PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.611 Beiträge

Asus A7N8X + 1700er JIUHB Step nur auf 2600+ (2100 Mhz bei 168x

GuiY2k / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi all,


hab da ein kleines Problem mit meinem Asus Board! Ich lese hier die ganze Zeit von Leuten, die die gleiche Ausstattung haben wie ich: A7N8X + 1700er JIUHB Stepping und ihr Teil super viel hochschrauben können!


Nur leider bekomme ich meinen nur stable auf 12,5 x 168 FSB! Wenn ich den auf z..b 12,5x172 stelle ergibt es norm. 2150 Mhz... nur der kackt dann immer direkt ab! Ich meine Windows geht noch aber 3dMark 2002 wie 2003 kackt direkt ab bei den 3D Test!


Ich habe Corsair XMS PC3200er RAM drin CL2 im BIOS eingestellt auf 5-3-3-3-2,5


VCore 1,65V (Ist es problemlos möglich der CPU 1,7-1,8V zu geben) Nicht das er abraucht??


DDR Voltage 2,6V (einstellbar bis 2,8)


Ich hätte gern den Takt 11x200 Mhz FSB = 2200 Mhz stable  oder zumindest 12,5x176 Fsb = 2200 Mhz stable, denn FSB ist ja ja immer besser wie hoher Taktmulti...


Habe einen CPU Cooler drauf der bis 3200+ ausgezeichnet ist, und 3 Enermax Lüfter + COBA 450 W Netzteil daran sollte es auch nicht liegen!


Kann mir einer sagen, was ich auf welche Werte am besten verändere, damit das Ding stable läuft? Es heisst ja Takt = FSB Syncron einstellen ist am Besten? NUr bei mir kackt der immer ab!


ThanX :-)

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator GuiY2k „Asus A7N8X + 1700er JIUHB Step nur auf 2600+ (2100 Mhz bei 168x“
Optionen

Du schreibst es ja schon: Du liest von Leuten. Papier ist geduldig, genauso wie Webseiten. Ich kann auch viel schreiben, ob das immer so stimmt, ist die andere. Ich will mal so sagen: Der Begriff "läuft stabil" ist natürlich Auslegungssache, für den einen ist stabil, das der PC im Winter bei geöffnetem Fenster einen Durchlauf 3DMark aushält, bevor er abstürzt, für den anderen muss der Rechner auch bei 35°C Raumtemperatur stundenlang 3DMark aushalten. Dazu kommen noch die unvermeidlichen Schwankungen der CPU-Herstellung, selbst wenn 100 andere ihre CPU mit höchster Übertaktung wirklich stabil halten können, heißt das noch lange nicht, das deine CPU das auch kann.
Wenn du die Berichte in Zeitungen wie Chip liest, fallen erst mal die Überschriften ins Auge: XP1700+ Stepping XYZ läuft problemlos stabil als XP2800 oder so. Im Text wird das ganze dann etwas weniger spektakulär dargestellt, um den angegebenen Wert zu erreichen, wurde doch zu extremen Maßnahmen gegriffen.
Siehe auch hier:
http://www.mhzpower.com/index.php?site=overclocking/xp1700/xp1700_2700_1
Alle XP 1700+ besitzen einen frei wählbaren Multiplikator. Das verwendete Epox 8K9A+ (Via KT400) ermöglicht einen maximalen V-Core von 2 Volt und einen stabilen FrontSideBus von 166 MHz.

Ein stabiler Betrieb mit 2166 MHz (XP 2700+) war aber nur mit 2 Volt möglich. Wir raten von einer Verwendung mit einer so hohen Spannung ab, da so die CPU sehr schnell "sterben" kann.

Hinweis: Obenstehende Ergebnisse wurden unter Verwendung einer Wasserkühlung ermittelt. Mit einer Luftkühlung sind diese Ergebnisse nur mit einer höheren Spannung oder gar nicht zu erreichen!

bei Antwort benachrichtigen
GuiY2k Nachtrag zu: „Asus A7N8X + 1700er JIUHB Step nur auf 2600+ (2100 Mhz bei 168x“
Optionen

Hi, danke für deine ausführliche Info..
ich glaube auch, das manche nur Wunschdenken haben das der PC stable läuft.... Du sagst es... klar im Winter bei kaltem Zug von außen laufen die Kisten rund.. doch wenn es wie diesem Sommer 40 Grad ist draußen dann sieht es anders aus! ICh musste sogar an meinem PC der ja schon übertaktet ist auf 2075 realen Mhz die Gehäuseklappe meines Chieftek´s 601 aufmachen, da sonst das Ding bei 3D Games like Unreal II oder alleine bei DVDx 2.2 ist das Teil abgekackt! Jetzt habe ich noch 3 weitere Enermax Lüfter eingebaut mit Regelung von Außen und alles ist klar bei dem Teil... ich denke vielleicht lasse ich einfach 12,5x168 = 2100 Mhz.. Muß denke ich für alle Anwendungen sowieso und vor allem die Spiele auch ausreichen! Meine getune Radeon 9500@9700Pro macht dann den Rest denke ich weg, der sonst von der CPU kommt!

