Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

PIII 550E auf 825Mhz (und mehr)hochgejubelt! Wer kann Ähnlic

Gevatter Schnitter / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
hab gerade einen interessanten Bericht über ein geglücktes OC-Experiment gelesen (http://deeztech.com/p3_550e_intro.html). Da ich nicht auf einen Athlon umsteigen will und gern mein gutes altes BX6-2 weiter nutzen möchte, bin natürlich gleich wieder ins Grübeln gekommen und hab mir gedacht, der Bengel wär's doch vielleicht? Copperminekern, 100Mhz FSB, für 519,- Arschhaare und bald noch billiger zu haben, eigentlich ideal? Der hohe AGP-Takt wär in diesem Fall für mich auch kein Problem, da ich noch ne alte TNT1 PCI-Karte benutze.
Also, wer kann derartige Ergebnisse bestätigen oder hat ne annähernde Ahnung wie gut die Erfolgsaussichten wirklich sind?
Gevattern

Gräber Gevatter Schnitter „Hi Peter,was verstehst Du genau unter guten Rambausteinen? Genügen normale...“
Optionen

Also Vatter,
wenn du ein neues Board holst, dann brauchst du dir wegen des Teilers 1/2 des AGP keine Sorgen um den hohen FSB zu mach. 75 Mhz verkraften die aktuellen Grafikkarten ohnehin -160 FSB sind hier auch kein Prob.
Auf meiner alten ASUS P3V4X hatte ich 6ns Semicon Rambausteine. Allerdings war ASUS so inkompatibel zu dem Baustein, daß ein Betrieb nicht möglich war. Ich mußte mir nen neuen besorgen,- diesesmal Infineion, aber mit 7,5ns --> der lief, allerdings maximal mit 150 Mhz FSB und langsamen Einstellungen, aber auch bei 138 MHz mit absolut Turboschnellen Einstellungen (CAS Latency 2)
Gruß
Peter