Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Epox EP-7KXA/Athlon500@700 und Geforce

Zaphod Beeblebrox / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
daß alte Fieber hat mich wieder gepackt, und so mußte ich
natürlich meinen Athlon ein wenig Zunder geben. Gleich vorweg, der Prozzi läuft stabil und wird etwa 42° C heiß. Watt will man eigentlich mehr. Leider läßt sich die Geforce nun nicht mehr übertakten. Quake etc. laufen zwar stabil, ich mußte jedoch den AGP-Modus auf 2X beschränken (was solls). 3DMark 2000 stürzt jedoch regelmäßig im Adventuretest ab (der Bildschirm schaltet ab, kein einfrieren). Ich habe ein 250 Watt Netzteil, daß eigentlich der Hauptverdächtige ist, denn daß die Geforce zu heiß wird, kann ich mir nicht vorstellen, da sie vorher auf dem FIC Board brav mit 130/182 mhz spurte, jetzt ist sie auf default gestellt (120/150 mhz). Ich wollte eigentlich nur mal Eure Meinung hören bevor ich investiere.

Danke im voraus

und Grüße

P.S. Bitte keine Postings wie Scheiß Board, scheiß AMD, etc.

Gräber Eule „Hi,wüsste da auch nichts,ausser eben dem Netzteil...Ich habe Addi 600@750 und...“
Optionen

Nicht nur kräftiges, sondern auch stabiles Netzteil. Die Geforce nehmen Schwankungen bei der I/O-Spannung normalerweise recht krumm. Ich hatte hier ein 300W Netzteil und das "Sau-Ding" war noch nicht einmal in der Lage, die spezifizierte I/O-Spannung von 3.3V zu liefern. Statt dessen bekam ich schwankende 3.17 bis 3.19 V, was die Sache instabil machte. Check doch mal,(per Windowstool oder im Bios Healtmonitor), wie deine I/O dort angezeigt wird.
Gruß
Peter