Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD, nein danke!!!

(Anonym) / 37 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich kann´s nicht mehr hören. Dieses ewige Gelabere, wie toll AMD sei. Und billig noch dazu.
Glaubt jemand im Ernst, die verschenken etwas? Nein, der Athlon ist nicht so toll. Jetzt hört
man immer wieder von Instabilitäten. Es geht halt nichts über einen Pentium, da kann einer
sagen was er will. Die paar Mark mehr lohnen sich. Das neueste Modell darf man sich ohnehin
nicht kaufen, auch bei AMD nicht. Ein Preisunterschied kommt nicht von ungefähr. Warum ist
denn ein Mercedes teurer als ein Fiat? Doch nicht, weil Fiat sagt, sie seien genausogut, nur
müssten sie halt irgendwie in den Markt. Nein, weil Mercedes einfach besser ist. Selbst wenn
irgendein Fiat (keine Ahnung, welcher jetzt genau) schneller fahren sollte als Mercedes. Sicher
ist das dann jedenfalls nicht mehr. Ich gebe zu, dass der Vergleich etwas hinkt, aber der Kern ist
richtig.

RyoOhki (Anonym) „AMD, nein danke!!!“
Optionen

Ich weis nicht, Intel war bis vor kurzem DIE Firma für CPU's, ansonnsten hätte sie AMD mit den jahren doch wohl kaum so unterbuttern können, oder?? AMD war einfach schlechter. Alles was von denen kommt, und keine II oder mehr hinter dem K6 hat, kann man ja wohl getrost knicken. Was wäre wohl passiert, hätte AMD nicht den Athlon rausgebracht? Sie wären ja wohl vollkommen glanzlos untergegangen. Und wenn sie nicht herzlich aufpassen und den Thunderbirth auf den Markt werfen, heimst Intel wieder deftig Vorsprung ein. Wieviele Großrechner/Server etz kennt ihr, die AMD- CPU's einsetzen?? Der Athlon und nachfolger wären ja wohl die Gelegenheit, aber der Ruf ist einfach noch zu schlecht!
Und ehrlich gesagt, so gewaltig weltenbewegend ist der Leistungsunterschied zwischen Athlon850 und PIII 850 ja wohl auch nicht. Jeder Normalmensch bemerkt das wohl nie. Also da unbedingt so viel Wirbel drum zu machen ist, meiner Meinung nach, nicht sooooo dringend nötig, hm?