Internetanschluss und Tarife 23.333 Themen, 98.077 Beiträge

Chip warnt vor XP im Internet

gelöscht_35042 / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

In der neuen CHIP 2/2002 kann es einem bei dem Bericht über XP im Internet schlecht werden! Es werden Daten übermittelt ohne Ende. Der Messenger wird als penetranter Dauerfunker tituliert! Die eingebaute Firewall ist der größte Schrott. Lässt zwar nix rein, aber alles raus!
Cookies ohne Ende schon beim Aufruf des Explorers. Den Hackern steht steht laut CHIP Haus und Tür offen! Hmmm, wollte eigentlich das Teil installieren, aber nach dem Bericht....,wohl eher nicht!

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher gelöscht_35042 „Chip warnt vor XP im Internet“
Optionen

Tja, ein guter Grund, windows 2000 weiter auf seinem rechner rennen zu lassen, und noch 1000 gründe mehr

bei Antwort benachrichtigen
Friendly Fucker (Anonym) gelöscht_35042 „Chip warnt vor XP im Internet“
Optionen

Bei mir ruled Windows 98 ; )

bei Antwort benachrichtigen
diavolino Friendly Fucker (Anonym) „Bei mir ruled Windows 98 “
Optionen

Win98 ?
Ja aber nur wenn alle Updates installiert sind!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 diavolino „Win98 ? Ja aber nur wenn alle Updates installiert sind!“
Optionen

Bei mir läuft 98 mit allen Updates auf 5 Rechnern im eigenen Netz absolut sauber. Man muss es nur pflegen und seitdem ich das Proggi SecondChance auf den Rechnern habe musste ich nicht einmal ein OS wegen Shareware oder ähnliches Erneuern.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_35042 „Chip warnt vor XP im Internet“
Optionen

Habt ihr sie noch alle? Den Hackern steht Tür und Tor offen? Ja, wie denn? Ich als Anwender muss dann eine Software installieren, die den Zugang von außen ermöglicht (das ist übrigens auch ohne Firewall schon so, jedenfalls solange ich keine Datei-Freigaben laufen habe). Und welche Daten werden denn ohne Ende übermittelt? Na, welche? Das steht da wohl nicht, denn du kannst jede Datenübermitttlung an MS (sonst bekommt keiner Daten) mit XP-Boardmitteln abstellen (das bringt aber keine Schlagzeile), dafür reichen wenige Mausklicks. Und Cookies sind an sich nichts schlimmes, praktisch jede Webseite arbeitet damit, stellt euch vor, sogar chip.de macht das (kann wohl doch nicht so schlimm sein). Wenn ich so einen Schei$ höre: Die eingebaute Firewall bla bla bla. Auch jede (!) kommerzielle Firewall ist durch Tunnel-Protokolle zu überlisten (siehe c't 26/2001), dafür gibt es sogar Programme zum Download, mit denen kannn man eine Firmenfirewall auf separatem Rechner austricksen. Chip macht wie schon so oft in guter alter PC-Welt Tradition einen reißerischen Bericht ohne jeden fundierten Hintergrund, Hauptsache die Auflage stimmt.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 (Anonym) „Habt ihr sie noch alle? Den Hackern steht Tür und Tor offen? Ja, wie denn? Ich...“
Optionen

Jaja, typisch! Anonym, meckern ohne überhaupt den Bericht gelesen zu haben. Weil du es drauf hast, ist natürlich dass System überhaupt. Es offen Dargestellt, das mit noch keinem anderen System soviel Daten an Microsoft gesendet wurden, als mit XP. Weiter: Über die Raw-Sockets gelingt Hackern der direkte Zugriff auf den Netzwerk-Kern, der Hacker kann die schützenden Protokolle überwinden und so den Datenfluss manipulieren, bei einem Angriff mit XP-Rechnern kann der Hacker die Internetadressen der missbrauchten PCs verschleiern; die Adressen werden unsichtbar usw.usw!! Und das alles ist nur mir XP möglich!! Alleine um dem Messenger seine Datenfunkerei abzugewöhnen, sind tiefe Eingriffe ins System notwendig!
Also Müll hier nicht rum, wovon du nix weist! Ausserden steht der Bericht ziemlich weit hinten und steht nicht auf Aussenseite der Zeitung. Es geht also nicht um das System als OS, sondern Schlicht und Ergreifend: Das Ding ist brandgefährlich im Internet!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_35042 „Chip warnt vor XP im Internet“
Optionen

An Anonym: 212.187.169.145 , eine Datenübertragung von meinem Computer ohne meine Zustimmung und ohne 100 prozentige Aufstellung welcher Daten ist einfach Kriminell, und das auch noch von einem Betriebssystemhersteller. Abstellen kannst Du garnichts, oder glaubst Du das entfernen eines Häkchens würde dieses bewirken. Sobald Du die MS Webseiten aufrufst holt sich MS alles was sie wollen denn die sogenannten Sicherheitslöcher sind schliesslich keine Programmierfehler oder glaubst Du das. Schönen Gruss an Deinen Arbeitgeber.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_35042 „Chip warnt vor XP im Internet“
Optionen

Hallo,
um Microsoft das spionieren zu verübeln gibs doch XPAntiSpy 3.1 und als Firewall ist doch Zonealarm nicht zu verachten.Einfach mal ausprobieren.

