Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Canon Zwangsabschaltung Druckkopf nach 1,5 Jahren

chris22 / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
wir haben einen Canon Drucker aus 09/2001. Der S450 verweigert seit März 2003 von einem auf den anderen Tag die Druckausgabe und zwar bei SW und Farbe. Er zieht dabei die Seiten durch und macht normale Druckgeräusche, aber die Blätter kommen genauso weiß wieder raus.
Die SW Patrone ist neu (original BCI-3eBK) und der Drucker hat damit bereits gedruckt. Unter Eigenschaften/Wartung werden die Patronen einwandfrei erkannt, SW ist voll (ist erst die 2. Patrone) und Color (Erstpatrone) ist fast leer, keinerlei Konflikte.
Von einem auf den anderen Tag hat der Drucker die Arbeit eingestellt, SW und Farbe! Als wäre ein Seitenzähler wie bei einem Kopiergerät installiert, der bei Erreichen eines Limits abschaltet. Also kein schleichender Verlust der Druckqualität.
Testseite und Düsentest sind nur auf dem Bildschirm ohne Beanstandungen abgelaufen, aber aus dem Drucker kommen immer nur weiße Seiten! Die Düsen habe ich auch schon gesäubert, den neuesten Treiber installiert, vorher den alten natürlich deinstalliert.
Die Reinigungsmöglichkeiten für den Druckkopf habe ich bereits durchgeführt. Es können doch nicht beide Druckköpfe gleichzeitig defekt sein!

Ich hatte hier schon einmal angefragt, inzwischen kenn ich das Problem. Es gibt für den Canon Druckkopf eine Zeitlimitierung von 1,5 Jahren. Wird auf den entsprechenden Seiten auch bestätigt. Der Drucker Reset (Seitenzähler nach dem Auswechseln des Resttintenauffangbehälters zurücksetzen) funktioniert allerdings nicht für den Druckkopf.

Ich sehe aber nicht ein bei einem Drucker für 140€, der erst die 2. Patrone hat, den Druckkopf zu wechseln. Es wird immer über den vermeintlich teureren HP gemeckert, dort wird der Druckkopf mit jeder Patrone gewechselt.

Was habt ihr für eine Meinung dazu bzw. habt ihr irgendwelche Tips zur Reaktivierung? Der Canon Support reagiert nicht auf meine email Anfragen.
mfg


S750 ? Micky
landmann chris22 „Canon Zwangsabschaltung Druckkopf nach 1,5 Jahren“
Optionen

Liebe Forumsteilnehmer,

auf der Suche nach technischen Informationen zu meinem Canon S 750 bin ich über Eure hochinteressanten Beiträge gestolpert. Mein Drucker ist nun 1 Jahr alt und kommt nur gelegentlich zum Einsatz da ein Laserdrucker als Arbeitspferd vorhanden ist.

Auch ich halte die Zwangsdeaktivierung diverser Baugruppen für nicht akzeptabel.
Ist das Problem in irgendeiner Fachzeitschrift ct und Co schon mal thematisiert worden?
Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht die Verbraucherzentralen zu informieren?
Wie sieht es bei Euch mit Garantieansprüchen aus??? Was sagen die Händler wo Ihr die Geräte gekauft habt?
Ich denke der beste Weg gegen solche Praktiken vorzugehen, ist es die Öffentlichkeit zu suchen.
Ich habe für gutes Geld einen sehr gut funktionierenden Drucker erhalten.
Über einprogrammierte Verfallsdaten wünsche ich jedoch beim Kauf informiert zu werden.

Bin gespannt was Ihr zu Berichten habt!!!