Off Topic 20.315 Themen, 225.518 Beiträge

Illegales bei nickles.de

F.-Michael / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,

mir ist aufgefallen, dass des öfteren Fragen zu illegalen Sachen am Unterhaltungselektronik-Brett gestellt werden, z. B. Premiere knacken, etc. Dort werden immer Antworten gegeben, dass solche Fragen nicht beantworted werden. Manchmal wirds auch schon rabiater, wenn einer so etwas nach wiederholter Aufforderung so etwas nicht zu Posten immer noch nicht kapiert hat und munter weiterfragt, in der Hoffnung irgendwann doch eine Antwort zu kriegen. Ich finds OK, dass solche Fragen nicht beantworted werden, denn auch ich will nicht das nickles.de bald so ausehen würde:

Kan mir einer helfen P******* zu cra****.

Andererseits aber werden am CD/DVD-Brenner-Brett non-stop Sachen wie:

Kann mir einer helfen das Spiel ... zu kopieren?

und so weiter gestellt, usw. So etwas finde ich nicht OK, da dies ja wohl genauso verboten ist, wie z. B. das knacken von Premiere, ob nun digital oder analog. Wenn ich meine illegale Sachen machen ztu müssen, warum dann auf nickles.de?? Meiner Meinung nach sollte nickles.de ein seriöses Forum bleiben, in dem Anfänger wie Profis Fragen stellen und beantworten können, die mit Hardware, Software oder sonstiegen PC- und/oder Unterhatungselektroniksgeräten zu tun haben und nicht Sachen wie Kopierschutz knacken oder Pay-TV gucken. Wer sich dafür interessiert sollte sich lieber in geeigneten Foren im Internet, oder in Büchern schlaumachen.

MFG

F.-Michael
(x-stars@gmx.de)

PS: Auch ich gebe zu nicht nur legale Dinge zu machen, sondern kopiere auch CDs oder gucke Premiere ohne Abo, aber ich gehe hiermit nicht zu nickles.de um andere anzustiften es gleich zu tun, oder Beihilfe zu solchen Sachen zu machen.

Ich bin gespannt wie ihr dazu steht.

bei Antwort benachrichtigen
tja, das sagt einiges Anonym
@ VIPs TheVomit
@ VIPs Zaphod
@ VIPs TheVomit
UselessUser F.-Michael „Illegales bei nickles.de“
Optionen

Salve,

was als legal oder illegal eingestuft wird, darauf hat der einzelne User oft geringen Einfluss, was man an den Beispielen von Napster und der Entwicklung von TCPA/Palladium sehen kann. Ich sehe hier die Gefahr einer Kriminalisierung von Usern, welche frei über ihr PC und das Web und alle Formen von Inhalten darauf und darin verfügen wollen.

Deshalb finde ich es gut, noch die Chance zu haben, selbst zu entscheiden, mache ich etwas legal oder illegal. Das ist für mich eine Form von "Anarchie", die mir das Gefühl gibt, Dinge tun zu können, die mir wirtschaftlich und politisch mächtige Institutionen eigentlich verbieten wollen.
In diesem Sinne finde es völlig legitim, auf den Foren Verfahren zu beschreiben bzw. für diese Beschreibungen Quellen anzugeben, welche die Umgehung des Regristrierungszwanges für WinXP zum Inhalt haben. Wie die Rechtslage für die Betreiber dieser Site aussieht, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.

Dabei gilt jedoch: Wenn ich bei Rot über die Ampel fahre und mich erwischen lasse, darf ich nicht meckern, wenn ich dafür bestraft werde.

Also, ich würde die Sache nicht so eng sehen! Jede PC-Zeitschrift behandelt schon diese Themen, mehr oder weniger heuchlerisch mit dem Argument, sie wolle ja nur die Leser informieren.
Das Know-How, CDs zu kopieren oder allgemeine Hinweise zu geben, wo jemand suchen kann, um etwas im Netz zu finden, gehört zum Computern und sollte nicht im Vorhinein als Unterstützung einer geplanten kriminellen Handlung gesehen werden.
Das sollte auch bei nickles.de unter dem Hinweis auf den illegalen Inhalt im Falle einer nicht selbst erworbenen Software/CD kein Tabu sein. Die Befürchtung, dass gleich scharenweise Jünger von mutmaßlich illegalen Praktiken bei nickles.de an die Tore wummern, halte ich für unbegründet.

Vielleicht schließe ich zu voreilig von mir auf andere, aber ich glaube, dass gerade erfahrene Web- und PC-User ihr Wissen garantiert nicht nur dafür nutzen, um absolut saubere und legale Daten auf ihren Festplatten und Silberlingen zu speichern. Das muss ja nicht gefördert werden, dieser Ansicht bin ich auch, aber andere Leute von Informationen auszuschließen, weil sie etwa damit eine illegale CD brennen KÖNNTEN, halte ich für problematisch.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen