Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

CDRW-Brenner/DVD-Kombination? | DVD ruckelfrei bei 350MHz?

mch / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

1. Gibt es eine empfehlenswerte CDRW-Brenner/DVD-Laufwerkskombination? Neben der Platzersparnis (ich muss sowieso schon mein CD-ROM-Laufwerk rausschmeißen, wenn ich das Ding einbauen will) möchte ich möglichst auch einen günstigen Preis. DVDs werde ich wahrscheinlich nur gelegentlich lesen, aber das könnte sich evtl. ändern.
2. Kann man DVDs einigermaßen ruckelfrei mit einem 350MHz-K6-2 (100MHz FSB, 160MB-RAM, 3D-Blaster-Banshee) schauen? DivX-Videos sind bei mir in der Regel kein Problem (nur bei Videos mit WMA-Audio geht stellenweise die Syncronisation zwischen Audio und Video flöten). Welche Player-Software ist empfehlenswert? Oder ist eine Decoderkarte bzw. eine neue CPU notwendig?

mfg, M@rtin

MartinBassist mr_drehmoment „Ich habe jetzt schon drei mal das Kombilaufwerk von LG verbaut LG4120B. Es ist...“
Optionen

Hallo,

ich wollte nur sagen das ich mich immer mit einem AMD K6-2-450Mhz aufgeregt habe weil immer die DVD´s geruckelt haben! Nah ja also so auf 640x irgendwas gings aber auf meiner Standart auflösung von 1024. 768 brauchte ich den Film nicht mehr anzuhalten um Fotos zu machen!!Also bei so einem relativ "altem" PC solltest du dir über eine Decoder Karte gedanken machen! Die entlastet den CPU unheimlich! Ach eine gute Grafikkarte wäre nicht falsch! Denk immerdaran beim damaligen AMD muß man viele gute teile einbauen wie RAM, Festplatte, Grafikkarte usw. um den CPU mit seinem schlechten Flieskomma system dinge zuerledigen die ein damaliger Intel 333 schon locker erledigt hätte! Also überlege dir ob du lieber sparen willst und die einen neuen Rechner ( vielleicht auch aufrüsten ) kaufst oder dir das evtl. starke ruckeln der DVD´s egal ist!"

MFG

Martin