Off Topic 20.147 Themen, 223.578 Beiträge

Martix - Revolutions / die 2.

Aragorn75 / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Jetzt muss ich mich auch mal melden...


Hab gestern abend im Kino gesessen und mir den Film rein gezogen... so schlimm wie die Kritiker ihn gemacht haben ist er bei weitem nicht... der einzigste Vorteil von der Kritik: wir sahsen zu 6. im Kino (und das im Kinopolis)


Ich fand den Film besser als den 2. Teil. Gut, er hatte hier und da ein paar Stellen die nicht so gut waren, aber deswegen den Film so runter zu machen??? Nein, das hat er wahrlich nicht verdient. Er hat auch viele Fragen beantwortet, die der 2. offen ließ. Und wenn man noch "Animartix" gesehen hat, versteht man vieles vieles mehr...


Auch die Spezialeffekte sind grösstenteils besser als beim 2. Klar, hier und da sieht es so aus, als wenn ich mich an meine Rechner setze und ne 3D-Szene  generiere aber damit kann man locker leben. 


Und ein offenes Ende gibt es auch nicht. Die Triologie ist abgeschlossen. Klar, man kann die Story jetzt noch weiter spinnen und als Serie vermarkten, aber wenn nicht fehlt auch ncihts... so wie beim ersten Teil, danach hätte man auch keine Fortsetzung drehen müssen. 


Ich kann nur sagen, schaut ihn euch an, es lohnt sich. So schlecht wie man liest ist er nicht!!!


Matrix ist und wahr kein Film für die leicht Unterhaltung. Man musste immer schon seinen Kopf dazu gebrauchen um den Filmm zu verstehen...

bei Antwort benachrichtigen
@ xerf & Sunrider mr_drehmoment
@ xerf & Sunrider Sunrider
@ mr drehmoment xerv
matrix-forum.de xerv
Und Episode 3... Sunrider
Aragorn75 Nachtrag zu: „Martix - Revolutions / die 2.“
Optionen

Hier nun meine denkerischen Lösungen für deine Fragen. Ob die Sinn und Unsinn machen, lassen wir mal dahin gestellt.

Warum landete Neo am Anfang des Filmes in der Zwischenwelt? Welchen Bezug hatte das zu der ganzen Geschichte?
Da er ja am Ende des 2.Teils die Wächter mit seiner "Handausstrecktechnik" zerlegt hat, geh ich davon aus, das er einen Weg gefunden hat, die Gesetze der Matrix mit in die reale Welt zu bringen. Also quasi eine Ort gefunden hat, wo dieses möglich ist. Und da seine Krankenschwester ja feststellt, das seine Gehirnströme die eines "eingeloggten" gleichen obwohl er das ja nicht ist (mit dem Stahlnagel im Nacken), findet er sich eben in dieser "Zwischenwelt" wieder. Er sagt ja auch, "ich hab mich hier irgendwie hingebracht, also muss ich mich auch wieder hier weg bringen"

Welchen Sinn hat der Merowinger? Welchen der Trainman? Waren sie nur da, um den Anfang des Filmes 20 Minuten zu verlängern?
Nein, Merowinger ist ein Händler. Er handelt mit Informationen und allem was normalerweise in der Martix nicht möglich ist/sein sollte. Denke so was wie die Mafia.
Der Trainman ist ein schlauer Kerl, der die "Zwischenwelt" geschaffen hat und in Merowinger eine Partner gefunden hat, mit dem er seine Geschäfte machen kann wozu er selber nicht in der Lage ist. Die Zwischenwelt bietet die Möglichkeit für Programme, die aus der Matrix gerufen werden, dorthin wieder zurück zu kehren, ohne aufsehen zu erregen. Siehe Indische Familie, bzw haben die beiden ja das kleine Mädchen geschaffen und für sie eine Weg gesucht, um sie in die Matrix zu bringen. Sowas geht eben über Merowinger und Trainman...

Warum kann Neo trotz Blindheit in der realen Welt sehen?
Wie oben schon erwähnt, hat er einen Weg gefunden, die Gesetzte der Matix mit in die reale Welt zu nehmen. Am Schluss von 1. sieht er die Martix ja auch kodiert und das hat er irgendwie in der realen Welt halt auch geschafft.

Warum sieht die reale Welt für den blinden Neo aus, wie die Matrix wie er sie sieht?
Die Matrix sieht er ja nicht so wie die reale Welt. Die Matrix sieht er in diesen grünen Symbolen, also kodiert bzw. Programmcode. Die reale Welt sieht er als Energie , ähnlich eines Wärmbildes. Also alles was Energie verbraucht sieht er gelblich. Je mehr Energie umso intensiver das leuchten. Was nichts braucht, sieht er auch nicht.

Warum kloppt sich Neo 10 Minuten lang mit Smith, wenn er ihn eh per Infektion besiegt?
Er alleine zerstört Smith ja nicht. Er versucht es, auf die übliche Weise und deshalb 10 Min. kloppe. Und schaffte es ja nicht. Erst als Neo infinziert wurde, das Orakel durch Smith sprach (sie war die letzte die von Smith infiziert wurde, deshalb liegt sie ja auch im Loch am Schluss) und die Maschienen reichlich Energie in Neo pumpten, waren sie gemeinsam in der Lage, Smith zu zerstören. Und das "gemeinsam" ist der Anfang vom Ende.

Warum kann Smith in die reale Welt von Zion?
Im 1.Teil hat Neo Smith zerstört. Dadurch bekam Smith auf wundersame Weise etwas von Neo ab bzw. zeigte ihm unbewusst was (sagt Smith ja auch, das das erst durch ihn möglich geworden ist). Und so wie Neo einen Weg gefunden hat, die Gesetze der Matrix in die reale Welt zu übertragen, hat es Smith auch geschafft. Auf seine Art.

Warum sind 50% des Filmes absolut überzogene Ballerorgien an den Docks und was ist daran philosophisch und nicht Action?
Das weiß ich auch nicht, und stört mich auch an dem Film. 1.Teil waren 50/50 2.Teil 25/75 und 3.Teil 80/20 verteilt (also reale Welt/Martix). Mir persönlich ist diese Ballerorgie viel zu viel, wenn auch gut gemacht. Errinnert mich eher an "Starship Troopers".

Das Ende ist da und ein neuer Anfang auch und somit Stoff für neue Filme/Serie, was ich aber überhaupt nicht hoffen will. Der Krieg ist zu ende, es kehrt Frieden ein und die Menschen suchen zusammen mit den Machienen nach Möglichkeiten, die Menschen aus der Martix zu befreien, den Himmel wieder aufzuhellen und den Maschinen eine andere Stromversorgung anzubieten. Klar, das es dann auch wieder Leute gibt, die das verhindern wollen...

Denn, alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende...

bei Antwort benachrichtigen