Off Topic 20.284 Themen, 225.249 Beiträge

Leidiges Thema....

Frednerk / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

...von Kradlern die auch im Regen fahren.

Es geht um den Rost am Krümmer und oder Schalldämpfer;
Edelstahl sei Dank rostet bei mir
seit ein paar Jahren nur noch der Krümmer ,
das aber ordentlich !

Leidige Versuche habe ich sowohl selbst ausprobiert,gelesen
und auch gehört.
Danach blieb nur noch der Konsum von Antideppressiva ;-)

Was ich öfters hörte war "Ofenlack".
Aber was für ein Ofenlack ist gemeint und
wenn ich mich nicht irre , dann müssen "Ofenlacke" bei
über 200°C eingebrannt werden ?

Da meine Alchimisten im Urlaub sind,
frage ich euch nach euren Wundertinkturen und
Zaubermittelchen um dem Rost an solch heissen Stellen wie
Krümmer/Endtopf einhalt zu gebieten.

Lustige Anekdoten zum Thema sind auch erwünscht.

schön\' Gruss, F-)


P.s.: Diese Sprühdosen mit hitzebeständigen Lacken ,extra
für Krümmer, taugen überhaupt nix. Abgesehen davon arbeite
ich lieber mit einem Pinsel.

bei Antwort benachrichtigen
ouhauerhauerha ! michel9
@frednerk triker
Frednerk triker „@frednerk“
Optionen

>was isses den für ne Kiste?

weissu doch, ne umgebaute SR500.
Und von orignal wegen gehört da doch so ein Chrombügel
hinten an der Wurstsitzbank dran, und der Tüv will doch
so nen Scheixx sehen, also schraub' ich den Dreck dran
sobald ich zu diesen Gehirntoten fahr' und dann bemängeln
die trotzdem alles, obwohl ich extra den Original Kram...usw. usw.

Am Liebsten hätte ich aber wieder ne 750 Norton Commando
oder ne schön zurechtgemachte Kampf-BSA-A65 !

Eine originale Motobecane Velosolex steht noch im Schuppen rum; lustiges Teil ist aber noch nie gefahren und steht nur rum weil
ich das mal so nebenbei geschenkt bekam.

Zwei zerlegte SRs zum schlachten hab' auch noch.
Mein Vater hatte ne NSU Max:



So ein Teil war das , nur das hinten noch ein Schwingsattel mit
vorne angebrachten Haltebügel drauf war.

Eine R25 wollt' ich mir auch mal holen , genauso gerne auch
ne AWO mit Starrrahmen-Gradewegfederung-Kombination;
aus der AWO hätte ich mir dann nen Lowrider gebastelt.

Aber die alten Eisen sind mir heutzutage zu teuer und
der Spritpreis lässt mich weinen...also bleib ich
bei der SR ;-)

Mofa bin ich übrigens nie gefahren , hatte mich nie gereizt und
mein Fahrrad reichte mir völlig....seltsam, obwohl ich
damals schon motorradgeschädigt war.
Bin ja auch von klein auf damit gross geworden; die Halbschale die
ich damals als 10jähriger Sozius trug benutze ich heute
noch zum rennen.
Und andauernd waren englische Eisen bei uns zu besuch,
das prägt ;-)
Und erst das Getöse wenn die ganze Traube wieder losballerte,
sowas geht nicht spurlos an einem vorbei ;-)

Jo, soviel zu meiner Schrauberkiste

schön' Gruss, F-)


bei Antwort benachrichtigen
Nachtrag Anne Radtke
Nachtrag Frednerk
Nachtrag @ Frednerk triker