Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

PIII 550E auf 825Mhz (und mehr)hochgejubelt! Wer kann Ähnlic

Gevatter Schnitter / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
hab gerade einen interessanten Bericht über ein geglücktes OC-Experiment gelesen (http://deeztech.com/p3_550e_intro.html). Da ich nicht auf einen Athlon umsteigen will und gern mein gutes altes BX6-2 weiter nutzen möchte, bin natürlich gleich wieder ins Grübeln gekommen und hab mir gedacht, der Bengel wär's doch vielleicht? Copperminekern, 100Mhz FSB, für 519,- Arschhaare und bald noch billiger zu haben, eigentlich ideal? Der hohe AGP-Takt wär in diesem Fall für mich auch kein Problem, da ich noch ne alte TNT1 PCI-Karte benutze.
Also, wer kann derartige Ergebnisse bestätigen oder hat ne annähernde Ahnung wie gut die Erfolgsaussichten wirklich sind?
Gevattern

Gräber Gevatter Schnitter „PIII 550E auf 825Mhz (und mehr)hochgejubelt! Wer kann Ähnlic“
Optionen

Vatter,
sag ich doch schon seit 2 Monaten. Die kleinen PIII E (500E-600E) sind die reinsten Wunderdinger. Also ich würds in jedem Fall machen.
Mein 500E packt auch 740 Mhz, allerdings muß ich dann den Ram-runtertackten und dann wirds etwas langsam. Du brauchst auf jeden Fall zu der CPU echt gute Rambausteine.
Gruß
Peter

Björn Gräber „Vatter,sag ich doch schon seit 2 Monaten. Die kleinen PIII E 500E-600E sind die...“
Optionen

Habe gerade bei www.overclockers.com ein paar interessante Sachen über das neue cB0-Stepping der Coppemines
gelesen. Da kann man nur hoffen, daß die auch bald bei uns irgendwo zu bekommen sind.

cu, Björn

Gräber Björn „Habe gerade bei www.overclockers.com ein paar interessante Sachen über das neue...“
Optionen

Schande Björn,
hab ich ja noch gar nicht gelesen. Sorry, bin zur Zeit etwas unter Druck. Meine Seite macht ne Menge Arbeit.
Gruß
Peter

Gevatter Schnitter Gräber „Vatter,sag ich doch schon seit 2 Monaten. Die kleinen PIII E 500E-600E sind die...“
Optionen

Hi Peter,
was verstehst Du genau unter guten Rambausteinen? Genügen normale 133er für Taktraten über 145Mhz oder muß es Markenware (Hitachi, LG, etc.) sein? Wieviel NS sollten draufstehen, 6ns?
Welche AGP-Grafikkarten machen diese hohen Taktraten mit? Wenn ich demnächst auch mal die PCI-TNT1 auswechsele, will ich mir nicht extra ein neues Mainboard holen und schon gar nicht mit Viachipsatz, wo der AGP-Takt sich ja teilen läßt.
Danke im voraus!
gevattern

Gräber Gevatter Schnitter „Hi Peter,was verstehst Du genau unter guten Rambausteinen? Genügen normale...“
Optionen

Also Vatter,
wenn du ein neues Board holst, dann brauchst du dir wegen des Teilers 1/2 des AGP keine Sorgen um den hohen FSB zu mach. 75 Mhz verkraften die aktuellen Grafikkarten ohnehin -160 FSB sind hier auch kein Prob.
Auf meiner alten ASUS P3V4X hatte ich 6ns Semicon Rambausteine. Allerdings war ASUS so inkompatibel zu dem Baustein, daß ein Betrieb nicht möglich war. Ich mußte mir nen neuen besorgen,- diesesmal Infineion, aber mit 7,5ns --> der lief, allerdings maximal mit 150 Mhz FSB und langsamen Einstellungen, aber auch bei 138 MHz mit absolut Turboschnellen Einstellungen (CAS Latency 2)
Gruß
Peter

Björn Gevatter Schnitter „PIII 550E auf 825Mhz (und mehr)hochgejubelt! Wer kann Ähnlic“
Optionen

Guter Tip ist immer die CPU-Database bei www.overclockers.com

Da sind schon ca. 150 550er drinnen, was schon eine recht gute Aussagekraft über das OC-Potential geben dürfte.
Da kann ich nur hoffen, daß Du auch ordentlichen RAM hast.

Werde auch mal ´nen Coppermine PIII ausprobieren. Denke im moment an einen 550er Slot1 mit Alpha.

Das die Preise noch viel weiter runtergehen, glaube ich nicht unbedingt. Die ca. 500,-DM dürften als untere Grenze
ziemlich stabil bleiben. Nur wird man spätestens gegen Ende Mai dafür einen 600er bekommen. Aber den auf 900 MHz
zu bekommen, dürfte schon etwas schwieriger sein.

cu, Björn

Meinersen20 Gevatter Schnitter „PIII 550E auf 825Mhz (und mehr)hochgejubelt! Wer kann Ähnlic“
Optionen

550E @825 für Spiele läuft echt super und mit Standard-Doppelkühler auch stabil. Board Abit BE-6 II, 128 MB PC-133, Graka PCI Savage 4 Pro von Creative, Festplatte 20 GB von Maxtor an UDMA 66.
Keinerlei Probleme!!!!
Beim normalen Arbeiten bevorzuge ich aber einen FSB von 137, macht 754 Mhz. Mann muss ja nicht ständig auf 150% heizen.
Habe meinen Proz vor 4 Wochen für 500,--DM gekauft.
Die Preise der Komponenten sind zum Teil gravierend gestiegen.
Proz um ca. 50 DM und Speicher um 30 DM, und ein weiterer Preisanstieg ist leider auch noch im Gespräch.

