden die meisten Windows-PCs gut ab.

bei Antwort benachrichtigen