Allgemeines 21.919 Themen, 147.263 Beiträge

Extrem Wichtig *.jpg.vbs

senior006 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo in der Nickles Runde. Ich habe mir ein Problem eingefangen. Zum
System: 6 Rechner mit WIN98, SE , ME ,NT Internetzugang mit KEN-DSL, wegen der Mail Verteilung. Norton Internet Security als Virenschutz.
Da Napster ja nicht mehr viel hergibt, habe ich mir von der t-online Seite über einen Link " Morpheus " herunter geladen. Installiert, angemeldet und los gings. Die Geschwindigkeit und Auswahl ist ok.Nach dem heutigen Neustart rödelt der Proxy-Rechner auf den Festplatt rum und hört garnicht mehr auf. Als in die laufenden Tasks geschaut habe lief dort ein " Wscript ". Ich habe den Task " Wscript " beendet und der Rechner hörte auf die Platten zu quälen. Die Überraschung war dann jedoch die , das alle Hintergrundbilder (*.jpg / *.bmp) nicht mehr funktionierten. Fehlermeldung " falsches Dateiformat ". Zu meinem Entsetzen liefen auch die gestern gezogenen *.mp3 nicht mehr.
Fehlermeldung " falsches Dateiformat ". Ein Blick in den Explorer verriet mir dann, das alle Dateien nun nicht mehr *.jpg *.bmp *.mp3 hießen. Sie heißen jetzt *.jpg.vbs . Die *.mp3 Dateien die ich freigegeben habe liegen alle auf CD. Somit hielt sich der Schaden in grenzen. Ich habe dann alle *.*.vbs Dateien gelöscht. Allerdings musste ich mir alle Dateien die auf *.*.vbs geändert wurden neu ins System bringen. Hat jemand eine Erklärung für diese Änderung? Oder ähnliche Probleme? Norton hat auch nach einem Scan vor dem löschen
und aktuellenr Virusliste nichts gefunden. Also werde ich keine Musik Daten mehr laden. Ich nehme dann vom Radio auf Videoreccorder auf , lege mir dann *.wav Dateien an und wandele die in *.mp3 um. Für eventuelle Tips und Anregungen zum Problem allen Schreibern vielen Dank im Vorraus.
cu senior006

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV CiTay „Ach ja richtig, Minidiscs.. Aber der Radio-Sound ist trotzdem ziemlich verhunzt....“
Optionen

Hallo CiTay,

>>>Zumindest der Dynamikumfang wird stark reduziert.
...Wäre ja auch mal ein Thema: Fachgespräch zu Übertragungsqiualitäten.

Der Dynamikumfang wird von einigen, nicht allen Sendern und vor allem im Pop-Bereich reduziert. Das stimmt und hat mit der Tatsache zu tun, daß wir oft Auto fahren.

Wegen der Umweltgeräusche (!) beginnt im Auto die Hörschelle erst irgendwo bei 40 db (!). Gute Musik verwendet aber immer noch das volle Sepektrum von 0 bis ca. 100 db.
Damit beim Autofahren trotz Umweltgeräuschen brauchare hörmöglichkeiten herrschen, wird der Dynamikumfang mit sogenannten Kompandern (= Komprimiere + Expander) auf die Gegend so von 50 db reduziert. Vor allem leise Passagen werden angehoben.

Daß die Qualitär nicht mit einer CD zu vergleichen ist, stimmt, hat aber viele, vor allem andere Gründe. Unter anderem wird das Stereosignal bei UKW auf 44 khz kodiert (= 2 x 22). Aus technischern Gründen, nicht aus Willkür muß in der Praxis pro Kanal etwa bei 16 khz abgeschnitten werden -allerdings hört kaum jemand das.

Auf Mittelwelle endet der Üertragungsbereich in der Gegend von 12 KHz, das hängt mit der Amplitudenmodulation (daher Mittelwelle auf englisch = A) zusammen. FM (FRequenzmodulation, UKW) gestattet die genannten etwa 16 Khz.

Das mal so im groben zur Ü-Technik. Tiefpassfilter mW nein, aber da müßte ich nachfragen.

Für die Links danke to whom it may concern, ich bin selber vom Fach.

Gruß Ka.

bei Antwort benachrichtigen