Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

WinNT und Win2k ... gemeinsam nicht bootfähig???

Meik / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich poste das hier nun zum vierten mal ... vielleicht liest es ja irgendann mal jemand, der weiß wie\'s geht ...

Ich hab\' Win2k (prof) zunächst auf eine einzelne Festplatte installiert. Danach habe ich eine zweite Festplatte mit WinNT 4.0 (server/sp6a) eingebaut (beide ntfs). Beide mit eigenem IDE-Kabel, als Master gejumpert.


Die Symptome:
Win2k startet wie üblich. Per Bootmanager oder BIOS lässt sich auch WinNT booten, aber löst einen Reset aus, nachdem für einen Sekundenbruchteil der Anmeldebilschirm erschien.

Auszuschließende Fehlerursachen:
Da ich dieses Posting ja schon einmal online hatte und mir auch tipps gegeben wurden, kann ich nun folgende Fehlerquellen ausschließen: Es dürfte nicht an einer fehlerhaften boot.ini-Einstellung liegen. Schließlich bootet WinNT ja auch. Leider eben nur bis zum Startbild (was sogar kurz zu sehen ist).

Wenn ich die Win2k-Platte komplett abklemme läuft NT wie üblich hoch und
funktioniert. Ich hab auch schon die Master/Slave-, sowie Primär/Sekundär-IDE Situation in allen Variationen durchgespielt (CD-ROM auch mal ganz abgeklemmt) ... hat nix genützt!

Ich will unter keinen Umständen auch nur eines der beiden Systeme neu installieren.

Meik (Anonym) „Ich habe fast die gleiche Geschichte bei meinem eigenen Rechner gemacht - auch...“
Optionen

Ähnliche Frage wie an Xafford: Du deutest es ja mit dem letzten Satz schon an, aber gibt es wirklich kein Tool, mit dem man NTFS5 in irgend ein anderes Dateiformat umwandeln kann (egal ob FAT oder NTFS4)?
Wie auch immer, ich dachte eigentlich dass WinNT mit SP6 auch mit NTFS5-Partitionen umgehen kann. Wenn es eine Umwandlungsmöglichkeit gäbe würde ich es natürlich auf jeden Fall testen!
Trotzdem vielen Dank soweit!

opopopop (Anonym)
hghgjhj refa+ (Anonym)
jkhgk (Anonym)