Sollen wir nicht besser alle Bretter auf Nickles auflösen und nur noch ein Brett machen?
Allgemeines reicht scheinbar völlig aus.
Die erst 25 Posts sind alle im falschen Brett und für jedes Post gibt es eigene Bretter. Sind denn nur noch Daus und Leute ohne Lesekenntnisse unterwegs?
War schon lange auf keiner Schule mehr, bin da aber eher pessimistisch! ;-)
Wurde weiter unten das Unwort des Jahres gesucht, so könnte man als "Untugenden des Jahres" vielleicht Desinteresse und Gleichgültigkeit nominieren.
Die PISA Studie ist Bullshit, mit den Schulen gibts keine Probleme, mit den Lehrern auch nicht.
Es gibt aber ignorante Eltern die den Lehrern immer Vorschrifften machen möchten wie sie ihr Kind zu unterrichten haben. AUßerdem schickt man gerne, weil so furchtbar eingebildet und stolz auf sein dusseligen Nachwuchs, Schüler die auf eine Sonderschule gehören, wegen disziplinarer Unanpassungsfähigkeit, doch lieber auf ein Gymnasium. Auch wenn die mit Ach und Krach die Grundschule geschafft haben.
Die Frage ist doch: Was will man denn ausbilden, wenn der Wille nicht da ist? Ich denke es liegt am etwas gestörten Familienleben in Deutschland und an den vielen Möglichkeiten was anderes zu machen insbesondere unterhaltunfsmäßig gesehen. Solche ABlenkungen und Möglichkeiten gabs früher nicht. Es kann auch absolut nicht an Demotivation liegen, es gibt SEHR VIELE Lehrer die ziemlich erfinderisch geworden sind und die Unterrichtsresourcen sehr effektiv ausnutzen (Was sie nicht müssen)und schon zusehen das aus dem Pack Halbidioten was wird. Das allerdings ist manchmal nicht genug für einige, aber mal ehrlich, für die Lehrer wäre es wohl sicher einfacher einer Betonmauer was beizubringen als diesen verwöhnten Halbstarken.
Sorry Micky, das musste mal gesagt werden.
Und ja du hast Recht mit dem Brett Allgemeines, warum komliziert wenns auch einfach geht.....werden sich die Meisten sagen.
Das verstehe ich nicht. Mit den Schulen und Lehrern gibt es keine Probleme aber "SEHR VIELE Lehrer die ziemlich erfinderisch geworden sind und die Unterrichtsresourcen sehr effektiv ausnutzen (Was sie nicht müssen)und schon zusehen das aus dem Pack Halbidioten was wird. Das allerdings ist manchmal nicht genug für einige, aber mal ehrlich, für die Lehrer wäre es wohl sicher einfacher einer Betonmauer was beizubringen als diesen verwöhnten Halbstarken. "
Na wenn das kein Problem ist? Und wieso ist die Pisa-Studie Bullshit? Weil wir uns blamiert haben? Hast Du Dir diese lächerlichen Aufgaben mal angeschaut? Wer daran scheitert, egal wie alt, kann Fug und Recht als dumm bezeichnet werden.
Schau Dir doch mal die Spacken an! Zum Kotzen ist das!
Na ja, ok das Problem ist an den Schulen, logisch:-) Aber es kommt nicht von der Schule als staatliche Einrichtung, sondern von den unwilligen Schülern, es sind immer die scheiß Schule und die bösen Lehrer schuld die ihnen das Leben versauen wollen. Das gilt insbesondere für Gesamtschulen, Grundschulen und Hauptschulen.
Zu wenig Kontrolle der Eltern, zu viel Freizügigkeit.
Die Pisa Studie ist Bullshit, weil man nicht von den paar dämlichen Testlingen ausgehen kann und ein ganzes Land bzw. sein Schulsystem damit beurteilen kann.
Ich habe die Rangliste auf die Schnelle nicht gefunden, aber ich glaube wir waren hinter GB gewesen und da kann ich aus Erfahrung mitteilen, dass die ein nicht zu vergleichendes Schulsystem haben. Dort entsprechen sogar die Universitäten dem Niveau der 10nten Klasse.
