Habt ihr sie noch alle? Den Hackern steht Tür und Tor offen? Ja, wie denn? Ich als Anwender muss dann eine Software installieren, die den Zugang von außen ermöglicht (das ist übrigens auch ohne Firewall schon so, jedenfalls solange ich keine Datei-Freigaben laufen habe). Und welche Daten werden denn ohne Ende übermittelt? Na, welche? Das steht da wohl nicht, denn du kannst jede Datenübermitttlung an MS (sonst bekommt keiner Daten) mit XP-Boardmitteln abstellen (das bringt aber keine Schlagzeile), dafür reichen wenige Mausklicks. Und Cookies sind an sich nichts schlimmes, praktisch jede Webseite arbeitet damit, stellt euch vor, sogar chip.de macht das (kann wohl doch nicht so schlimm sein). Wenn ich so einen Schei$ höre: Die eingebaute Firewall bla bla bla. Auch jede (!) kommerzielle Firewall ist durch Tunnel-Protokolle zu überlisten (siehe c't 26/2001), dafür gibt es sogar Programme zum Download, mit denen kannn man eine Firmenfirewall auf separatem Rechner austricksen. Chip macht wie schon so oft in guter alter PC-Welt Tradition einen reißerischen Bericht ohne jeden fundierten Hintergrund, Hauptsache die Auflage stimmt.