Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

SCSI- oder W2k-Problem?

Beja7 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe einen Tekram DC-290U SCSI-Controller, der unter Win98 auch problemlos läuft und meinen Scanner
(Epson GT-7000) ansteuert. Da ich mehr und mehr unter W2k arbeite, wollte ich den Scanner nun auch dort zum
laufen bringen. Leider läßt sich der Treiber für den Controller und auch für den Scanner nicht installieren.
Der Symbioslogic-Treiber für den SCSI-Chip wird von W2k automatisch erkannt und installiert - so weit so gut. Doch
wenn ich den von Tekram gelieferten Treiber für W2k installieren will, geht zunächst alles den gewohnten Gang, doch
nach der Warnung, daß der Treiber nicht MS-signiert ist und ich trotzdem installieren will, denkt der Rechner einen
Moment lang nach und dann kommt eine Fehlermeldung, die ich noch nicht kannte:

"Fertigstellen des Assistenten
Tekram DC-390U/F/W PCI SCSI Adapter

Während der Geräteinstallation ist ein Fehler aufgetreten.
Das System kann die angegebene Datei nicht finden."

Die Treiberdateien von Tekram umfassen genau 2 Dateien: oemsetup.inf und trm390w.sys. Ich habe auch schon den
eigentlichen Treiber, die trm390w.sys im Verzeichnis C:winntsystem32drivers gefunden, also hat w2k das Ding auch
schon zu sich rüberkopiert.

Wo zum Teufel liegt das Problem?
Die Tekram hotline konnte nur sagen, ich solle den Treiber auf Diskette kopieren, um sicher zu sein, daß w2k wirklich
diesen Treiber verwendet. Tut es auch (sehe ich am LW-Lämpchen), aber führt zum gleichen Ergebnis.

Und: Gleich nach der oben wiedergegebenen Meldung versucht W2k den Scanner zu installieren (wenn er
eingeschaltet ist). Interessanterweise endet auch diese Installation nach zunächst normalem Ablauf mit genau der
gleichen Meldung.

Daher meine Frage: Ist das ein SCSI-Problem oder ein W2k-Problem?
Oder ist das ganz einfach mein Problem? (buhuuu...)

Sch...-SCSI... Wer behauptet eigentich immer noch ernsthaft, SCSI sei besser als IDE (abgesehen von der Anzahl der Geräte)?

gelöscht_35042 Beja7 „SCSI- oder W2k-Problem?“
Optionen

Für einen 290U kannst du keinen 390U installieren. Schlicht und ergreifend der verkehrte Treiber!

Beja7 gelöscht_35042 „Für einen 290U kannst du keinen 390U installieren. Schlicht und ergreifend der...“
Optionen

Sorry, ich hatte mich natürlich vertippt: Es ist der 390U. Also: Controller und Treiber passen zusammen... Und nu?

Pfützner Beja7 „SCSI- oder W2k-Problem?“
Optionen

Ich behaupte immer noch ernsthaft, und erlebe es täglich, das SCSI besser als IDE ist.

Falls der Tip von Luttyy vom 16.01. nicht funktioniert, nimm doch probehalber den Symbios Logic (LSI-Logic) Treiber. Da der Chip von LSI-Logic stammt (53C...) sollte der doch gehen. Ich glaube nicht das sich der Tekram-Treiber vom LSI-Treiber wesentlich unterscheidet.

gelöscht_35042 Pfützner „Ich behaupte immer noch ernsthaft, und erlebe es täglich, das SCSI besser als...“
Optionen

Ganz meiner Meinung, aber leider ist w2k manchmal ein bißchen doof und erkennt nicht immer den richtigen Treiber und will partout dann einen 98er Treiber installieren. Das ist das ganze Probs! Wenn man es einmal weis (ich hab auch ewig gesucht), dann klappts auch mit SCSI. Es kann aber noch passieren, dass er einen Aspi-Layer-Treiber für seinen Scanner brauch, aber das ist ein anderes Thema!

cu luttyy

Herman Munster Pfützner „Ich behaupte immer noch ernsthaft, und erlebe es täglich, das SCSI besser als...“
Optionen

Ich stimme immer noch ernsthaft zu. Auch wenn das Thema EIDE und Scanner ein wenig daneben ist, Diese Kombination geht nun mal nicht. Habe zumindest noch nie gelsesen der gehört, daß es tatsächlich sowas gibt. SCSI hat definitiv mehr Matsch aufm Stiefel, allerdings ist der Anschaffungs-Leidensdruck in der Einheit Euro deutlich höher. Wer aufs Geld achten muß, wird dann gar nicht erst eine Alternative sehen und gleich zu EIDE bzw. USB (für Scanner z.B.) greifen. Und bei Allerweltsrechnern macht man dabei, damit und dadurch nur einen voll vernachlässigbaren Fehler. "SCSI oder EIDE" ist bei Geräten, die es sowohl als auch gibt, eine rein monetäre Frage, schlimmstenfalls eine ideologische.

gelöscht_35042 Herman Munster „Ich stimme immer noch ernsthaft zu. Auch wenn das Thema EIDE und Scanner ein...“
Optionen

In der Regel hat man ja nicht nur einen SCSI-Scanner, sondern ein kompl. SCSI- oder Mischsystem. Die Scanner wurden aber früher mit einer eigenen kleinen Kontrollerkarte ausgeliefert! Deswegen gibt es relativ viele SCSI-Scanner(oder auch Brenner)ohne weitere SCSI-Komponenten!

gelöscht_35042 Beja7 „SCSI- oder W2k-Problem?“
Optionen

Ganz einfach! Du musst beim installieren des Treibers für den Kontroller dir alle Treiber anzeigen lassen. Du installierst nämlich laufend den 98er Treiber. Es gibt aber 3 Treiber . Einen SE, ME und w2k. Beim installieren gibt es die Option "Anderen Treiber installieren". Dort kannst du dann den w2k-Treiber aussuchen. Hab genau das gleiche wie du!

Poste mal zurück.

cu luttyy

Beja7 Nachtrag zu: „SCSI- oder W2k-Problem?“
Optionen

Hallo Luttyy!

Du sagst, W2k versuche, den W98-Treiber zu installieren. Aber ich habe doch nur die W2k-Treiber auf Diskette kopiert, habe dann die Inf-Datei auf Diskette suchen lassen (hat er auch gefunden), und nach der Bestätigung greift W2k auf das Diskettenlaufwerk zu und da gibt es nun mal nix außer der inf Datei und eben jenem trm390w.sys Treiber.
Ich habe übrigens im Download von Tekram folgende Unterverzeichnisse gefunden:
- BIOS
- DOS
- NETWARE
- WIN2000
- WIN95_98
- Winme
- winnt
- winxp

Also durchaus mehr als die drei, die du nanntest. Und natürlich wählte ich beim Installieren das Win2000-Verzeichnis aus. Und - wie gesagt - auch wenn ich nur den Inhalt des Win2000-Verzeichnisses auf Diskette kopiere und von A: installiere, habe ich das gleiche Ergebnis...


gelöscht_35042 Beja7 „Hallo Luttyy! Du sagst, W2k versuche, den W98-Treiber zu installieren. Aber ich...“
Optionen

Sorry, bin ein bißchen spät. Bin mit XP beschäftigt. Also wenn du den Treiber von dem Kontroller installierst, gibt es eine Anzeige unter w2k "Alle Treiber anzeigen". Dort findest du mehrere Treiber und dann musst du den w2k-Treiber aussuchen. Glaub es mir, es ist so. Du übersiehst da etwas.