Dort hat noch NIE einer im GCSE Lehrgang (vergleichbar mit 10nter Klasse Gymnasium) was von Logarythmen gehört und um 1 und 1 zu addieren nimmt man den Taschenrechner.
Sicher, es hat alles nachgelassen und ist nicht mehr das was es mal war, aber ´diese Studie ist einfach lächerlich.
Die Aufgaben habe ich überflogen gerade, die sind wirklich ziemlich einfach.
MfG
TL
PS Vom Thema kommt man hier immer ab, deshalb heißt es ja auch Off Topic;-)
Stimmt, das Problem auf Schulen und Lehrer zu begrenzen ist falsch! Klar, da spielen viel mehr Faktoren mit. Diese zu artikulieren dürfte die Ausmaße einer Diplomarbeit annehmen, aber das sehen wir ja ähnlich.
Aber zur PISA-Studie: wenn es wirklich ein nicht-repräsentativ dümmlicher Teil der Schüler gewesen wäre, dann wäre die Studie für`n Arsch. Aber daran glaube ich nicht. Schade, hätte jetzt gerne auf einen Artikel auf Spiegel-Online verlinkt, konnte ihn aber nicht finden. Demzufolge wurden die Aufgaben auch Lehramtsstudenten und Betriebswirtschaftsstudenten vorgelegt. Auch mit erschreckenden Ergebnissen. Nachdem Spiegel-Online die Aufgaben samt Lösungen veröffentlicht hatte, wurden sie mit eMails bombardiert, dass die Lösungen falsch seien und die Aufgaben schlecht gestellt sein sollten.
Auch an meiner Uni wurden den Studenten im Vordiplom in Mathe die Aufgaben vorgelegt. Da ich die Mitarbeiterin kenne, die die Auswertung vorgenommen hat, weiss ich, dass auch hier der Großteil arge Probleme hatte.
Hallo,
dazu muss und kann ich natürlich auch noch was sagen: Die mangelhafte Bildung der Kids hat meiner Meinung nach einige, nicht voneinander trennbare, Ursachen.
Zum einen sind es die Eltern, die es versäumen ihre Kinder zu unterstützen oder sich mit ihnen ausreichend zu beschäftigen, es ist einfacher das Kind vor die Glotze zu setzen, da hat man seine Ruhe.
Dann die Umwelt. Als ich Kind war konnte man noch an der Strasse spielen, es gab noch Grundstücke auf denen man sich rumtreiben konnte, es war mehr Platz für Kinder und wir haben draussen gespielt. Es ist verdammt lange her das ich mal ein Kind gesehen habe das in einen Baum klettert, ohne Leiter oder Beistand der Eltern. Kinder spielen heute nicht meht, Kinder werden bespielt. Alles ist schon vorgefertigt... Spielen ist für das Lernen ein wichtiger Prozess, wer beim Spiel gewohnt ist alle fertig vorgesetzt zu bekommen wird auch nicht lernen können. Immer mehr Kinder haben Diskalkulie etc...
Dann die Schulen, gut, da muss man sagen: Selbst der beste Zauberer kann aus Brot nicht Brot machen. Will sagen: Wo keine Kohle ist da kann auch nichts gehen. Bildung ist teuer, aber das nicht erst seit heute. Da ist eindeutig die Politik gefragt.
Ich bin der Meinug das das ganze Desaster sich auf wenige Punkte zurück führen lässt. Zum einen ist heutzutage einfach alles da, es gibt keinen Mangel an irgendetwas, die Gabe zum Improvisieren verkümmert. Zum anderen ist alles fertig, braucht nur noch ausgepackt zu werden oder angeschaltet, ein Begreifen der Zusammenhänge ist nicht nötig. Das ist alles der Intelligenz nicht zuträglich und führt meiner Meinung nach eben genau da hin wo wir nun sind. Es ist bequem, aber es macht eben dumm.
