Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Auslagerungsdatei - wie groß?

Daddeldu / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe 128MB und 30GB HD. W2K stellt die Auslagerungsdatei automatisch auf 192MB. Allerdings arbeite ich oft mit vielen, teilw. sehr großen Grafiken. Und da gibt's manchmal Probleme beim Ausdrucken.
Offensichtlich habe ich weniger Probleme, wenn ich die Auslagerungsdatei sehr viel größer mache (z.B. 640 MB). Ist es auch bei W2K sinnvoll, obere und untere Grenze gleich zu machen? Wie groß sollte die Datei maximal sein (tritt irgendwann Performanceverlust wegen zu großer Datei ein)?
Wenn die Datei groß genug ist, kann man dann die Option "für Hintergundanwendungen" einschalten, um z.B. das Drucken von grußen Dateien im Hintergrund zu beschleunigen/vereinfachen? Werden Programme "im Vordergrund" dadurch gebremst?
Vielen Dank für Eure Antworten schonmal,
Daddel

Anonym Daddeldu „Auslagerungsdatei - wie groß?“
Optionen

Hallo,

normalerweise RAM+12MB, es schadet aber nicht wenn du das Pagefile doppelt so groß macht wie der RAM. Untere und obere Grenze gleich das die Datei während des Betriebs nicht defragmentiert wird. Wenn du mehrere Platten hast, dann auf die schnellste legen (von der Systempartition weg), oder über mehrere Platten verteilen.

mfg
Uwe

128 und w2k ? lol ! (Anonym)