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher (Anonym) „Hallo, um Microsoft das spionieren zu verübeln gibs doch XPAntiSpy 3.1 und als...“
Optionen

Hi, ich habe zwar nicht viel ahnung von firewalls, nutze zonealarm aber auch. Die möglichkeiten, programmen oder dateien den zugang zum netz zu sperren, müsste theoretisch einige lücken stopfen

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_35042 „Chip warnt vor XP im Internet“
Optionen

Ihr habt doch alle Paranoia. Kann ich nicht anders sagen. Dann verwendet doch kein XP und heult hier nicht rum, freut euch doch, das "die Hacker" (wer immer das auch sein mag) leichtere Opfer als euch gefunden haben. Und zum Thema Datenspionage: Ich habe sowohl mein XP als auch alle Anwendungen legal erworben, ich denke mal im Gegensatz zu den meisten hier bei Nickles, deswegen bepisst ihr euch auch alle so, weil ihr Angst haben müsst, vor dem Kadi zu landen. Und jetzt erzählt nun mal bloss nicht, dem wäre nicht so.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Ihr habt doch alle Paranoia. Kann ich nicht anders sagen. Dann verwendet doch...“
Optionen

Man, was faselst du da! Es geht doch nicht um Raubkopien!! Es soll auch noch andere Daten auf einem Computer geben, aber hast wohl sonst nichts drauf. Verstehst auch nur Bahnhof, doofy

bei Antwort benachrichtigen
Shaman gelöscht_35042 „Chip warnt vor XP im Internet“
Optionen

Hallo,
ich hab seit einigen Wochen auch XP drauf...und sehr bin zufrieden.
Und es wird nicht gesendet ohne Ende. Weil ich gleich alles rausgeschmissen hab, was überflüssig ist. Hintergründe,Bildschirmschoner(will mit dem BS arbeiten und nicht schöngucken), den Messenger deinstalliert (braucht keiner,oder), die Remotecontrol und die Systemwiederherstellung deaktiviert(man will ja
auch mal was in der Registry ändern,z.b Linkpfeile entfernen o.ä),
die XpFirewall deaktiviert(können komerzielle Programme, wie von Norton oder Freeware wie ZoneAlarm besser).Den neuen Mediaplayer gleich rausgeschmissen und den alten aktiviert( weil der neue viel zu aufbebläht ist und im Prinzip nichts besser kann wie der alte...nämlich Filme und Presentationen abspielen).Und in der Fremd-
firewall kann man selbst definieren, das keine Daten an bestimmte Hosts gesendet werden (es sei denn, man ist des Lesens nicht mächtig und versteht die Handbücher nicht). So, und nun sage noch einer,
dies sei besser und jenes sei schlechter. Wie gut oder schlecht etwas zu handhaben ist, und darum geht es doch eigentlich, hat doch jeder selber in der Hand. Entweder man informiert sich und steckt etwas
Arbeit ins BS und verhindert z.b bei XP daß das BS noch in der Lage ist etwas ohne sein Wissen zu senden oder man nimmt ein anderes BS
und hofft das es nicht sendet. Win98/98SE sendet auch oft Daten ohne eigenes zutun raus (dazu reicht schon das UpDate auf den Mediaplayer
7->höher). Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, der muß auf´s Internet verzichten. Frohes neues Jahr wünscht
Shaman

bei Antwort benachrichtigen
WoVo Shaman „Hallo, ich hab seit einigen Wochen auch XP drauf...und sehr bin zufrieden. Und...“
Optionen

Hallo!
Gerade Dein Beitrag zeigt die Mängel auf. Wenn ich etwas kaufe,
dann ist es nicht MEINE Aufgabe, es hinterher erst einmal in
einen vernünftigen Zustand zu bringen. Warum wird XP nicht erst
einmal ohne all das ausgeliefert bzw. installiert, was Du gerade
genannt hast?
Es sollte bei Betriebssystemen ausschließlich benutzerspezifische
Installationen geben (allerdings nur solche, die auch tatsächlich
solche sind). Und bei OEM-Installationen darf eben nur das aller-
nötigste (aus Betriebssystemsicht) drauf sein. Alles andere kann
dann der Benutzer nach eigenem Willen installieren.
Eigentlich sollte es so sein.
Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
Shaman WoVo „Hallo! Gerade Dein Beitrag zeigt die Mängel auf. Wenn ich etwas kaufe, dann ist...“
Optionen