Eine Diplomarbeit braucht man dazu nicht, auch grossartige Studien sind dazu nicht nötig, genauso wenig wie ein Hochschulabschluss. Ich habe gerade mal mit Ach und Ohweh einen Hauptschulabschluss geschaft und bin eigendlich Legastheniker. OK, das ist nun auch schon 18 Jahre her...
Gruss
Zum Erkennen der Probleme braucht man keinen Hochschulabschluss und keine Diplomarbeit. Ich meinte damit nur, man könne mit den Ausführungen zu den Ursachen dieser Problematik mehrere Seiten füllen.
Ansonsten stimme ich Dir absolut zu. Das Kinder nicht mehr richtig spielen, ist mir auch schon aufgefallen. Ich weiss nur nicht, ob ich das nicht zu verklärt sehe. Will meinen, nach dem Motto in unserer Jugend war alles besser und sieh Dir den verkommenen Nachwuchs heute an. Wie gesagt, das weiss ich nicht.
Gruß
Marc
PS: Den Legastheniker merkt man Dir absolut nicht an!
"Aber zur PISA-Studie: wenn es wirklich ein nicht-repräsentativ dümmlicher Teil der Schüler gewesen wäre, dann wäre die Studie für`n Arsch. Aber daran glaube ich nicht. Schade, hätte jetzt gerne auf einen Artikel auf Spiegel-Online verlinkt, konnte ihn aber nicht finden. Demzufolge wurden die Aufgaben auch Lehramtsstudenten und Betriebswirtschaftsstudenten vorgelegt. Auch mit erschreckenden Ergebnissen. Nachdem Spiegel-Online die Aufgaben samt Lösungen veröffentlicht hatte, wurden sie mit eMails bombardiert, dass die Lösungen falsch seien und die Aufgaben schlecht gestellt sein sollten.
Auch an meiner Uni wurden den Studenten im Vordiplom in Mathe die Aufgaben vorgelegt. Da ich die Mitarbeiterin kenne, die die Auswertung vorgenommen hat, weiss ich, dass auch hier der Großteil arge Probleme hatte. "
Das ist natürlich traurig was Du da beschreibst, hätte ich wirklich nicht gedacht. Also wirklich jede Person die ich kenne, könnte diese Aufgaben lösen und die haben nicht studiert:-/
Na ja, es macht wohl kaum Sinn zu spekulieren woran das jetzt liegen könnte, da gibts hunderte von Gründen. EIn paar haben wir ja schon aufgezählt.
Ich habe neulich im Radio gehört das man jetzt auch seine Lehrbücher selber bezahlen muss, dass ist schon ganz schön Scheiße. Es wurde uns doch immer vorgehalten, dass die Bildung kostenlos ist, ist sie nicht mehr jetzt. Ich denke es liegt generell nicht an dummen oder unfähigen Lehrern, aber die Resourcen die den Schulen zur Verfügung gestellt werden sind sehr unterschiedlich und mehr oder weniger schlecht.
286 PC's für Informatik etc. Das mag vielleicht für die Grundlagen reichen, aber für Fortgeschrittene...........
Ich denke die Geldgeber, der Staat kapiert nicht das die Schüler irgendwann mal die nächste Generation sind, ich glaube du weißt schon was ich damit sagen...
Also gut, wir Deutsche haben uns blamiert, the king has lost his crown, aber ich und niemand den ich kenne gehört zu der Sorte von Leuten die uns repräsentiert haben.
Die Rechtschreibung leidet vielleicht ein bissel zur Zeit wegen der Rechtschreibreform. Zugegeben, ich als Schüler damals war total dagegen, heute wieder Schüler und dafür, weil es doch einige Probleme und unlogische Regeln aus der Welt schafft. Jedoch wurde das Bekloppteste an unserer ansonsten äußerst präzisen Sprache, nicht geändert:DIE ELENDE GROßSCHREIBUNG!!
Ich will ja nicht, dass das hier 'ne Deutschstunde wird, aber bei manchen wäre ein bisschen Interpunktion, ein bisschen Groß- und Kleinschreibung, ein bisschen bessere Orthografie und ein bisschen mehr Form nicht schlecht.
Das sind nicht nur optische Makel, sondern würde bei vielen auch unheimlich das Verständnis der Postings erhöhen!!
