Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.994 Beiträge

Kann sich hier noch jemand an MS-DOS erinnern?

CarmenThomas / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ich hab da noch so\'ne alte MS-Dos5 Möhre in Betrieb, kann sie leider nicht updaten wg. inkompatibler
CNC-Schnittstelle. Die macht aber immer häufiger Zicken jetzt, leider will mir nicht mehr wirklich einfallen, wie doch damals so die Konfiguration etwa idealerweise aussah (DOS=high,umb / lh irgenwie...) auch ist mir dummerweise inwischen meine damals heißgeliebte Qemm-Diskette abhanden gekommen (wer sammelt schon Disketten?) Kann man denn sowas nicht noch irgendwo im Internet nachlesen bzw. downloaden?

bei Antwort benachrichtigen
Nix dagegen : luttyy luttyy
schnaffke ChrE „Hallo! Ohne schulmeistern zu wollen: Hieß der nicht Schneider-PC? Ja, das waren...“
Optionen

Schneider hattte das von Amstrad übernommen, und der Schneider-PC hieß wirklich Euro-PC, also der erste, wo es nur "Tastatur" (in der alles integriert war) und Monitor gab. Spätter gab es von Schneider (Amstrad) die Modelle 1512 (das war dann schon eher so eine PC Kiste" mit Monochrom Monitor, das Netzteil im Monitor, nicht in der Kiste) und anschließend den 1640 mit Ega Monitor (Netzteil immer noch im Monitor, nicht in der Kiste).
Ich hatte so ein Teil, als Zweit-PC wegen des Farbmonitors. Und damit hab ich viel experimentiert, z.B. mit "Filecards", MFM-Festplatten, die fest auf einer ISA MFM-Controller-Steckkarte moniert waren, und hab versucht, die irgenwie zum Laufen zu bringen, ging damals nur mit dem direkten Einsprungbefehl unter DOS, mit dem Befehl "debug" und der entsprechenden Einsprungadresse.
Man, ist das lange her...
Gruß Schnaffke

bei Antwort benachrichtigen
24-Nadel-Drucker Olaf19
@ Olaf schnaffke
@ Schnaffke Olaf19
Atari-Monitor HotelTango56