Hallo,
Dein Standpunkt ist vom kaufmännischen Sinne für den Verbraucher her schon richtig.
Nun ist mein Standpunkt derjenige...Über Xp ist im Vorfeld sehr viel
diskutiert worden. Gerade und vorallem über die Zwangsaktivierung
und das Nachhausetelefonieren.
So weiß eigentlich jeder, der sich dieses Betriebsystem zulegt, was ihn erwartet. Wer es sich nun trotzdem kauft und diese Diskussion aufmerksam verfolgt hat,
nimmt in Kauf ein wenig Hand anlegen zu müssen( der Käufer hat ja seinen Grund XP zu kaufen, z.b die Stabilität und die frische Optik ).
Jeder Hersteller (für ausnahmslos jede Art von Produkt) hat seine eigene Vorstellung von dem, was er dem Kunden verkaufen will. Microsoft ist halt diesen Weg gegangen. Auf diesem spazieren die Microsoftler aber schon seit Jahren. Das es nicht immer der richtige ist, weiß jeder. Wer damit nicht zurechtkommt ( wir sind alles mündige
Verbraucher ) distanziert sich eben davon und kauft nicht, was ihm nicht gefällt. Das ist beim Auto genauso. Jetzt sagen viele, was um Gotteswillen, hat ein Auto nun damit zu tun. Auch ein Auto kann seine Macken ab Werk haben, alle Wissen das und trotzdem werden sie verkauft.
Was Du forderst ist richtig, alle Macht und volle Entscheidungsfreiheit dem Kunden. Das wäre der Idealzustand.
Da wir aber leider nichts an einer Firmenphilosophie ändern können,
muß man, wenn man etwas haben will, selbst handeln. Leider!!!!
Mfg
Shaman

bei Antwort benachrichtigen
WoVo Shaman „Hallo, Dein Standpunkt ist vom kaufmännischen Sinne für den Verbraucher her...“
Optionen

Hallo!

Es gibt ein weiteres Problem: So wie beim Auto nicht jeder in der
Lage ist, an ihm zu basteln, so wissen auch viele Verbraucher (noch)
nicht, wie sie etwas am System verändern können. Wahrscheinlich
müssen wir noch eine Generation abwarten.
Eine Firmenphilosophie kann zwar nicht augenblicklich ändern. Aber
wenn viele über eine lange Zeit kompetent meckern würden, dann
könnte vielleicht doch etwas passieren. Man soll ja die Hoffnung
nie aufgeben.
In diesem Sinne ein erfolgreichen 2002!
Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_35042 „Chip warnt vor XP im Internet“
Optionen

jawoll, haut euch...

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_35042 „Chip warnt vor XP im Internet“
Optionen

Was soll Billy Boy denn machen? Soll er all die Millionen, die eine illegale Kopie von Windoof haben, verklagen?? Na, dann wünsche ich ihm viel Glück. In 250 Jahren hat er dann alle hochgenommen, schließlich dauert es bei deutschen Gerichten immer etwas länger (da die sich mit jedem Sch*** rumärgern müssen) *lol*

Zur "Spionage": Das ist doch nichts neues. Ich wette, daß machen die schon seit Windoof 95. Dummerweise hat er kein Recht ohne mein Einverständnis irgendwas zu sammlen - noch nich mal das benutzte Klopapier. Zu seinem Glück, ist es so, daß die Deutschen so dämlich sind und sich in allen Rechten beschneiden lassen (wollen) - siehe Sheriff Schily Sicherheitspaket. HEEE, Leute! Ihr habt ein verdammtes Recht auf Privatsphäre und Datenschutz. Also geht auf die Strasse und klopft mit Millionen Bürgern mal am Bundestag an. Dann wird Schröderchen ganz schön warm in seinem billigen Jäckchen *rofl*

Wenn Ihr es macht, sagt Bescheid, ich komme mit. Denn alleine stelle ich mich net davor und halt das Plakat hoch - wahrscheinlich komme ich dann "in Fernsehen" *g*

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_35042 „Chip warnt vor XP im Internet“
Optionen

...grundsätzlich hat jeder user das recht zu bestimmen wer welche seiner daten lesen darf oder nicht. wenn also ein xp nur mit "fremder" software wie antispy zur ruhe gezwungen werden kann, dann wirft das doch wohl ein bezeichnendes licht auf microsoft. die sind monopolist - und verhalten sich auch so. ABER: muss man all das mitmachen? entscheidet selbst!
TRON.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_35042 „Chip warnt vor XP im Internet“
Optionen

Fuck XP

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_35042 „Chip warnt vor XP im Internet“
Optionen

Hallo Shaman

Wenn Du Dir solche Sorgen um die Spionage bei Win XP machst
muß man ja denken Du hast etwas zu verheimlichen.
Arbeitest Du vielleicht mit einer Raubkopie?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Hallo Shaman Wenn Du Dir solche Sorgen um die Spionage bei Win XP machst muß...“
Optionen

Und mein Auto ist geklaut, was.
Nene, Ömel. Meine Version ist bei uns ausm Laden.

bei Antwort benachrichtigen