

Doppelseitig und weiteres unter Suse 6.1
von Fonzi amHi Leute,die Win-Treiber meines HP Laserjet 1100 sind ja echt toll: Doppelseitig, bis zu 9Seiten auf eine, Broschuerendruck, Posterdruck.......Kann ich etwas davon auch mit Linux machen am...
Alles zu Linux: Diskussionen, News, Tipps und Tricks
Hi Leute,die Win-Treiber meines HP Laserjet 1100 sind ja echt toll: Doppelseitig, bis zu 9Seiten auf eine, Broschuerendruck, Posterdruck.......Kann ich etwas davon auch mit Linux machen am...
Ich hab mal ne Frage zu LyX/KLyX: Wenn ich eine Überschrift als Title formatiere, fügt LyX/KLyX immer das Datum ein uns lässt zwischen Überschrift und Datum noch Platz für den Autor. Bei der...
Hallo,Ich würde gerne erfahren wie das mit den Runleveln geht.Ich hatte gehofft ,das wenn ich root rechte habe,durch eingabedes Runlevel man X beenden kann und zwar so das der xdm oder sonicht wieder...
Hi, Ich habe jetzt SuSE 6.2 installiert und konfiguration lief auch ziemlich problemlos. Irgendwie weiss ich wohl nicht wie ich die Schriftgrösse von Netscape verändern soll unter View-Charakter Set...
Hallo Leute,Ich habe im Netz mit Sinnlos95 Clients den apache als proxy konfiguriert und erfreue mich höchster Leistungsbereitschaft dieses Teils. Leider kann er nur www und ftp Seiten übertragen....
Ich habe unter LyX/KLyX ein Problem mit dem ß .Während des Schreibens wird mir zwar ein ß angezeigt, in der Postscript-Ansicht steht dann allerdings SS .Ich habe keine Ahnung, wie und wo ich das...
Wie bekomme ich den Stylus Color 440 vernünftig zum laufen ???Und wie starte ich die Netzwerkverbindung unter X ???Warum ist das alles bloß so kompliziert ???? Christian Antwort:Hallo Christian,Hast...
Hallo,Ich habe gehört das die Anleitung zu OSS im neuenHandbuch von Suse sehr gut sein sollKann mir jemand die Anleitung kopieren?cu saba saba Antwort:suse stellt doch das komplette handbuch online...
Ich möchte einen zweiten Monitor unter Suse 6.2 betreiben. Wie muß ich das machen ? Wolfgang Antwort:Warten bis X11R6.4 bzw. xfree86 version 4 raus kommtdann macht das richtig sinn. guido
Hallo zusammen,ich habe eine ISDN Teledat 150 PCI und versuche verzweifelt, diese Karte unter SuSE 6.1 mit YaST zu installieren.Beim booten wird sie nie erkannt - ich kann bei Gelegenheit mal...
Also liebe Leute, ich brauche ein Programm das so funktioniert wie CuteFTP oder WindowsCommander unter Windows, wer weiß Rat ???Außerdem suche ich ein Texverarbeirungsprog mit dem man primamathem....
Hi Leute,mein BIOS unterstuetzt nur Festplatten bis 2 GB. Unter Windows behelfe ich mir mit einem Diskmanager. Aber was macht man da unter Linux???Mir hat mal jemand gesagt, Linux wuerde die Platte...
Immer wenn ich eine local gespeicherte HTML-Seite öffnen will, gibt der Netscape Navigator Version 4.60 die Meldung aus, dass er nicht auf eine bestimmte Internet Adresse zugreifen kann und dass...
Hi ich bin es wieder der MBR-virus,Heute habe ich wieder eine neue interessante Frage !Kann Vmware auf vorher installiertes OS zugreifen ?Ich habe eine Quick and Dirty installation von Vmware...
Hi Leute,Wer hat Plan aus welchem Paket ich obige Bibliothek bei SuSE 6.1 herbekomme???Th@nX im vorrauscYbSuN cYbSuN Antwort:Hi jetzt kaeme der unschreibfaehige und unssprechbare Name ,wenn mich nicht...
Irgendwie verwirrt mich diese Linux Geschichte!Ich würde sehr gerne auf Linux umsteigen ich kann MS nicht mehr sehen aber leider wird man nicht gerade mit Tips überhäuft!Zwar kommen ein paar...
naja, der betreff sag alles. es ist eine serielle standart-mouse, kernel alt: 2.0... neu: 2.2.11, die mouse laueft mit dem alten kernel immer noch,...schätze das wärs, ich hoffe jemand hat eine...
Wer verfügt noch über den Media Schlüssel für Star Office 5.0. Ich hab nur die cd s erworben und kann damit nichts anfangen. Für die Hilfe wäre ich sehr dankbar. Januski Antwort:Du brauchst den...
Mein Scanner verweigert unter Linux hartnäckig die Mitarbeit. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:/usr/lib/gimp/1.1/plug-ins/xscanimage : error in loading shared librarieslibgimp.so.1 : cannot open...
ich hab mir neue kernel-quellen runterladen wollen, die natürlich als tar archiviert waren. ich bin aber über windows downgeloadet und wollte später einfach die fat partition von linux aus mounten...