Naja... wenn die Amis jetzt die Plünderungen stoppen würden, ziehen sie den Zorn des Volkes auf sich. Das ist schon taktisch so gewollt. Hohe Politiker meinten, da muß erst mal die Luft raus muß... Aber lange sollte das echt nicht mehr so weitergehen !
Übrigens, ratet mal warum die Franzosen so wehement gegen den Krieg waren ! - Es ging genauso um Geld. Sie haben Verträge von jährlich 40 Milliarden € mit dem Irak. Wenn das Saddam Regime stürzt, so könnte es passieren daß die Franzosen bei einer Neuverteilung der Aufträge den Kürzeren ziehen.
Außerdem sollte man mal den Irrglauben beseitigen, daß der (amerikanische) Staat etwas direkt mit dem Öl zu tun hätte. Die Verträge zur Ölförderung werden von den Ölkonzernen mit dem jeweiligen Ölstaat abgeschlossen. Diese Ölkonzerne sind riesige multinationale Unternehmen, welche unabhängig von irgendwelchen Regierungen sind. Es ist nicht so, daß Bush in nem Tankwagen vorfährt und das Öl dort abpumpt...