Da ich mir höchstwahrscheinlich demnächst eine AGP GeForce Graka zulegen will, bleibt es abzuwarten, ob diese Systemleistungen weiterhin Gültigkeit haben werden.
Wenn schon Erfahrungen mit dieser Konfiguration (siehe oben) bestehen bitte ich um Bekanntgabe der Ergebnisse als Entscheidungshilfe bei der Auswahl der Graka.

Anonym Meinersen20 „550E @825 für Spiele läuft echt super und mit Standard-Doppelkühler auch...“
Optionen

Die GeForce Honecker von Creative kostet jetzt 100,- DM weniger,also 499,- AH statt 599.Mit Verfügbarkeit der Voodoo 4&5 wird sie wohl bald 300 Steine kosten.Mit einem BX Mainboard sind 133 MHz Wahnsinn.Eine Athlon 700 kostet um die 400 Mark,während ein Pentium III 600 600 Mark kostet und nicht lieferbar ist.Das nennt man Verarschung des Kundenverstands.Gruß,

Clint.

Anonym Nachtrag zu: „Die GeForce Honecker von Creative kostet jetzt 100,- DM weniger,also 499,- AH...“
Optionen

Wo gibts 700er Athlons für 400 Mark?!
Aber Recht hast Du im Prinzip trotzdem, wieso einen PIII 550
kaufen und überdaGGden, wenn ich zu gleichen Preis ein Athlon 700 bekomme!
Allerdings sollte man bedenken, dass in der Regel die Boards teurer sind und man ein stärkeres Netzteil braucht.
Ist wohl eine Glaubensfrage!
Hast Du eigentlich mein Mail bekommen?

Anonym Nachtrag zu: „Wo gibts 700er Athlons für 400 Mark?!Aber Recht hast Du im Prinzip trotzdem,...“
Optionen

O.k. Gerhard sorry,aber für 499,- DM bekommt man eine Adlon 700.Ich werde mir trotzdem keinen kaufen,da ich zu viel Kohle in mein BX System invesTIERt habe.Deine Mehl habe ich bekommen.Moses Pelham hat mal gesagt:

"Je mehr man dich mit Scheiße beschmiert,desto mehr stehen deine Supporter zu dir."

Anonym Gevatter Schnitter „PIII 550E auf 825Mhz (und mehr)hochgejubelt! Wer kann Ähnlic“
Optionen

550@770 und 600@800 mit Alpha PEP66T auf ASUS P3V4X läuft ohne Probleme!

Llama Gevatter Schnitter „PIII 550E auf 825Mhz (und mehr)hochgejubelt! Wer kann Ähnlic“
Optionen

Also unseren PIII 500E habe ich ohne Probleme auf jede Frequenz bis 825 MHz bekommen. Danach würde bei der CPU das anfangen, was Ihr overclocking nennt. Bis dahin war es simples spielen mit FSB und Multi. Die 100MHz Coppermines sind eine wahre Freude.

Buschido Llama „Also unseren PIII 500E habe ich ohne Probleme auf jede Frequenz bis 825 MHz...“
Optionen

Hmmm Multi ich dachte immer die Intel hätten fix. Na was sagt einem das?
Sonderregelung?

Bis denne

Llama Buschido „Hmmm Multi ich dachte immer die Intel hätten fix. Na was sagt einem...“
Optionen

Das sagt einem "Spaß ohne Ende" wenn er mal fehlt ;o)

Buschido Llama „Das sagt einem Spaß ohne Ende wenn er mal fehlt o “
Optionen

Ich glaube laut Clint heißt das Spass ohne Ende wenn er nicht fehl. Aber dennoch alles klar. Viel Spass ob mit oder ohne.

Terra X Gevatter Schnitter „PIII 550E auf 825Mhz (und mehr)hochgejubelt! Wer kann Ähnlic“
Optionen

Ich würde mal versuchen auf 3500 MHZ zu takten und dann auf jedenfall die TNT1 PCI Grafikkarte beibehalten.
Sprich: Kauf dir erst mal eine anständige Grafikkarte bevor du über 500 Steine in MHZ anlegst und deine Grafik mit einem 33 MHZ Bus und 4 MB auskommen muß.

Gruß
Terra X

PS: Reichlich wenig Arschhaar Geschreibsel in Deinen Posting - find ich gut !!

Björn Terra X „Ich würde mal versuchen auf 3500 MHZ zu takten und dann auf jedenfall die TNT1...“
Optionen

Wenn man nicht gerade Q3A spielt, braucht man auch nicht unbedingt eine schnellere Karte.

Bei den meisten Spielen bremst eher die CPU, als die GraKa. Schau nur mal F1-2000 an, oder UT. Ab 3 Gegnern
fängt es an zu Ruckeln (auf schwachen Rechnern), was dann aber nicht an der GraKa liegt.

cu, Björn

Gräber Gevatter Schnitter „PIII 550E auf 825Mhz (und mehr)hochgejubelt! Wer kann Ähnlic“
Optionen

So Gevatter,
nun gibts unter gleicher Seite
www.hardtecs4u.de.vu
auch noch nen Coppermine Bericht. Vielleicht hilfts bei der Entscheidungsfindung etwas weiter.
Gruß
Peter