Hallo,
dazu muss und kann ich natürlich auch noch was sagen: Die mangelhafte Bildung der Kids hat meiner Meinung nach einige, nicht voneinander trennbare, Ursachen.
Zum einen sind es die Eltern, die es versäumen ihre Kinder zu unterstützen oder sich mit ihnen ausreichend zu beschäftigen, es ist einfacher das Kind vor die Glotze zu setzen, da hat man seine Ruhe.
Dann die Umwelt. Als ich Kind war konnte man noch an der Strasse spielen, es gab noch Grundstücke auf denen man sich rumtreiben konnte, es war mehr Platz für Kinder und wir haben draussen gespielt. Es ist verdammt lange her das ich mal ein Kind gesehen habe das in einen Baum klettert, ohne Leiter oder Beistand der Eltern. Kinder spielen heute nicht meht, Kinder werden bespielt. Alles ist schon vorgefertigt... Spielen ist für das Lernen ein wichtiger Prozess, wer beim Spiel gewohnt ist alle fertig vorgesetzt zu bekommen wird auch nicht lernen können. Immer mehr Kinder haben Diskalkulie etc...
Dann die Schulen, gut, da muss man sagen: Selbst der beste Zauberer kann aus Brot nicht Brot machen. Will sagen: Wo keine Kohle ist da kann auch nichts gehen. Bildung ist teuer, aber das nicht erst seit heute. Da ist eindeutig die Politik gefragt.
Ich bin der Meinug das das ganze Desaster sich auf wenige Punkte zurück führen lässt. Zum einen ist heutzutage einfach alles da, es gibt keinen Mangel an irgendetwas, die Gabe zum Improvisieren verkümmert. Zum anderen ist alles fertig, braucht nur noch ausgepackt zu werden oder angeschaltet, ein Begreifen der Zusammenhänge ist nicht nötig. Das ist alles der Intelligenz nicht zuträglich und führt meiner Meinung nach eben genau da hin wo wir nun sind. Es ist bequem, aber es macht eben dumm.
Eine Diplomarbeit braucht man dazu nicht, auch grossartige Studien sind dazu nicht nötig, genauso wenig wie ein Hochschulabschluss. Ich habe gerade mal mit Ach und Ohweh einen Hauptschulabschluss geschaft und bin eigendlich Legastheniker. OK, das ist nun auch schon 18 Jahre her...
Gruss
martiN