Frage: Für ein Referat möchte ich Tondokumente aus dem PC(wav) Mit meiner Soundkarte auf eine Kassette kopieren. Meine Soundkarte(Soundblaster 16) hat einen Line Out-Ausgang und mein Cassettenrecorder einen normalen Mic-Eingang and dem ich meine normalen PC-Lautsprecher anschliessen kann.Gibt es ein entsprechendes Kabel, mit dem ich meine beiden Geräte irgendwie verbinden kann?
        Vielen dank schon im Voraus!
        mfG Hans (Hans Biebinger)
        
        Antwort:
        Ob der Mic-Eingang funktioniert, weiß ich nicht (bin kein Techniker), dein Tape-deck muß aber einen Rec-In haben (Cinch). Dort mußt du hinein, also brauchst du ein Adapterkabel: Stereo Miniklinke männlich auf 2x Cinch männlich.
        lg
        C
        (Carnap)
        
        Antwort:
        Hallo Hans,
        hat Dein Cassettenrecorder außer dem Mikrofon-Eingang sonst irgendwelche Eingänge (mit 5-poliger DIN-Buchse oder mit 2 Cinch-Buchsen).
        In welcher Bauform liegt der Line-Out-Ausgang vor?
        -als 3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse (paßt Walkman-Kopfhörer rein?)
        -als 2 Cinch-Buchsen
        Hast Du nähere Infos zum Mikrofon-Eingang?
        -welche Buchse?
        -welche Eingangsempfindlichkeit?
        Wenn Du antwortest, kann ich Dir evtl. weiterhelfen, indem ich Dir den betreffenden Adapter benenne, sofern es einen gibt.
        Mr. Propper
        (Mr. Propper)
      
Audio-Hardware 6.456 Themen, 21.309 Beiträge
          Hallo Hans,
          hat Dein Cassettenrecorder außer dem Mikrofon-Eingang sonst irgendwelche Eingänge (mit 5-poliger DIN-Buchse oder mit 2 Cinch-Buchsen).
          In welcher Bauform liegt der Line-Out-Ausgang vor?
          -als 3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse (paßt Walkman-Kopfhörer rein?)
          -als 2 Cinch-Buchsen
          Hast Du nähere Infos zum Mikrofon-Eingang?
          -welche Buchse?
          -welche Eingangsempfindlichkeit?
          Wenn Du antwortest, kann ich Dir evtl. weiterhelfen, indem ich Dir den betreffenden Adapter benenne, sofern es einen gibt.
          Mr. Propper
          (Mr. Propper)
        
