Hallo,
        wer hat in letzter Zeit günstig PC100 RAM 128 MB
        Modulle gekauft, die mit PC100 7 oder 8 ns deklariert waren, aber nicht im Board gelaufen sind.
        Meine PC 100 8ns sind langsamer als PC66 10 ns von "SEC"
        Ist das normal oder werden die label jetzt auch schon bei Ram modulen gefälscht.?
        Wer hat erfahrungen oder tips für einen genauen RAM Test.
        DANKE
        Wolfgang (Wolfgang)
        
        Antwort:
        Hi Wolfgang,
        wie/womit hast Du Geschwindigkeit festgestellt?
        - Anwendung "beobachtet"
        - Hardware-Diagnose-Tool
        - Modul Tester
        Ansonsten: Chipsatz, BIOS-Einstellungen und -Version gecheckt?
        Gibt's für Dein Board evtl. ein BIOS-Update das Speicherprobleme fixed?
        Genau genommen kannst Du die Module nur mit einem Modul-Tester korrekt testen. Bei allen anderen "Geschichten" kommt es auf das Zuasmmenspiel zwischen den Modulen und Deinem Board an. Trotz aller Kompatibilitäten gibt's auch heute noch Komponenten, die besser zusammenspielen als andere.
        Man kann da keine allgemeingültigen Aussagen treffen, weil für jede Hardwarekonstellation neue Bedingungen gelten.
        Das macht Dich jetzt sicher nicht glücklich, aber versuche doch mal tatsächlich zu analysieren, was die SOLLwerte Deines Systems sind.
        Wie gesagt, auch ein BIOS-Update bewirkt manchmal Wunder.
        ...und immer schön sauber bleiben!
        MfG
        Mr. Propper
        (Mr. Propper)
        
        Antwort:
        Es gibt von der ct ein AFAIK kostenloses Programmerl, mit dem man checken kann, ob es sich wirklich um PC100 SDRAMs handelt.
        Bei Interesse schau ich nach, bracuh aber 2 Tage...
        lg
        C
        (Carnap)
        
        Antwort:
        Hi,
        wäre super wenn Du mir das Programm bzw den Link nennen
        kannst.
        Gruß
        Wolfgang
        Warte auf positive antwort.DANKE
        (Wolfgang)
      
Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge
          Hi Wolfgang,
          wie/womit hast Du Geschwindigkeit festgestellt?
          - Anwendung "beobachtet"
          - Hardware-Diagnose-Tool
          - Modul Tester
          Ansonsten: Chipsatz, BIOS-Einstellungen und -Version gecheckt?
          Gibt's für Dein Board evtl. ein BIOS-Update das Speicherprobleme fixed?
          Genau genommen kannst Du die Module nur mit einem Modul-Tester korrekt testen. Bei allen anderen "Geschichten" kommt es auf das Zuasmmenspiel zwischen den Modulen und Deinem Board an. Trotz aller Kompatibilitäten gibt's auch heute noch Komponenten, die besser zusammenspielen als andere.
          Man kann da keine allgemeingültigen Aussagen treffen, weil für jede Hardwarekonstellation neue Bedingungen gelten.
          Das macht Dich jetzt sicher nicht glücklich, aber versuche doch mal tatsächlich zu analysieren, was die SOLLwerte Deines Systems sind.
          Wie gesagt, auch ein BIOS-Update bewirkt manchmal Wunder.
          ...und immer schön sauber bleiben!
          MfG
          Mr. Propper
          (Mr. Propper)
        
          Es gibt von der ct ein AFAIK kostenloses Programmerl, mit dem man checken kann, ob es sich wirklich um PC100 SDRAMs handelt.
          Bei Interesse schau ich nach, bracuh aber 2 Tage...
          lg
          C
          (Carnap)
        
          Hi,
          wäre super wenn Du mir das Programm bzw den Link nennen
          kannst.
          Gruß
          Wolfgang
          Warte auf positive antwort.DANKE
          (Wolfgang)
        