PS: Wenn du mal auf www.overclockers.com guckst und da bei dem 1700er XP, da siehst du Mhz , die können einfach nicht stimmen 4400 Mhz haha vielleicht mit VapoChill Stickstoff bei -30 Grad aber sonst niemals... wie soll das Die das aushalten?

Danke nochmals! :-)

PS: Trotzdem man will ja immer das "Beste" rausholen aus seinem Schmuckstück, das unterm Schreibtisch steht! :-)

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger GuiY2k „Hi, danke für deine ausführliche Info.. ich glaube auch, das manche nur...“
Optionen

Welchen Speicher hast du eigentlich? Vielleicht kackt dein System auch nur wegen dem Speicher ab. Aber 2200 MHz sind wirklich nicht nötig, alles über 2 GHz ist doch schon ein guter OC-Erfolg. Und das mit dem 4400 MHz glaub ich nicht mal im Traum. Das höchste was ich im Online-Result-Browser von Futuremark je gesehen habe, waren 3 GHz bei einem Athlon XP. Ich glaube, dass nicht mal die Ingenieure von AMD so hoch kommen. 4400 MHz sind ja höchst utopische für eine AMD-CPU. Vielleicht in zwei bis drei Jahren. Selbst die K8-Reihe wird nächstes Jahr nur 2,6-2,8 GHz erreichen, 2005 dann vielleicht 3,6-3,8 GHz. Über 4 GHz wird der Athlon 64 mit Sicherheit auch nicht kommen, da setze ich meine Hoffnungen auf den für 2005/2006 angekündigten K9.

bei Antwort benachrichtigen
GuiY2k Spasstiger „Welchen Speicher hast du eigentlich? Vielleicht kackt dein System auch nur wegen...“
Optionen

Hi,

danke für die Antwort! Also ich habe wie gesagt Corsair 256 MB PC3200 LL CL2 Rams drin! Einstellung im BIOS: 5-3-3-3-2,5 Also eigentlich der Benz unter den DDR RAMS! Ja mein 1700XP läuft mit 12,5*168 stable auf 2100 Mhz.. wenn man bedenkt das das Teil norm. mit 1433 Mhz läuft ist es schon ein recht guter Erfolg da hast du schon recht!

Naja hast du mal auf www.overclockers.com geguckt? Da steht einer mit 4400 Mhz.. das kann gar nicht gehen! Die spinnen doch alle und machen sich selber froh.. Wunschdenken halt! :-) Wie heiss wird das teil dann bei 10V Verlustleitung von 350W wie ein Netzteil?? HAHA das konnte ich auch nicht glauben echt nicht!

Mein System ist mit 2100 realen Mhz schon ganz ok... und stabil bei geschl. Gehäuse und nur 3 Enermax Lüftern für das Gehäuse... also nix Wakü.. oder so...

bei Antwort benachrichtigen
GuiY2k Nachtrag zu: „Hi, danke für die Antwort! Also ich habe wie gesagt Corsair 256 MB PC3200 LL...“
Optionen

Der PC so läuft super aber ich habe noch ein Problem...

manchmal wenn ich den PC anschalte, dann init. der die CPU anscheinend nicht richtig... denn mein TFT bleibt dann schwarz.. obwohl der PC weiter hoch fährt.. wenn ich dann Reset drücke ein 2 Mal dann kommt der und meldet korrektes Bild mit 2600+?? Hat da jemand von euch schon mal die gleiche Erfahrung machen müssen! Ich denke mal das die CPU manchmal net richtig init. wird... oder was meint ihr?? Das passiert auch beim Warmstart des Rechners wenn Windows XP booten soll wie gesagt aber sporadisch nur... Why??

bei Antwort benachrichtigen
deleen GuiY2k „Asus A7N8X + 1700er JIUHB Step nur auf 2600+ (2100 Mhz bei 168x“
Optionen

tach auch,
haste denn überhaupt schonmal nen fsb von mehr als 168 stabil geschafft, bei entsprechenden niedrigen multi? dann könnte man den ram bzw northbrigde als fehlerquelle ausschließen!

vielleicht isses auch das netzteil, mit meinem alten 300W bin ich nie über 174 hinausgekommen, was sich aber mit dem chieftec360W massiv änderte.

