Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.994 Beiträge

Kann sich hier noch jemand an MS-DOS erinnern?

CarmenThomas / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ich hab da noch so\'ne alte MS-Dos5 Möhre in Betrieb, kann sie leider nicht updaten wg. inkompatibler
CNC-Schnittstelle. Die macht aber immer häufiger Zicken jetzt, leider will mir nicht mehr wirklich einfallen, wie doch damals so die Konfiguration etwa idealerweise aussah (DOS=high,umb / lh irgenwie...) auch ist mir dummerweise inwischen meine damals heißgeliebte Qemm-Diskette abhanden gekommen (wer sammelt schon Disketten?) Kann man denn sowas nicht noch irgendwo im Internet nachlesen bzw. downloaden?

bei Antwort benachrichtigen
Nix dagegen : luttyy luttyy
Rika schnaffke „Na das war damals doch fast so ne Art Sport: Wer schafft es mit DOS eigen...“
Optionen

Also meine Bestleistung inklusive CDROM-Treiber, EGA-Zeichensatz, deutschem Tastaturtreiber mit Euro, doskey, smartdrv und Soundkartentreiber lag bei 621 KB, bei 'ner Bootzeit von hastenichtgesehen.

Entscheidend waren neben den bekannten Optimierungsstrategien durch Ausloten aller Parameter der jeweiligen Progs noch drei Dinge:
1. Herausfinden, welche UMBs nicht nur nicht von Geräten belegt sind, sondern auch vom Chipsatz her sauber verwendbar sind. Da kann man schon mal B000-B7FF und E800-EFFF als sicher ansehen, weitere muss man halt herausfinden.
2. ShellMax und DosMax. Sehr schwer zu konfigurieren.
3. Die Treiber so in die Speicherbereiche verteilen, dass man smartdrv problemlos hochladen kann.

bei Antwort benachrichtigen
24-Nadel-Drucker Olaf19
@ Olaf schnaffke
@ Schnaffke Olaf19
Atari-Monitor HotelTango56