Ist etwas eigenartig, Ultra2 SCSI ist schon mal schneller als UW. UW schafft max. 40MB/s, Ultra2 auch - ist aber nur als Ultra2Wide (U2W) erhältlich und kommt somit auf 80MB/s. Die Einstellung im BIOS ist also schon auf höchste Geschwindigkeit gestellt.
Ich nehme an das 10st 10 Stück bedeuten soll und da liegt denn wahrscheinlich auch das Problem. Die Platten laufen im UW-Modus mit den entsprechenden Einschränkungen bezüglich Transferrate und Kabellänge. Bei mehr als 4 Geräten soll das Kabel nicht länger als 1,5 m sein, wobei der Abstand zwischen 2 Geräten nicht zu klein sein darf. Ich hab ebenfalls UW-SCSI mit 9 Geräten an einem Dawicontrol DC2976 mit LSI-Logic Chip. Mit 9 Geräten (incl. Hostadapter) und korrektem Mindestabstand zwischen den Geräten komme ich auf 1,80 m Kabel, dank aktiver Terminierung und aktiver Negierung der Daten-, REQ- und ACK-Leitungen und Verwendung hochwertiger Kabel kein Problem. Wenn ich ein 10. Gerät anschließe fangen die Probleme an, bei mir hat der Streamer dann die Kassetten nicht mehr ausgeworfen. Durch die Störungen wird automatisch auch die Geschwindigkeit heruntergeschalten.
Wie lang ist das Kabel bei Dir? Verwendest Du aktive Terminatoren?
Was Du auch anstellst, 10 Platten plus Hostadapter, also 11 Geräte bekommst Du im UW-Modus nie vernünftig zum Laufen! Es sind immer zuviele Geräte und/oder zu langes Kabel, oder das Kabel ist kurz genug, dann sind die Abstände zwischen den Geräten zu klein ...