aber im zweifelsfall, haste pech gehabt und ne cpu erwischt die nicht soviel mitmacht, da kann man halt nichts machen.
ich hab viele cpus ausprobiert, bis ich einen hatte der bei 35° RT stabil auf 2,5Ghz läuft.
mfg
deleen

bei Antwort benachrichtigen
GuiY2k deleen „tach auch, haste denn überhaupt schonmal nen fsb von mehr als 168 stabil...“
Optionen

Hallo,
ich habe schon ein paar Dinger ausprobiert, niedriger multi und alles auch schon mal 11x200 Mhz.. aber dann fährt nicht mal mehr windows hoch! Ich habe jetzt 2100 reale Mhz das sollte reichen! Trotzdem wurmt es mich das andere 2400 sogar rauskriegen und ich nicht! Die 168 FSB sind so das stabilste was ich rausgefunden habe! Da kackt der Rechner von der HW her mal gesehen nicht ab!

Mein Netzteil ist ist Coba Netzteil mit 466W! Ich denke das sollte für alles OC´s reichen! GraKa ist ne Radeon 9500@9700pro!

174 habe ich gestern noch probiert, doch nix ist damit! Es geht leider nicht! CPU Spannung auf 1,65V manuell DDR auf 2,6 V belassen!
Ich will der CPU keine 1,8 V oder so geben und meine Corsair RAM keine 2,8V... ist vielleicht zu viel und es macht einmal Qualm und das Ding ist im Arsch!

Naja sicher gibt es auch noch unterschiede innerhalb des Steppings JIUHB... ich habe war einen der leider net mehr mag wie 667 Mhz mehr... leider nicht! schade aber jetzt das Ding wieder rausbauen und alles.. ist alles zu viel Akt...

cya!

bei Antwort benachrichtigen
deleen GuiY2k „Hallo, ich habe schon ein paar Dinger ausprobiert, niedriger multi und alles...“
Optionen

also,
mal ein paar beobachtungen von mir:
wenn du im allgemeinen ein prob mit nem hohen fsb hast, liegt das mit dem netzteil relativ nahe.
wenn ich mich jetzt nicht irre(was aber durchaus sein kann, liegt schon länger zurück und man kann sich ja nicht alles merken)dann ist die 3,3V schiene für den ram zuständig, zumindestens bei kt333 mobos, geh mal davon aus, für n-force gilt das gleiche.
hatte mit meinem alten netzteil werte von ca 2,8V auf der leitung, wozu allerdings gesagt wurde, dat is nicht so schlimm, da die 5V-schiene für amds wichtig ist.
ok, aber mit diesen miesen werten war einfach kein hoher fsb möglich, was ich erst rausfand, als ich mir ein vernünftiges nt zugelegt habe, welches auch wirklich 3,3V schafft, und schwupps, ging bei gleicher v-core auf einmal ein fsb von 200 statt, nur 17x.(hatte vorher mein mobo in verdacht, da kein entkoppelter fsb).
deshalb sag ich mal: schau dir die werte der 3,3V schiene mal an!
mfg
deleen
PS: @all: berichtigt mich, falls ich verkehrt liege mit meinen beobachtungen und den daraus folgenden erklärungen

bei Antwort benachrichtigen
GuiY2k Nachtrag zu: „Asus A7N8X + 1700er JIUHB Step nur auf 2600+ (2100 Mhz bei 168x“
Optionen

Hi,

hm ich habe mal mit dem Asus Probe Teil die SPannungswerte mir angeschaut! Also ich habe auf der +5 : 4,945V bei der 3,3 habe ich 3,34 V konstant... es schwankt mal zwischen paar mV oder sonst ist doch ok! ICh habe ein Coba 466 W Netzteil und habe beim Kauf extra drauf geschaut das Teil macht bei der 5 V 36 A und bei der 3,3V 28 A das sollte reichen! Vielleicht sollte ich dem Corsair Ram mal 2,7 V oder sogar 2,8 V geben...und der CPU 1,7 V... aber ich habe doch Angst das das Teil platzt...

Also nach dem Asus Probe Teil oder auch den MBoard Monitor sind die Werte ok! Auch im BIOS werden sie stabil angezeigt... ICh meine mehr wie 466W also das muss nicht sein...

Ich frage mich trotzdem, warum ich nicht mehr FSB bekomme gerade weil ich auch teuren Corsair RAM drin habe der FSB 200 machen muß! ich habe natürlich den Jumper auf dem Asus Board nicht verändert... ich meine der steht auf 166.. kann aber ja im BIOS alles umstellen! ICh frage mich aber trotzdem für was die dann diesen Jumper drauf gebaut haben wenn es doch sowieso jumperless das Board ist!

Bye Rene´

bei Antwort benachrichtigen