Ich habe heute oben genannten Controller erstanden. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob ich mit ihm
        booten kann. Der Controller at kein Bios onboard. Auf der Homepage wird immer nur darauf hingewiesen,
        daß das Bios ihn unterstützen muß. Wer kann helfen?
        Mein Board ist ein neues Epox EP51 MVP3G-M mit Award bios. Kann ich den Controller überhaupt
        verwenden, wenn ich kein Bios auf dem Board habe?
        Währe für jede Antwort dankbar (Fre@ky)
        
        Antwort:
        Servus,
        Also von einem Controller ohne Bios kannst Du nicht
        Booten, aber du kannst ihn für SCSI-Brenner und SCSI-Cd Rom
        oder Scanner verwenden.
        Um von einer SCSI-Festplatte Booten zu können muß der
        SCSI-Controller unbedingt ein eigenes Bios besitzen.
        (Franz)
        
        Antwort:
        FALSCH !!! - So global kannst Du das nicht sagen.
        Es gibt Motherboards, die gewisse SCSI Kontroller
        unterstützen, weil sie die SCSI BIOS Bootroutinen
        bereits im eigenen Motherboardbios implementiert
        haben (z.B. ASUS TX-97 Serie).
        Hilft ihm aber jetztgar NIX, weil er nun nämlich
        herausfinden muß, ob sein Brett das auch kann.
        Dazu surft er am besten auf die Homepage des
        Herstellers und liest sich dort alles wichtige durch
        bzw. schreibt ein e-mail an den Support.
        mfG, @ndy
        (@ndy)
        
        Antwort:
        So wie ich das sehe kann Dein
        Motherboard das nicht.
        http://www.elito-epox.com/feedb_supp/feedb_supp.htm
        Schade . . @ndy
        (@ndy)
        
        Antwort:
        Erstmal danke für eure Antworten.
        Da ich eigentlich schon ganz gerne vom meinem Controller booten würde (immer von DIskette zu booten würde nerven),
        kann mir jemand einen gescheiten Controller nennen. Er muß nicht besonders schnell sein oder so was (naja...er sollte
        auch nicht kriechen). Ich dachte an einen Tekram DC-390. Den gibts bei Comtech für schlappe 99,- DM. Oder sollte
        ich doch lieber nen Adaptec nehmen.
        Greetinx, Fre@ky ;-)
        (Fre@ky)
        
        Antwort:
        Tja - Quasi Standart SCSI
        vs.
        Günstige Notlösung
        Anm.:
        Habe u.A. selbst den DC 390F, mit dem ausgelieferten
        BIOS wurde der 4416s vom Start weg nicht erkannt,
        was solls, über 1000 verschiedene URLs letzlich doch
        noch ein TEKRAMBIOS ergattert, den 4416s auch gleich
        mit geflasht - mir macht das nix aus, ist mein Schrauberalltag,
        an meinen Adaptec wurde er jedoch sofort und ohne Probleme
        erkannt - soll Dich nicht stören, der Teac macht ja allgemein
        hier am Brett scheinnbar weniger Kummer
        Meinen Rat brauchst Du nicht, Du kennst ihn, bzw. hast Ihn
        in der Frage schon beantwortet (psst. wenns irgendwie geht
        nimm den Quasistandart)
        mfG, @ndy
        P.S. Ich bekomme dafür kein Geld von ADAPTEC
        ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC
        (@ndy)
        
        Antwort:
        Ich hatte bis vor kurzem auch einen DC 310 in einem ASUS P2B bord. Da gibt es eine option von wegen Symbios SCSI Bios. Wenn die Enabled ist kann man Booten. Wenn ihrs nicht könnt seit ihr zu Dumm. Das geht auch ohne BIOS. Es ist so ne art Bios ja drauf. Da kann man die einstellungen ändern. Noch viel spass aber es geht wirklich wenn nicht dann komm doch mal zu den SCSI Profis.
        (????)
      
Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge
          Tja - Quasi Standart SCSI
          vs.
          Günstige Notlösung
          Anm.:
          Habe u.A. selbst den DC 390F, mit dem ausgelieferten
          BIOS wurde der 4416s vom Start weg nicht erkannt,
          was solls, über 1000 verschiedene URLs letzlich doch
          noch ein TEKRAMBIOS ergattert, den 4416s auch gleich
          mit geflasht - mir macht das nix aus, ist mein Schrauberalltag,
          an meinen Adaptec wurde er jedoch sofort und ohne Probleme
          erkannt - soll Dich nicht stören, der Teac macht ja allgemein
          hier am Brett scheinnbar weniger Kummer
          Meinen Rat brauchst Du nicht, Du kennst ihn, bzw. hast Ihn
          in der Frage schon beantwortet (psst. wenns irgendwie geht
          nimm den Quasistandart)
          mfG, @ndy
          P.S. Ich bekomme dafür kein Geld von ADAPTEC
          ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC ADAPTEC
          (@ndy)
        
