Off Topic 20.543 Themen, 228.181 Beiträge

eingruppierung der kunden bei der telekom

MaWin|DA / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo...

hab mal gehört, daß die telekom ihre kunden "eingruppiert". schlechte zahler, nervige kunden und solche scherze... kann das jemand bestätigen oder dementieren?

meiner meinung nach ist da ja etwas dran, das würde das verhalten der hochqualifizierten telekom-mitarbeiterinnen und -mitarbeiter am telefon erklären, wenn ich da anrufe ;-)

bei Antwort benachrichtigen
T-Rex MaWin|DA „eingruppierung der kunden bei der telekom“
Optionen

Also ganz grob unterscheiden die zwischen
- eigenen Kunden
- Fremdtelefonierer

Ich habe es deutlich bei meinen Umzügen gespürt:
Ich bin zu Hause ausgezogen und habe bei NetCologne Telefon beantragt. Weil NetCologne keine eigenen Techniker unterhält, mußte einer von den Telekomikern kommen. Wartezeit: 4 Wochen. Vor kurzem ist mein Bruder ausgezogen. Der ist zur Telekom gegangen. Wartezeit: 3 Tage.

Ich bin umgezogen. Also DSL und Telefon umstöpseln. Habe ja bei meinem Auszug gelernt und rechtzeitig angemeldet. Wartezeit: 4 Wochen.
Ein Freund ist umgezogen. Der brauchte sogar eine neue Nummer (anderer Stadtteil, andere Vorwahl). Er ist bei den Telekomikern. Wartezeit: 1 Tag.

Das ist, was bei den Telekomikern tatsächlich unterschieden wird.

Ich habe aber auch solche Gerüchte gehört, daß Kunden, die Ihre Rechnung per Überweisung zahlen, also keine Einzugsermächtigung erteilt haben, preislich und servicetechnisch schlechter dastehen. Da weiß ich aber nichts genaues, ist schließlich nur ein Gerücht.

 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen