Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

SCSI und Netzwerk vertragen sich nicht

(Anonym) / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Tag,
gestern habe ich verschiedene Teile in meinem alten PC ausgetauscht.
Hinzugekommen ist z. B. eine (ISA) 3Com Ethernet III Karte (PnP).
Außerdem wurde der alte (ohne Bios) Adaptec SCSI Cont. durch einen Adaptec mit Bios ersetzt.
Weiterhin kam eine SCSI Festplatte dazu, die ebenfalls wie der CD-Brenner am SCSI Cont. angeschlossen sind.

Mein Problem ist folgendes:
Nach dem Einbau, beim ersten Start funktioniert alles, wie es soll. Netzwerkkarte wird gefunden (noch kein Netzwerk in Betrieb), SCSI Cont. wird gefunden, CD-ROM, IDE Festpl., SCSI Festpl. sind vorhanden. Auch wird bei diesem ersten Start der SCSI Brenner gefunden und ist FUNKTIONSBEREIT.

Dann will der Computer die Win95 CD haben, um Treiber für die Netzwerkkarte zu installieren. Diesen Wunsch erfülle ich ihm, worauf beim Neustart (und auch danach) der CD-Brenner nicht mehr gefunden wird, und in der Systemsteuerung/System angezeigt wird, daß der SCSI Cont. abgeschaltet sei (Konflikt!). Die SCSI Festpl. wird aber gefunden und läuft. Auch wenn ich die Software wieder entferne, wird der Brenner nicht mehr angezeigt. Nur wenn ich die Teile komplett aus- und wieder einbaue, habe ich Aussicht auf Erfolg.

Ich verstehe einfach das Problem nicht, warum es beim ersten Mal klappt, und danach nicht mehr!
Was kann ich tun?

PS.: An der Netzwerkkarte sind drei Ausgänge
1 Anschluß, der aussieht wie ein Telefonanschluß
1 Anschluß, der aussieht wie ein ser. Anschluß (für diesen habe ich einen kleinen externen quad. Adapter, wo dann auch ein Ende ist wie ein Telefonanschl.
1 runder Anschluß.

Welcher ist davon der Beste, und worauf ist zu Achten?

AST (Anonym) „SCSI und Netzwerk vertragen sich nicht“
Optionen

zu deinem ersten Problem, tausch mal die karten ein wenig im Rechner rum. Ich könnte mir da jetzt nur ein irq Konflikt vorstellen. Also ein Konflikt mit der Zuweisung der IRQ´s. Dies kann man manchmal mit dem Vertauchen der Karten abstellen. Der Adaptec sollte übrigens nicht im ersten pci Slot neben der Grafikkarte sein. Da dieser PCI Slot manchmal mit dem AGP Slot geschaltet ist. (oder so ähnlich.)
Bei der ganzen Sache gehe ich mal davon aus, dass dir Terminierung von SCSI Strängen ein Begriff íst und dies richtig angeschlossen ist.
Nun zu den Anschlüssen an der Netzwerkkarte. Eigendlich ist für dich nur der BNC Anschluss (runder Anschluss) und der rj45 (wie ein ISDN Telefonanschluss) interessant. Über das BNC Kabel kannst du Rechner mit T- Stücken, BNC Kabel, und 2 Endwiederstände recht einfach verbinden. Der Vorteil ist das du kein Hub brauchst. Allerdings ist die Sache dadurch auch etwas anfällig. Mit dem RJ45 Anschluss kannst du entweder 2 Computer mit einem Crossover Kabel direkt verbinden. Wenn du mehrere Computer verbinden willst benötigst du einen Hub und normale rj45 Kabel. Übrigens ist die 3Com eine 10 mbit Karte.

Alex

(ich hoffe man versteht was ich meine :-) )