Die oft erwiderte Ausrede: "Wir sind hier nur im Internet" zieht da nicht. Ehrlich gesagt glaube ich bei vielen, dass sie es einfach nicht besser können und diese Art Texte zu verfassen auch im realen Leben pflegen.
"Die erst 25 Posts sind alle im falschen Brett und für jedes Post gibt es eigene Bretter. Sind denn nur noch Daus und Leute ohne Lesekenntnisse unterwegs?" - da bin ich ja nun überrascht, aber wenn du schonmal meiner einung bist, erweitere noch fix deine beschwerden:
(auch wenn das wieder einigen leuden hier nicht passt):
blind, faul, ohne logisches denkvermögen und leichtgläubig.
:-)
Letztendlich alles nur Spekulation.
Ich denke fast, es ist wohl auch ein Problem auf der Startseite. "Ich will eine Frage stellen" - Funktion. Hier wird der Anfänger (hiermit sind alle gemeint, Nickles-Anfänger und PC-Anfänger) etwas in die irre geführt. Man kommt in ein Formular, kann seine Frage stellen und gut. Es wird jetzt immer nur weiter geklickt.
So landen viele Anfragen im Allgemeines. Bésser wäre eine kleine Umstellung in diesem Formular, zuerst der Brett auswählen, dann Frage stellen.
Der Mensch an sich ist nun mal primitiv und faul. Vielleicht sollten wir alle Vulkanier werden, es würde uns in einigen Bereichen sicher weiter bringen.
warum aber, frag ich mich, ist gerade in letzter ein solch negativer trend zu erkennen ??? kann doch net daran liegen, dass tausende frischlinge zu yn8en nen PC bekommen haben und anstelle von mixery und weed nun probs mit der neuen errungenschaft haben ?
humor ist prinzipiell ja gut und schön, jedoch leider nicht immer verständlich uns immer im auge des betrachters liegend.
daher sollte man ne sammlung von ausführlichen standard-antworten kreieren - hoppla ! da wären wir ja bei meinen artikeln auf orthy.de *freu*
Schwacher Versuch...Grottenschwach...gerade zu erbärmlich.
Hast Du soviel Selbstzweifel? Findest Du keine Anerkennung, das Du bei sich jeder bietenden Gelegenheit Deine, na sagen wir, wenig herausragenden Schreibfähigkeiten bewerben mußt??
"Habe ich etwas verpasst ?" - das frag ich mich ooch
ich will und kann hier jedoch nicht ins detail gehen, da es einer persönlichen klärung bedarf. mal schaun, wann er denn endlich mal die mail schreibt.
Hallo Thor,
nö, ich habe nichts gegen Ihn, jedenfalls nichts das wirksam wäre.
Findest Du mein Post giftig?? Hm, unterschwellig vielleicht. Ob er etwas angestellt hat?? Hm, wann tut er das nicht?
Ne Spaß beiseite, das etwas privates, sollte so aber hier nicht rüberkommen.
Wie dem auch sei.
"Schwacher Versuch...Grottenschwach...gerade zu erbärmlich." - klingt nicht gerade so, als würdest du IVI "akzeptieren"
"Hast Du soviel Selbstzweifel? Findest Du keine Anerkennung, das Du bei sich jeder bietenden Gelegenheit Deine, na sagen wir, wenig herausragenden Schreibfähigkeiten bewerben mußt?? " - und dies klingt für mich sehr, sehr kritisch. An sich ist das ja nicht falsch, aber so leid is mir tut, extrem unsachlich. Du sprichst ihm quasi die schriftstellerische Kompetenz ab und verallgemeinerst seine Artikel zum Schrott. Dazu die nicht durchdachte psyochologische Kurzanalyse (bei uns heisst sowas: Unterstellung), welche auch wieder jeder Grundlage und jeder Verifizierung entbehrt.
Wenn es nicht so rüberkommen sollte, dann schreib bei nächsten mal überlegter oder setz zumindest ein Smiley.
thx und im Voraus "Sorry" wenn ich mich da in irgendwas reinsteigere