Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.994 Beiträge

Kann sich hier noch jemand an MS-DOS erinnern?

CarmenThomas / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ich hab da noch so\'ne alte MS-Dos5 Möhre in Betrieb, kann sie leider nicht updaten wg. inkompatibler
CNC-Schnittstelle. Die macht aber immer häufiger Zicken jetzt, leider will mir nicht mehr wirklich einfallen, wie doch damals so die Konfiguration etwa idealerweise aussah (DOS=high,umb / lh irgenwie...) auch ist mir dummerweise inwischen meine damals heißgeliebte Qemm-Diskette abhanden gekommen (wer sammelt schon Disketten?) Kann man denn sowas nicht noch irgendwo im Internet nachlesen bzw. downloaden?

bei Antwort benachrichtigen
Nix dagegen : luttyy luttyy
Olaf19 luttyy „Gut wird s auch, wenn ich den 24er Stichling anwerfe und der über seinen...“
Optionen

Hi Luttyy!

Am Atari hatte ich damals (87-90) den NEC P2200, das war so eine Art abgespeckter P6. War eigentlich nicht schlecht; was mich aber rasend gemacht hat an dem Teil, war der Grafikdruck. Er hat immer nach dem Zufallsprinzip einzelne Pins falsch adressiert, so dass Bestandteile der Grafik auf dem Papier an die falsche Stelle gerutscht sind. Ein Bekannter, der sich mit der Technik dieser Geräte gut auskannte, hat dann einen Chip ausgetauscht - so eine Art "Firmware-Update", und damit war das Problem behoben.

So viel ich weiß, sind Nadeldrucker bis heute die einzigen, die Endlospapier verarbeiten können; bei uns in der Firma stehen im Serverraum auch noch solche Teile herum.

Und noch etwas hat mir gut gefallen, und dieses Feature vermisse ich heute noch gelegentlich: Mein Nadeldrucker konnte einzelne Zeilen drucken, man war nicht gezwungen, für jeden noch so kleinen Ausdruck immer gleich eine ganze DIN-A4-Seite zu verbraten!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
@ Olaf schnaffke
@ Schnaffke Olaf19
Atari-Monitor HotelTango56