Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

ES IST VOLLKOMMEN EGAL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

(Anonym) / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich bin gerade am recherieren, welchen Brenner ich mir am besten kaufen soll.
SCSI oder IDE? RW oder nicht? 6x oder 8x oder 12x? RAW oder nicht? Welche Marke?

Es ist zum verzweifeln! Ich habe PC-Hefte gewälzt, Testberichte angeschaut, Foren
durchforstet, Freunde befragt, bei Nickles und anderen gepostet. Meine Recherche
konvergiert nicht! Offenbar gibt es nicht DEN Brenner, mit dem man nichts falsch
machen kann. Oder umgekehrt und damit positiv formuliert: es ist völlig egal, was man
kauft, weil kein Brenner mehr als brennen kann. Unterschiede sind marginal, aber
deutlich im Preis zu erkennen.

Was werde ich also tun? Wahrscheinlich einen IDE-Brenner kaufen, das spart den
SCSI-Controller. Marke egal, kosten fast alle gleichviel, um die 500.- DM.
Ich denke, es wird der Plextor 8432 ATAPI.

Mache ich einen Fehler?

(Anonym) Hexflex „Salute!Ok, alles klar. Bei E-IDE ist aber die Prozessorauslastung mitca. 60-70...“
Optionen

Moment, Moment, ich bin für handfeste Argumente doch dankbar. Endlich mal einer, der nicht nur sagt: nimm
diesen Brenner, aber nur nicht den anderen. Oder: SCSI forever! Ich will es doch verstehen.

Aus Deiner ersten Antwort habe ich entnommen, dass SCSI deshalb gut ist, weil kein IDE-Platz drauf geht.
Jetzt ist es die Systemauslastung. Wieso ist die plötzlich so niedrig, obwohl nur ein anderer Brenner drin ist?
Das habe ich noch nicht verstanden. Während des Brennvorgangs tue ich doch nichts am PC, oder?

Zur Ergänzung mal meine PC-Komponenten: Celeron366@550, IBM-Platten 18GB 7200Upm System,
2x20GB, 1x25GB, 1x10GB hauptsächlich für Videodaten (Schnitt), 256MB RAM, Matrox Mill. G200 8MB.

Was tun?