Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

mein brenner liest nix mehr!!!!!!!

Mixxer / 5 Antworten / Baumansicht Nickles
mein acer 4432A, zwei jahre alt, eigentlich nicht sehr beansprucht in den 2 jahren dich ihn hab, liest auf einmal nix mehr!!!!!das laufwerk wird von xp und allen brennprogrammen erkannt, aber egal was für ne cd es liest nix!!!!!!!!!!!!die led leuchtet kurz paarmal auf und geht se aus.Normalerweise blinkt sie und dann bleibt die led beim lesen permanent an. Hab vor n paar wochen die biosbatterie rausgenommen vom Mainboard meines rechners weil ich das biospaßwort vergessen hatte. danach nicht mehr gebrannt aba damit kanns doch nix zu tun haben oder???hab schon neue firmware draufgemacht und xp neu installiert, kabel ausgetauscht, aber nix tut sich...is der laser vielleicht platt???????????
Anonym Mixxer „mein brenner liest nix mehr!!!!!!!“
Optionen

Muss nix heißen, aber stell im Bios die Option bei Standard CMOS Features (wo die Laufwerke konfiguriert werden) auf AUTO. (nicht NONE)
Evtl. im XP den Brenner nochmal komplett rausnehmen und nach dem Neustart neu installieren. Evtl. auch mal eine aktuelle Firmware vom Hersteller aufspielen. Evtl. könnte es auch eine Reinigungs-CD tun, wenn der Lesekopf arg verschmutzt ist. Überprüfe auch, ob der Brenner beim Start (Booten) angezeigt wird. Alle Bios-Einstellungen überprüfen, da beim Herausnehmen der Batterie alle Daten gelöscht werden und neu eingegeben werden müssen. Im Gerätemanager nochmal schauen ob alle IDE-Kanäle aktiviert sind und ob beim Brenner der DMA-Modus aktiviert bzw. eingestellt ist.

Manyestro Mixxer „mein brenner liest nix mehr!!!!!!!“
Optionen

Tut der Brennen denn auch noch brennen ?
Wenn auch nicht, ist er ja auch vielleicht kaputt.

gelöscht_21573 Mixxer „mein brenner liest nix mehr!!!!!!!“
Optionen

Der Laser dürfte nicht platt sein.Hab auch noch so ein Teil allerdings steht bei mir Medion(Aldi) darauf ist aber der selbe.
Bei mir hing der Schlitten, wo Motor und Lasereinheit darauf ist.
Also vorsichtig die 4 Schrauben gelöst.Hauplatine die Verbindungen
gelöst(Flexkabel) und den Schlitten nach vorne gefahren half aber nur bedingt er lief danach wieder eine Weile und dann das selbe Spiel von vorne.Im Endefekt kam heraus , dass das Schneckengetriebe defekt ist. Es sitzt auf der linken Seite von vorne draufgeschaut.Was tun sprach Zeus .Also das Zahnrad vorsichtig ausgehebelt und zwei Zähne weitergedrehtund siehe da er läuft heute noch.
Ich würd mal sagen alles auf eigene Gefahr. Wird es nicht richtig gemacht kann man es wegschmeißen.
Viel Erfolg

Pfützner Mixxer „mein brenner liest nix mehr!!!!!!!“
Optionen

Würde auf verschmutzten Laser tippen. Ich halte von Reinigungs-CD's nicht viel und empfehle deshalb vorsichtige Reinigung von Hand. Da du ihn dann eh ausgebaut hast kannst du auch gleich noch entsprechend Tip von Brandy10 nachsehen. Wenn der Laser an der Innenseite der CD steht ist alles in Ordnung, wenn er an der Aussenseite steht kommst du (hoffentlich) ohne weitere Demontage aus. Das Schneckengetriebe vorsichtig drehen, so das der Laserkopf nach innen wandert. Ein paar Millimeter reichen meist. Dann etwas Feinmechaniker-Öl mit den Fingern auf den beiden Schlittenführungen verteilen. Nach Einbau und Anschluß fährt der Laser dann meist von allein nach innen. Ich hab auf diese Weise schon viele "kaputte" CD-Laufwerke zum Laufen bekommen. Offenbar sparen die Hersteller an der nötigen Schmierung und irgendwann hängts dann mal.

Viel Erfolg!

acidloops Mixxer „mein brenner liest nix mehr!!!!!!!“
Optionen

muss mal eines sagen. leute verwndet bitte keine reinigungs cd´s. die machen mit euren cd-rom LW´s, CD-playern usw sicher nicht das was ihr beabsichtigt. da werden die laserlinsen nach ein paar mal milchig (ähnlich wie rauchglas) und das wars.
mfg al