PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

Asus A7N8X + 1700er JIUHB Step nur auf 2600+ (2100 Mhz bei 168x

GuiY2k / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi all,


hab da ein kleines Problem mit meinem Asus Board! Ich lese hier die ganze Zeit von Leuten, die die gleiche Ausstattung haben wie ich: A7N8X + 1700er JIUHB Stepping und ihr Teil super viel hochschrauben können!


Nur leider bekomme ich meinen nur stable auf 12,5 x 168 FSB! Wenn ich den auf z..b 12,5x172 stelle ergibt es norm. 2150 Mhz... nur der kackt dann immer direkt ab! Ich meine Windows geht noch aber 3dMark 2002 wie 2003 kackt direkt ab bei den 3D Test!


Ich habe Corsair XMS PC3200er RAM drin CL2 im BIOS eingestellt auf 5-3-3-3-2,5


VCore 1,65V (Ist es problemlos möglich der CPU 1,7-1,8V zu geben) Nicht das er abraucht??


DDR Voltage 2,6V (einstellbar bis 2,8)


Ich hätte gern den Takt 11x200 Mhz FSB = 2200 Mhz stable  oder zumindest 12,5x176 Fsb = 2200 Mhz stable, denn FSB ist ja ja immer besser wie hoher Taktmulti...


Habe einen CPU Cooler drauf der bis 3200+ ausgezeichnet ist, und 3 Enermax Lüfter + COBA 450 W Netzteil daran sollte es auch nicht liegen!


Kann mir einer sagen, was ich auf welche Werte am besten verändere, damit das Ding stable läuft? Es heisst ja Takt = FSB Syncron einstellen ist am Besten? NUr bei mir kackt der immer ab!


ThanX :-)

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator GuiY2k „Asus A7N8X + 1700er JIUHB Step nur auf 2600+ (2100 Mhz bei 168x“
Optionen

Du schreibst es ja schon: Du liest von Leuten. Papier ist geduldig, genauso wie Webseiten. Ich kann auch viel schreiben, ob das immer so stimmt, ist die andere. Ich will mal so sagen: Der Begriff "läuft stabil" ist natürlich Auslegungssache, für den einen ist stabil, das der PC im Winter bei geöffnetem Fenster einen Durchlauf 3DMark aushält, bevor er abstürzt, für den anderen muss der Rechner auch bei 35°C Raumtemperatur stundenlang 3DMark aushalten. Dazu kommen noch die unvermeidlichen Schwankungen der CPU-Herstellung, selbst wenn 100 andere ihre CPU mit höchster Übertaktung wirklich stabil halten können, heißt das noch lange nicht, das deine CPU das auch kann.
Wenn du die Berichte in Zeitungen wie Chip liest, fallen erst mal die Überschriften ins Auge: XP1700+ Stepping XYZ läuft problemlos stabil als XP2800 oder so. Im Text wird das ganze dann etwas weniger spektakulär dargestellt, um den angegebenen Wert zu erreichen, wurde doch zu extremen Maßnahmen gegriffen.
Siehe auch hier:
http://www.mhzpower.com/index.php?site=overclocking/xp1700/xp1700_2700_1
Alle XP 1700+ besitzen einen frei wählbaren Multiplikator. Das verwendete Epox 8K9A+ (Via KT400) ermöglicht einen maximalen V-Core von 2 Volt und einen stabilen FrontSideBus von 166 MHz.

Ein stabiler Betrieb mit 2166 MHz (XP 2700+) war aber nur mit 2 Volt möglich. Wir raten von einer Verwendung mit einer so hohen Spannung ab, da so die CPU sehr schnell "sterben" kann.

Hinweis: Obenstehende Ergebnisse wurden unter Verwendung einer Wasserkühlung ermittelt. Mit einer Luftkühlung sind diese Ergebnisse nur mit einer höheren Spannung oder gar nicht zu erreichen!

bei Antwort benachrichtigen