Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Merkwürdiges Urteil...

gelöscht_84526 / 70 Antworten / Flachansicht Nickles

Lest selber: Klick

Ich sage lieber nicht, was ich davon halte...

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
und wieso markenrecht? Crazy Eye
Olaf19 Markus Klümper „Ich verstehe bei der ganzen Aktion so einiges nicht. Warum mischt ein Händler...“
Optionen
Warum mischt ein Händler Lizenz-Sticker und CDs verschiedener Hersteller? Und warum nur glaubt Microsoft, dadurch Schaden zu nehmen? Mir geht das auch drastisch zu weit. Sollen die doch froh sein um jeden, der wenigstens gebraucht noch was freiwillig bezahlt.

100% ACK, auch zu deinen weiteren Aussagen, die Vollversionen betreffend.

Zu deiner Frage am Anfang des Absatzes: Ich verstehe das so, dass der Händler die gebrauchten Rechner nach Kundenwunsch entweder mit oder ohne Windows-Lizenz verkauft. Wenn der Kunde sagt, ich will ohne Windows weil ich entweder Linux benutze oder meine eigene Windows-Lizenz, dann entfernt der Händler eben den Aufkleber und behält auch die CD zurück.

Das wiederum kombiniert er dann mit einem anderen Rechner, bei dem die Lizenz fehlt, und der kommt dann zufällig von einem anderen Hersteller.

Ich meine auch, dass Microsoft davon keinen Nachteil hat.

Er darf Microsoft 2 Fragen stellen (zumindest früher war das mal, bin da aktuell nicht im Thema). Das steht doch in keinem Verhältnis. Wenn in der Retail-Version wenigstens ein anständiges Buch dabei wäre

Anruf beim Support von Microsoft:

"Guten Tag, ich habe eine Vollversion von Windows XP. Es ist doch richtig, dass ich jetzt zwei Fragen an Microsoft gut habe?"

"Ja, das ist richtig. Und was war Ihre zweite Frage?"

:-D

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen